Landesblumenschmuckbewerb
Leoben erneut zur "Schönsten Stadt" gekürt

- Die beiden Betriebsmeister Michael Löflehner und Hubert Rois, Referatsleiter für Grünflächen Alois Kieninger und Leobens Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) nahmen die Auszeichnung „Schönste Stadt 2024“ freudestrahlend entgegen.
- Foto: leopress
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Stadt Leoben wurde beim 65. Landesblumenschmuckbewerb einmal mehr mit fünf "Floras" ausgezeichnet und ist somit "Schönste Stadt" der Steiermark.
LEOBEN. Riesengroß war die Freude, als die Stadt Leoben beim diesjährigen Landesblumenschmuckbewerb auf der Laßnitzhöhe wieder mit fünf "Floras" ausgezeichnet wurde und sich somit ein Jahr länger als „Schönste Stadt der Steiermark“ bezeichnen darf.
„Ich gratuliere dem Team der Leobener Stadtgärtnerei und Referatsleiter Alois Kieninger sehr herzlich, dass sie diesen Sieg in Serie wieder erringen konnten“, freut sich Bürgermeister Kurt Wallner, der bei der Übergabe der Auszeichnung anwesend war. Damit setzt sich eine beeindruckende Erfolgsgeschichte fort, denn auch 2023 wurde der Titel „Schönste Stadt“ errungen und 2022 wurde Leoben nach dem fünfmaligen Gewinn „Schönste Stadt“ in Serie mit der „Goldenen Flora“ ausgezeichnet.

- In Leoben ist das Referat für Grünflächen mit seinen mehr als 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür verantwortlich, dass die Stadt erblüht.
- Foto: Sonja Hochfellner
- hochgeladen von Sonja Hochfellner
Ein Team mit grünem Daumen
Das Referat für Grünflächen der Stadt Leoben unter der Leitung von Alois Kieninger ist mit seinen mehr als 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Pflege und Bepflanzung der städtischen Blumenbeete, Parks und Grünanlagen verantwortlich. Mit viel Liebe zum Detail und einem Händchen für Farben und Muster entstehen dabei wunderbar leuchtende Blumenlandschaften.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.