stadt

Beiträge zum Thema stadt

Thomas Hinterndorfer, Ursula Puchebner, Johann Jetzinger, Kerstin Kronsteiner, Peter Wallner, Friederike Scholler. | Foto: Stadt

Baumbestattung und Urnenhain in Amstetten

Die Stadt Amstetten passt sich mit Umbauten am Friedhof geänderte Lebens- und Glaubensumstände an. Die Stadt hat im nordöstlichen Teil des Friedhofs Krautberg mit der Errichtung eines Urnenhains begonnen. „Neue Wege in der Bestattungskultur und Trauer sollen mit traditionellen Beisetzungsformen und Grabarten in Einklang gebracht werden“, erklärt Bürgermeisterin Ursula Puchebner bei einer Besichtigung des neu angelegten Urnenhains. Anpassung an das Leben „Aufgrund geänderter Lebens- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Gemeindevertreter sind mit der derzeitigen Situation rund um das Stadtjugendforum "nicht zufrieden". | Foto: Stadt

Stadtjugendforum wird auf neue Beine gestellt

AMSTETTEN. In der Mitte der 1990er Jahren wurde das Amstettner Stadtjugendforum als überparteiliche Plattform gegründet, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Projekte umzusetzen. „Leider ist die Beteiligung von Jugendlichen zur Zeit nicht gegeben", heißt es von den Gemeinderäten Julia Wiesner (SPÖ) und Andreas Gruber (ÖVP). Obwohl es gute finanzielle Mittel für Projekte seitens der Stadtgemeinde gäbe, so die Gemeinderäte. Mit Hilfe von "Jugendcoaches" der Jugendinfo...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Waidhofen baut "neues Zell"

Eine "Jahrhundertchance" sah Waidhofens Bürgermeister Wolfgang Mair als bekannt wurde, dass das alte Bene-Areal verkauft werden soll. Nach einer städtebaulichen Studie nimmt das Projekt nun langsam Formen an. Die "verbotene Stadt" „Bislang war dieses Firmenareal in Zell quasi eine „verbotene Stadt“, zu der nur wenige Personen Zutritt hatten“, meint Architekt Ernst Beneder über das 9.000 m² große Areal. Jetzt soll es geöffnet werden und Zell ein "neues Zentrum" geben. Die optimale Umsetzung Als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.