Stadtbauamt

Beiträge zum Thema Stadtbauamt

Vermutlich seit über 20 Jahren Stromverschwendung am Arbeitsplatz des Grazer Klimaschutzbeauftragten...

Dieses Foto wurde anlässlich der Earth Hour 2024 gemacht
1 3

Grazer Klimaschutzbeauftragter setzt auch 2024 auf Stromverschwendung

Dieser Beitrag zeigt ganz deutlich, wie das mit dem "Klimaschutz" in der Ökostadt Graz, die nebenbei auch Klimainnovationsstadt Nummer 1 von Österreich sein möchte, in der Praxis dann abgearbeitet wird. Wie alles begann: Es war einmal im Jahr 2014... Am 8.4.2014 wurden sämtliche politische Vertreteter der Ökostadt Graz über sehr viele Energieverschwendungen im Umfeld der Ökostadt Graz mitgeteilt. Eine betraf auch das Stadtbauamt, den aktuellen Arbeitsplatz vom Grazer Klimaschutzbeauftragten Dr....

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Earth Hour 2023 in der Ökostadt Graz. 
Leider kein Interesse zwischen zwischen 20:30 und 21:30 das Licht auszuschalten- zeigten auch 2023 viele öffentliche Einrichtungen in Graz. 
Bei dieser Bildzusammenstellung sind 7 Einrichtungen ersichtlich, die auch leider während dieser Zeit auf Stromverschwendung setzten...
14

Earth Hour 2023 - Stromverschwendung statt Klimaschutz

Am 25. März 2023 fand wieder die alljährliche Veranstaltung Earth Hour statt. Aufruf zum StromsparenNachfolgend ein Auszug von der Webseite vom WWF-Österreich. "... Am Samstag den 25. März 2023 von 20:30 bis 21:30 Uhr heißt es wieder „60 Minuten für einen lebendigen Planeten“. Im Zuge der weltweit größten Natur- und Klimaschutzaktion – der WWF EARTH HOUR – setzen Menschen, Städte und Gemeinden aus der ganzen Welt ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft indem sie sich 60 Minuten Zeit nehmen....

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Das Grazer Stadtbauamt, das auch der Arbeitsplatz vom Grazer Klimaschutzbeauftragten ist, in der Nacht...
2

Traurige Zustände
Klimaschutzbeauftragter scheitert beim Stromsparen

Wie alles begann Am 7.10.2019 wurde für Graz ein Klimaschutzbeauftragter präsentiert. Dr. Thomas Drage wurde für diese wichtige Aufgabe ausgewählt. Nachfolgend einige Sätze von der PR zu diesem Ereignis: "...Gute Konzepte und Initiativen gebe es ja schon - man müsse das Rad nicht neu erfinden...""...Mit unseren zusätzlichen Anstrengungen wollen wir Klima-Innovationsstadt Nummer 1 werden...""...Jeder von uns kann mit geringem Aufwand im täglichen Leben viel zum Schutz vor den Auswirkungen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der Arbeitsplatz des Grazer Klimaschutzbeauftragten während der Earth Hour 2022. Leider wird das Foyer vom Stadtbauamt der Ökostadt Graz auch während der anderen 8.759 Stunden eines Jahres so beleuchtet...
1 7

Grazer Klimaschutzbeauftragter scheitert auch bei Earth Hour 2022

Am 26. März wurde die weltweite Klimaschutzaktion "Earth Hour" auch in Graz umgesetzt. "...EARTH HOUR 2022 – Licht aus für den Klimaschutz..." So lautete einer von vielen Slogans. Für eine Stunde das Licht für den Klimaschutz ausschalten. Was passiert aber in den anderen 8.759 Stunden eines Jahres? Zu Gast beim KlimaschutzbeauftragtenDer Arbeitsplatz vom Klimaschutzbeauftragten der Ökostadt Graz, Dr. Thomas Drage, befindet sich im Stadtbauamt an der Adresse Europaplatz 20. Im Jahr 2019 wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Video

Earth Hour 2021 in der Ökostadt Graz

Am 27. März wurde die weltweite Klimaschutzaktion "Earth Hour" auch in Graz umgesetzt. "...EARTH HOUR 2021 – Licht aus für den Klimaschutz..." So lautete einer von vielen Slogans. Für eine Stunde das Licht für den Klimaschutz ausschalten. Was ist aber in den anderen 8.759 Stunden eines Jahres? Das beigefügte Video gibt einen Einblick wie der Slogan  "...EARTH HOUR 2021 – Licht aus für den Klimaschutz..." in Ökostadt Graz bei der Nahverkehrsdrehscheibe und am Amtssitz des...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Licht aus bei den Raucherbalkonen währen der hellen Tageszeit...
2

Weihnachtswunder beim Bauamt

Weihnachtsüberraschung Für mich völlig überraschend wurde vor einigen Wochen die Dauerbeleuchtung der Raucherbalkone beim Grazer Stadtbauamt während der hellen Tageszeit abgestellt. Rückblick Am 8.4.2014 wurden sämtliche Verantwortliche der Ökostadt Graz über ein sehr einfaches Stromeinsparprojekt beim Grazer Stadtbauamt das erste Mal informiert. Viele E-Mails später passierte es... Nach etwa 1.300 Tagen wurde nun mein sehr einfacher Verbesserungsvorschlag umgesetzt. Letzter Beitrag Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Interessante Werbung am Haus im Vordergrund - oder ?
4

Verschwendungswahn beim Bauamt

Auch beim Stadtbauamt von Graz wird ordentlich Strom verschwendet. Folgende Energie-Einsparmöglichkeiten wurden von außen, ohne das Gebäude zu betreten, entdeckt: 1) Die Raucherbalkone werden von 6.00 Uhr bis 16.00 Uhr dauerbeleuchtet. 2) Die Foyerbeleuchtung ist auf Dauerbetrieb gestellt. 3) Die beiden Infomonitore im Foyer sind auch lange außerhalb der Öffnungszeiten in Betrieb. Raucherbalkone Der jährliche Stromverbrauch für die Beleuchtung der Raucherbalkone beträgt etwa 2.700 kWh. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.