Grazer Klimaschutzbeauftragter scheitert auch bei Earth Hour 2022

- Der Arbeitsplatz des Grazer Klimaschutzbeauftragten während der Earth Hour 2022. Leider wird das Foyer vom Stadtbauamt der Ökostadt Graz auch während der anderen 8.759 Stunden eines Jahres so beleuchtet...
- hochgeladen von Rainer Maichin
Am 26. März wurde die weltweite Klimaschutzaktion "Earth Hour" auch in Graz umgesetzt.
"...EARTH HOUR 2022 – Licht aus für den Klimaschutz..."
So lautete einer von vielen Slogans.
Für eine Stunde das Licht für den Klimaschutz ausschalten. Was passiert aber in den anderen 8.759 Stunden eines Jahres?
Zu Gast beim Klimaschutzbeauftragten
Der Arbeitsplatz vom Klimaschutzbeauftragten der Ökostadt Graz, Dr. Thomas Drage, befindet sich im Stadtbauamt an der Adresse Europaplatz 20.
Im Jahr 2019 wurde Dr. Drage das erste Mal über sehr einfache Klimaschutzmaßnahmen bei seinem Arbeitsplatz informiert.
"...1) Im Foyer vom Stadtbauamt ist unnötiges 24-Stunden Dauerlicht – siehe Bild 01.
2) Die beiden Infobildschirme sind auch außerhalb der Geschäftszeiten in Betrieb siehe Bild 02.
3) Der rechte Bildschirm beim Eingang ist auch nicht effizient in Betrieb, siehe beigefügtes Bild 03..."
Weitere Informationen folgten...
Gescheitert beim Lichtausschalten
Inzwischen haben wir das Jahr 2022 und die absolut unnötige 24-stündige Dauerbeleuchtung im Foyer des Stadtbauamtes ist leider immer noch in Betrieb.
Erhaltene Antworten
März 2021
"...Sehr geehrter Herr Maichin,
vielen Dank für Ihr Mail!
Ich werde Ihre Anregungen wieder an unsere Hausverwaltung weitergeben..."
März 2020
"... Sehr geehrter Herr Maichin,
vielen Dank für Ihr Mail und Ihr Engagement!
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass die Hausverwaltung die Beleuchtungszeiten im Foyer prüfen wird. Die Bildschirme sollten von nun an ab 16:00 Uhr ausgeschaltet sein – neues Anzeigefenster 07:00 bis 16:00, Montag bis Freitag..."
2019
Keine Antwort
Zusammenfassung
Der Klimaschutzbeauftragte der Ökostadt und selbsternannten Klimainnovationsstadt Graz hat es in knapp 3 Jahren leider nicht geschafft entsprechende Maßnahmen einzuleiten, dass ein Lichtschalter bei seinem Arbeitsplatz, sofern er vorhanden ist, repariert wird.
Gemma Grazer Klimaschutz schauen
Liebe Leser dieses Beitrages,
ich lade Sie hiermit ein, das Stadtbauamt von Graz an der Adresse Europaplatz 20 einmal zu besuchen.
Vielleicht fragen Sie sich dann auch wie ich:
Warum wird eine der einfachsten Klimaschutzmaßnahmen,
die es gibt, - nicht am Arbeitsplatz des
Klimaschutzbeauftragten der Ökostadt Graz,
umgesetzt?
Weitere Beiträge zum "Klimaschutzprojekt" Stadtbauamt Graz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.