stadtbibliothek

Beiträge zum Thema stadtbibliothek

Helmut Windinger in der Stadtbibliothek Salzburg, die derzeit aufgrund der Corona-Situation für Besucher und Leser geschlossen ist. Doch der Betrieb läuft weiter.  | Foto: Archivbild: Lisa Gold
Aktion

Interview Helmut Windinger
"Man sollte lesen, was einem Freude macht"

Helmut Windinger leitet die Stadtbibliothek Salzburg und spricht im Interview über Bücher, seine Kollegen und Pläne für die Zukunft. SALZBURG. Herr Windinger, rückblickend auf den ersten Lockdown, was hat man bezüglich des Arbeitsablaufes in der Bücherei verändert, bzw. lief alles gleich ab und man war einfach nur „routinierter“? WINDINGER: "Seit dem ersten Lockdown haben wir mit den unterschiedlichsten Einschränkungen zu leben gelernt. Insbesondere im Veranstaltungsbereich mussten wir flexibel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei Kindern boomten in Innsbruck die Toni-Hörspiele, die vor dem Lockdown aus der Stadtbibliothek ausgeliehen werden konnten. | Foto: Clemens Ascher
3

Bücher Hamstern
Stadtbiblitohek bricht vor Lockdown Rekorde

Innsbruck hat sich eingedeckt: Nicht nur mit Tomatensauce und Klopapier, sondern auch mit Büchern. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Stadtbibliothek hat einen regelrechten Ansturm zu bewältigen gehabt. Bis 16. November ist ein Drittel aller Medien – CDs, DVDs, Bücher – in die Haushalte der Innsbrucker gewandert. Am letzten Tag vor dem Lockdown wurden 3.493 Medien ausgeliehen. Insgesamt besitzt die Stadtbücherei 76.724 Medien. Aktuell gilt Betretungsverbot in der Bibliothek, daher können nur digitale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die entliehenen Bücher aus der Stadtbibliothek werden mit Mundschutz zurückgegeben. | Foto: sm

Medienrückgabe
Stadtbibliothek öffnet wieder ihre Pforten

Die gute Nachricht des Tages: am 18. Mai öffnet wieder die Stadtbibliothek in Lehen.  SALZBURG. Freude bei allen Leseratten, endlich öffnet die Stadtbibliothek, wenn auch in eingeschränkter Form. So wird der Aufenthalt in Lesezonen oder an den Arbeitsplätzen untersagt. Alle Menschen, die sich in der Bibliothek aufhalten, müssen einen mitgebrachten Mund-Nasen-Schutz tragen. Ab Montag, 18. Mai kann man so die entliehenen Medien in der Bücherei zurückgeben. Es wird jedoch empfohlen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bürgermeister Manfred Baumberger (links) übergibt das mehrsprachige Lesebuch an Kindergärten, Horte und das EKIZ. | Foto: Privat

„Das kleine Ich-bin-ich“ für die jungen Leseratten

ANSFELDEN (red). Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger konnte 30 Exemplare des Buches „Das kleine Ich-bin-ich“ von Mira Lobe an die städtischen Kindergärten, die Horte, das Eltern-Kind-Zentrum Sabberlot und die Stadtbibliothek überreichen. Die Bücher wurden von LH-Stellvertreter Josef Ackerl zur Verfügung gestellt. Der Inhalt ist nicht nur in deutscher, sondern auch in kroatischer, serbischer und türkischer Sprache verfügbar. „In einer globalisierten Welt ist es nicht nur wichtig, seine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
V.l.: StR.in Melitta Ilich, StR.in Renate Heitz,  Katherina Pollhammer und Marcel Salvetter (musikalischen Untermalung), Bgm. Manfred Baumberger und Biblio-theksleiterin Klaudia Zieger | Foto: Ansfelden

Bibliotheksbrunch war ein voller Erfolg

ANSFELDEN (red). Das engagierte Team der Stadtbibliothek Ansfelden lud am 17. November 2012 zum 2. Bibliotheksbrunch mit unserer Kulturstadträtin Renate Heitz. "Mit Zimt und Sternen in den Advent" war das Motto der 2. Auflage dieser gelunge-nen Veranstaltungsreihe, die zukünftig quartalsweise an einem Samstag-Vormittag in der Stadtbibliothek stattfindet. StR.in Renate Heitz las dabei Texte verschiedener Autor/-innen zum Thema "Ad-vent". 25 Zuhörer/-innen, aber auch viele Leser/-innen, die sich...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.