Fünf Floras

Beiträge zum Thema Fünf Floras

Die beiden Betriebsmeister Michael Löflehner und Hubert Rois, Referatsleiter für Grünflächen Alois Kieninger und Leobens Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) nahmen die Auszeichnung „Schönste Stadt 2024“ freudestrahlend entgegen.  | Foto: leopress
2

Landesblumenschmuckbewerb
Leoben erneut zur "Schönsten Stadt" gekürt

Die Stadt Leoben wurde beim 65. Landesblumenschmuckbewerb einmal mehr mit fünf "Floras" ausgezeichnet und ist somit "Schönste Stadt" der Steiermark. LEOBEN. Riesengroß war die Freude, als die Stadt Leoben beim diesjährigen Landesblumenschmuckbewerb auf der Laßnitzhöhe wieder mit fünf "Floras" ausgezeichnet wurde und sich somit ein Jahr länger als „Schönste Stadt der Steiermark“ bezeichnen darf. „Ich gratuliere dem Team der Leobener Stadtgärtnerei und Referatsleiter Alois Kieninger sehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das stolze Team der Stadtgärtnerei Voitsberg mit Günther Friedrich und Christine Hemmer | Foto: Cescutti
7

Blumenschmuckwettbewerb
Fünf "Floras" für Voitsberg und Mooskirchen

Die monatelangen floralen Bemühungen der Stadtgemeinde Voitsberg und der Marktgemeinde Mooskirchen haben sich ausgezahlt. Beide Gemeinden wurden im Rahmen der Siegerehrung für den steirischen Blumenschmuckwettbewerb 2023 mit fünf "Floras", der höchstmöglichen Bewertung, ausgezeichnet. Für Mooskirchen ist es schon das zwölfte Mal. SOBOTH. Die diesjährige Blumenschmucksaison war für die Voitsberger und Mooskirchner keine leichte, denn das Wetter – mit teilweise Dauerregen – machte den...

Mooskirchen bekam zum elften Mal in Folge fünf "Floras" überreicht. | Foto: KK
7

Gold für Familie Galler
Fünf "Floras" für Voitsberg und Mooskirchen

Bei der Siegerehrung des Landes-Blumenschmuckbewerbs in Hartberg bekamen Voitsberg und Mooskirchen die höchste Auszeichnung, St. Martin/W. erhielt vier "Floras". HARTBERG. Unter strengen Auflagen und Maßnahmen wie der 3-G-Regel und einer Beschränkung der Anwesenden ging das Finale mit LR Barbara Eibinger-Miedl über die Bühne. Rund zweieinhalb Stunden warteten die Preisträger aus allen Teilen der Steiermark, bis die Sieger "geheimnisvoll" präsentiert wurden. Zwei vier vier Repräsentanten der...

Goldene Flora für St. Jakob im Walde: Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Elisabeth II. Blumenkönigin der Gärtner und Floristen und Ferdinand Lienhard Obmann der Gärtner und Floristen (h.) überreichten der Delegation aus St. Jakob im Walde mit Vize-Bgm. Johann Pfleger die Auszeichnung als schönstes Gebirgsdorf der Steiermark.
 | Foto: J. Zingl
9

Mit Goldener Flora
St. Jakob im Walde ist das schönste Gebirgsdorf der Steiermark

Landesblumenschmuckbewerb 2019: St. Jakob im Walde holte sich die Goldene Flora als schönstes Gebirgsdorf der Steiermark. Fünf Floras gingen an Bad Waltersdorf, Großwilfersdorf, Pöllauberg und den Waldbach-Mönichwalder Ortsteil Mönichwald. ST. JAKOB IM WALDE. Große Freude herrschte beim Hauptverantwortlichen des örtlichen Blumenschmuckes von St. Jakob im Walde, Vize-Bgm. Johann Pfleger und seinem Team. Beim diesjährigen Landesblumenschmuckbewerb "Flora 19", der dieses Jahr 60. Jubiläum feierte,...

Bgm. Johann Hansbauer setzt auf Blumen. | Foto: Harald Almer
3

Ortsporträt St. Martin a. W.: "Fünf Floras" sind das große Ziel

St. Martin am Wöllmißberg forciert heuer die Anstrengungen beim Blumenschmuckwettbewerb. Sie sind seit 17 Jahren Bürgermeister in St. Martin. Wie fühlen Sie sich? Johann Hansbauer: Sehr gut, denn unsere Gemeinde hat sich zu einem Wohlfühlort gemausert, der eine gute Infrastruktur besitzt. Nehmen wir zum Beispiel die Kanalisation. Der Kanalbau ist jetzt bis auf Einzelobjekte abgeschlossen. Die Arbeiten im Gößnitzgraben wurden gemeinsam mit Voitsberg erledigt, da bekamen wir zum Glück eine...

Die Voitsberger Abordnung mit Bgm Ernst Meixner, Evelyne Oswald, Günther Schriebl und Manuela Kammeritsch | Foto: Cescutti
10

5 Floras für Voitsberg, Mooskirchen und Hirschegg

Großartige Erfolg beim Steirischen Blumenschmuckwettbewerb für die Lipizzanerheimat. In Großwilfersdorf wurden vor mehr als 1000 Gästen die Floras für den Steirischen Blumenschmuckwettbewerb verliehen. LR Christian Buchmann und die Bewertungsjury waren begeistert vom großartigen Einsatz. Die Lipizzanerheimat räumte groß ab: Voitsberg wurde als schönste steirische Stadt ebenso mit fünf Floras bedacht wie Mooskirchen als schönster Markt und Hirschegg als schönstes steirisches Gebirgsdorf. Immer...

Die Mühen der Marktgemeinde Gamlitz wurden auch beim Blumenschmuckwettbewerb 2016 belohnt. | Foto: KK
1 2

Die Gamlitzer Erfolgswelle hält an

Die Florale Erfolgsgeschichte von Gamlitz ist um ein weiteres Kapitel reicher. Am 25. August wurde die Marktgemeinde im Zuge der Abschlussveranstaltung der Flora 16 in Großwilfersdorf zum 7. Mal insgesamt und zum 6. Mal in Folge in der Kategorie "Schönster Markt" des Landesblumenschmuckbewerbes mit 5 Floras ausgezeichnet. Damit wurde die Arbeit des 2maligen "Europablumendorfes" wieder geehrt und gewürdigt. Dieser Erfolg, so Bürgermeister Karl Wratschko, wäre aber ohne die unermüdliche Arbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.