Weihnachtspackerlaktion
450 Geschenke bringen Kinderaugen zum Strahlen

Die Weihnachtspackerl werden nun eifrig an die vielen Kinder in Leoben verteilt. Im Bild:  Bezirksrettungskommandant Armin Lieschnig, Sabine Jeckl, Referat Soziales, Familie & Frauen, Claudia Leeb, Leiterin Referat Soziales, Familie & Frauen, Bgm. Kurt Wallner und Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben (v.l.) | Foto: leopress
3Bilder
  • Die Weihnachtspackerl werden nun eifrig an die vielen Kinder in Leoben verteilt. Im Bild: Bezirksrettungskommandant Armin Lieschnig, Sabine Jeckl, Referat Soziales, Familie & Frauen, Claudia Leeb, Leiterin Referat Soziales, Familie & Frauen, Bgm. Kurt Wallner und Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben (v.l.)
  • Foto: leopress
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Die Bilanz der diesjährigen Weihnachtspackerlaktion der Stadt Leoben kann sich sehen lassen: Die Bevölkerung bewies Herz und große Spendenfreudigkeit. Insgesamt 450 Packerl können nun vom Roten Kreuz an bedürftige Kinder der Stadt ausgeteilt werden.

LEOBEN. Die Weihnachtspackerl-Aktion der Stadt Leoben, die in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz bereits zum vierten Mal stattfindet, erfreut sich dieses Jahr besonders großer Resonanz in der Bevölkerung. Unter dem Motto „Geschenk vom Christkind“ wurden 450 Weihnachtspackerl für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren gespendet. Liebevoll verpackt wurden diese im Rathaus Leoben oder direkt beim Roten Kreuz abgegeben.

Nun geht es darum, die vielen Geschenke bis Weihnachten zu verteilen: Diesen Dienst übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, die den betroffenen Familien in den kommenden Tagen einen weihnachtlichen Besuch abstatten und die "Geschenke vom Christkind" an die Kinder verteilen. 

Bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten, das ist das Ziel der Weihnachtspackerlaktion der Stadt Leoben.  | Foto: Markus Spiske / Unsplash
  • Bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten, das ist das Ziel der Weihnachtspackerlaktion der Stadt Leoben.
  • Foto: Markus Spiske / Unsplash
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Wichtige Unterstützung für Familien der Stadt

"Es freut mich sehr, dass die Leobenerinnen und Leobener diese Charity-Aktion so empathisch unterstützen und bedürftigen Kindern aus unserer unmittelbaren Umgebung damit ein schönes Christkindl bereiten", betonte Bürgermeister Kurt Wallner, Bürgermeister der Stadt Leoben und bedankte sich zugleich bei allen Mitwirkenden, die wieder mit viel Zeit und Engagement zum Gelingen dieser Aktion beitragen würden.

"Das ist eine Super-Aktion, um Kindern eine Freude zu machen und eine wichtige Unterstützung für Familien der Stadt", unterstreicht auch Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben, den großen Wert der Weihnachtspackerlaktion. 

Team des PCCL spielte Christkind

Eine Firma, die sich ebenfalls an der Weihnachtspackerlaktion beteiligt hat, ist die Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL). "Wir versuchen uns jedes Jahr sozial zu engagieren und auch dieses Jahr konnten wir die Spendenaktion 'Geschenk fürs Christkind' tatkräftig unterstützen", erklärt man seitens des Unternehmens. So gab es für die Mitarbeitenden wie jedes Jahr zu Weihnachten LE-Gutscheine. Der Großteil des Teams verzichtete jedoch auf die Gutscheine und erklärte sich bereit, diese zu spenden.

Auch das Team des PCCL beteiligte sich an der Weihnachtspackerlaktion: Jacopo Schieppati, Elke Holzer, Roman Kerschbaumer, Maurício Azevedo de Freitas, Tobias Gehling, Margarete Hufnagl (stehend, v.l.) mit Doris Brunner, Tanja Stiller (v.l.) | Foto: PCCL
  • Auch das Team des PCCL beteiligte sich an der Weihnachtspackerlaktion: Jacopo Schieppati, Elke Holzer, Roman Kerschbaumer, Maurício Azevedo de Freitas, Tobias Gehling, Margarete Hufnagl (stehend, v.l.) mit Doris Brunner, Tanja Stiller (v.l.)
  • Foto: PCCL
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Auf diese Weise ist ein stolzer Betrag zusammengekommen. Gemeinsam wurden anschließend Geschenke ausgesucht und diese eingepackt, bevor die Packerl der Stadtgemeinde übergeben wurden. "Wir freuen uns sehr, wenn dadurch ein paar Kinderaugen mehr am Heiligen Abend glänzen und sind sehr stolz auf unser PCCL- Team", betont man seitens des Unternehmens.  

Das könnte dich auch interessieren:

"Weihnachtsschwimmen" mit dem Christkind an Bord
Steirerherzen feierten "A Weihnacht', wie's früher war"
Drei Fahrzeuge kollidierten auf Forstinger-Kreuzung
Die Weihnachtspackerl werden nun eifrig an die vielen Kinder in Leoben verteilt. Im Bild:  Bezirksrettungskommandant Armin Lieschnig, Sabine Jeckl, Referat Soziales, Familie & Frauen, Claudia Leeb, Leiterin Referat Soziales, Familie & Frauen, Bgm. Kurt Wallner und Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben (v.l.) | Foto: leopress
Bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten, das ist das Ziel der Weihnachtspackerlaktion der Stadt Leoben.  | Foto: Markus Spiske / Unsplash
Auch das Team des PCCL beteiligte sich an der Weihnachtspackerlaktion: Jacopo Schieppati, Elke Holzer, Roman Kerschbaumer, Maurício Azevedo de Freitas, Tobias Gehling, Margarete Hufnagl (stehend, v.l.) mit Doris Brunner, Tanja Stiller (v.l.) | Foto: PCCL
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.