Leoben
"Bitte Abstand halten!": Bodenaufkleber sorgen für Sicherheitsabstand

- Bitten darum, Abstand zu halten: Libert Walter (Obmann Verein Stadtmarketing), Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Günter Leitner und Philipp Maier von der Agentur Brainsworld.
- Foto: Foto Freisinger
- hochgeladen von Verena Riegler
Die Stadt Leoben stellt den Leobener Gewerbetreibenden Bodenaufkleber zur Verfügung, mit denen auf das "Abstand halten!" hingewiesen werden soll.
LEOBEN. Die Geschäfte in Leoben dürfen nach und nach wieder öffnen. Um dabei auf das Abstandhalten aufmerksam zu machen und somit die geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu unterstützen, wurden Bodenaufkleber angefertigt, die die Stadt Leoben den Leobener Unternehmern kostenlos zur Verfügung stellt.
Unterstützung für Unternehmen
„Es ist dies zwar nur ein kleiner Beitrag, den die Stadt Leoben dabei für die Unternehmer leistet, aber jede Hilfe ist derzeit willkommen. Mit dem Corona-Maßnahmenpaket, das der Gemeinderat am 16. April beschlossen hat, konnten bereits erste Unterstützungen für die Leobener Unternehmer gewährt werden“, berichtet Bürgermeister Kurt Wallner.
Libert Walter vom Verein Stadtmarketing dazu: „Es wird noch länger dauern, bis wir wieder zusammenrücken können. Daher ist es jetzt wichtig, dass wir aus Sicherheitsgründen Abstand halten. Ich danke der Stadt Leoben für diese Initiative“.
Abholung der Aufkleber
Die Leobener Unternehmer können die „Abstands-Aufkleber“ im neu eröffneten Pop-Up-Store „Safety Point“ in der Kaiser-Franz-Josef-Straße 11 kostenlos abholen: ab Freitag, 24. April, von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Sicherheitsartikel im Pop-Up-Store
"Meinem Team und mir war es besonders wichtig, die nun so wichtigen Artikel zur Einhaltung der Sicherheitsauflagen an einem Ort zu bündeln. Unser Konzept des Pop-Up-Stores eignet sich dazu perfekt. Mit Armin Russold haben wir den geeigneten Partner gefunden, um gemeinsam diesen Service auf die Beine zu stellen. Von Desinfektionsmittel bis Türklinkenverlängerungen aus dem 3D-Drucker, aber auch Mundmasken unterschiedlicher Varianten und Größen wird man im "Safety Point"-Pop-Up-Store finden“, berichtet Citymanager Günter Leitner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.