Verschwendungswahn beim Bauamt

Interessante Werbung am Haus im Vordergrund - oder ?
4Bilder
  • Interessante Werbung am Haus im Vordergrund - oder ?
  • hochgeladen von Rainer Maichin

Auch beim Stadtbauamt von Graz wird ordentlich Strom verschwendet.

Folgende Energie-Einsparmöglichkeiten wurden von außen, ohne das Gebäude zu betreten, entdeckt:

1) Die Raucherbalkone werden von 6.00 Uhr bis 16.00 Uhr dauerbeleuchtet.
2) Die Foyerbeleuchtung ist auf Dauerbetrieb gestellt.
3) Die beiden Infomonitore im Foyer sind auch lange außerhalb der Öffnungszeiten in Betrieb.

Raucherbalkone
Der jährliche Stromverbrauch für die Beleuchtung der Raucherbalkone beträgt etwa 2.700 kWh. Sie ist im Prinzip - absolut unnötig. Der jährliche Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushaltes betragt aktuell 1.782 kWh.

Foyerbeleuchtung
Der aktuelle jährliche Stromverbrauch für die Foyerbeleuchtung beträgt etwa 8.600 kWh. Mit einfachsten Lichtsteuerungen, wie Zeitschaltuhr und Bewegungsmelder, sind Einsparungen bis etwa 70 Prozent möglich. Der jährliche Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushaltes betragt aktuell 1.782 kWh. Interessant der Vergleich in den Nachtstunden - mit dem Nachbarn - dem Plasmazentrum, siehe beigefügtes Foto.

Infomonitore
Eine Anpassung der Betriebszeiten bei den beiden Infomonitoren im Foyer an die Geschäftszeiten des Bauamtes wäre auch eine sehr einfache Strom-Einsparmaßnahme. Aktuell sind die Monitore täglich von sechs? bis etwa 20 Uhr in Betrieb. Die jährliche Einsparung bei Strom sehe ich bei 700 bis 1.500 kWh. Der jährliche Stromverbrauch meines 4-Personen-Haushaltes betragt aktuell 1.782 kWh.

Stellungnahmen:

1) Bauamt zu Balkonbeleuchtung "...Auch mir fiel dies schon auf und ich hab nicht einmal die Macht das Ganglicht abzusenken..."

2) Verantwortliche im Grazer Rathaus:

646 Tage nichts unternommen

Bürgermeister Nagl, Frau Bürgermeisterstellvertreterin Schröck, sämtliche Stadträte und Gemeinderäte wurden über dieses Video am 8.4.2014 informiert. bis zum heutigen Tag sind 646 Tage vergangen. Das Stadtbauamt wird ab 3:18 Minute angesprochen. In Summe wurden etwa 60 persönliche E-Mails versendet. Zur Kenntnis wurden sie aber nicht genommen - Bürgerbeteiligung nein danke - oder?

646 Tage nichts unternommen

3) Gebäudeeigentümer
Von der Venta Group gab es keine Antwort(en)...

Bundes-Energieeffizienzgesetz

Das Bundes-Energieeffizienzgesetz sieht im Übrigen öffentliche Gebäude als Vorbilder beim Energiesparen.

Das Unterbinden von dauergeöffneten Fenstern im Winter, das Lichtausschalten wenn es nicht benötigt wird, sowie das Ausschalten von nicht benötigten Geräten sind die einfachsten Energieeinsparmaßnahmen die es überhaupt gibt. Sie benötigen eigentlich nur den Willen, es zu tun.

Dieser Beitrag ist ein Teil der Energie-Jagd,
die ein wichtiges Projekt vom Einsparkraftwerk ist.

Das Einsparkraftwerk ist zu 100 Prozent unabhängig von Energiekonzernen
und sonstigen politischen Entscheidungsträgern, und wird nicht gefördert.

Durch solche und ähnliche Beiträge möchte ich mehr Bewusstsein für eine sinnvolle Energieverwendung machen.
Ebenso wird das kranke und teilweise unfähige System, mit hoffentlich einfachen Worten und Mitteln, der Öffentlichkeit präsentiert, sodass sich dann irgendwann doch etwas ändern sollte - oder?

Interessante Werbung am Haus im Vordergrund - oder ?
Wer erkennt den Unterschied zwischen dem Bauamt (links) und dem Plasmazentrum (rechts)?
38 Stecksockellampen zu 28 Watt in Dauerbetrieb....
Bei der Seitenansicht - sind sie besser zu erkennen - die Raucherbalkone mit ordentlich Licht.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.