Leoben
"Bitte Abstand halten!": Bodenaufkleber sorgen für Sicherheitsabstand

Bitten darum, Abstand zu halten: Libert Walter (Obmann Verein Stadtmarketing), Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Günter Leitner und Philipp Maier von der Agentur Brainsworld. | Foto: Foto Freisinger
  • Bitten darum, Abstand zu halten: Libert Walter (Obmann Verein Stadtmarketing), Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Günter Leitner und Philipp Maier von der Agentur Brainsworld.
  • Foto: Foto Freisinger
  • hochgeladen von Verena Riegler

Die Stadt Leoben stellt den Leobener Gewerbetreibenden Bodenaufkleber zur Verfügung, mit denen auf das "Abstand halten!" hingewiesen werden soll.

LEOBEN. Die Geschäfte in Leoben dürfen nach und nach wieder öffnen. Um dabei auf das Abstandhalten aufmerksam zu machen und somit die geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu unterstützen, wurden Bodenaufkleber angefertigt, die die Stadt Leoben den Leobener Unternehmern kostenlos zur Verfügung stellt.

Unterstützung für Unternehmen

„Es ist dies zwar nur ein kleiner Beitrag, den die Stadt Leoben dabei für die Unternehmer leistet, aber jede Hilfe ist derzeit willkommen. Mit dem Corona-Maßnahmenpaket, das der Gemeinderat am 16. April beschlossen hat, konnten bereits erste Unterstützungen für die Leobener Unternehmer gewährt werden“, berichtet Bürgermeister Kurt Wallner.
Libert Walter vom Verein Stadtmarketing dazu: „Es wird noch länger dauern, bis wir wieder zusammenrücken können. Daher ist es jetzt wichtig, dass wir aus Sicherheitsgründen Abstand halten. Ich danke der Stadt Leoben für diese Initiative“.

Abholung der Aufkleber

Die Leobener Unternehmer können die „Abstands-Aufkleber“ im neu eröffneten Pop-Up-Store „Safety Point“ in der Kaiser-Franz-Josef-Straße 11 kostenlos abholen: ab Freitag, 24. April, von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.

Sicherheitsartikel im Pop-Up-Store

"Meinem Team und mir war es besonders wichtig, die nun so wichtigen Artikel zur Einhaltung der Sicherheitsauflagen an einem Ort zu bündeln. Unser Konzept des Pop-Up-Stores eignet sich dazu perfekt. Mit Armin Russold haben wir den geeigneten Partner gefunden, um gemeinsam diesen Service auf die Beine zu stellen. Von Desinfektionsmittel bis Türklinkenverlängerungen aus dem 3D-Drucker, aber auch Mundmasken unterschiedlicher Varianten und Größen wird man im "Safety Point"-Pop-Up-Store finden“, berichtet Citymanager Günter Leitner.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.