Noch bis 15. Dezember
Erste Weihnachtspackerl wurden ans Rote Kreuz übergeben

- Die ersten 150 Packerl konnten bereits übergeben werden: Claudia Leeb, Leiterin Referat Soziales, Familie & Frauen, Josef Himsl, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben, Leobens Bürgermeister Kurt Wallner und Lisa Laschalt, Referat Soziales, Familie & Frauen (v.l.)
- Foto: leopress
- hochgeladen von Sarah Konrad
Die Leobener Weihnachtspackerl-Aktion erfreut sich großer Beliebtheit. Bereits um die 150 Packerl konnten zur weiteren Verteilung an das Rote Kreuz, Bezirksstelle Leoben übergeben werden.
LEOBEN. Die Weihnachtspackerl-Aktion, die die Stadt Leoben gemeinsam mit der Bezirksstelle des Roten Kreuzes heuer erstmalig durchführt (wir berichteten), findet bei der Leobener Bevölkerung großen Zuspruch. Schon etwas mehr als 150 Packerl wurden bereits gespendet und von Bürgermeister Kurt Wallner an Josef Himsl, den Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Leoben, übergeben. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes werden die Geschenke nun an Kinder aus sozial und finanziell schwachen Familien verteilt, um ihnen zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten.
"Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die für die Aktion 'Geschenk vom Christkind' ein Weihnachtspackerl für bedürftige Kinder gekauft haben und somit bei den Beschenkten für strahlende Augen zu Weihnachten sorgen werden. Gibt es eine größere Freude, als anderen eine Freude zu bereiten?"
Kurt Wallner, Bürgermeister der Stadt Leoben
Teilnahme noch bis 15. Dezember möglich
Eine Teilnahme an der Aktion "Geschenk vom Christkind" funktioniert so: Interessierte können Weihnachtspackerl für Kinder von 0 bis 14 Jahren spenden. Zur leichteren Verteilung sollte auf dem Packerl eine Karte angebracht sein, auf dem die Altersgruppe und das Geschlecht des Kindes vermerkt werden, für das das Geschenk gedacht ist, sowie die Art des Geschenkes.
Weihnachtspackerl können noch bis 15. Dezember im Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, Referat Soziales, Familie & Frauen, 1. Stock, Zimmer 116 oder direkt bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Leoben, Rot-Kreuz-Platz 1 abgegeben werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.