StadtmacherInnen

Beiträge zum Thema StadtmacherInnen

Die StadtMacherInnen laden zum "KunstDiskonter" in ihren neuen Clubraum. | Foto: Privat

StadtMacherInnen/Wolfsberg
"KunstDiskonter" öffnet seine Pforten

Am Samstag findet die Eröffnung des "KunstDiskonters" bei den StadtMacherInnen statt.  WOLFSBERG. Am Samstag, 18. Dezember, öffnet noch rechtzeitig vor Weihnachten der traditionelle "KunstDiskonter" bei den StadtMacherInnen. Ab 18 Uhr können alle Interessierten am neuen Standort in der Johann-Offner-Straße 13 (ehemaliges Café Royal) verschiedenste Werke erwerben. Zahlreiche KünstlerBilder, Skulpturen und Kunsthandwerk zu Supermarkt-Preisen von 49,90 Euro, 99,90 Euro oder 299,90 Euro werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nik Holler, Raphael Käfer, Victoria Kirilova und Simon Springer (von links)
  | Foto: Privat

StadtMacherInnen an neuer Location
Erstes Konzert am 20. November

Rockige Klänge werden schon bald durch die neuen Räumlichkeiten der StadtMacherInnen-Zentrale in Wolfsberg hallen. WOLFSBERG. Die Gruppe "Life Aquatic" spielt am Samstag, dem 20. November zeitgenössischen Jazz mit progressiven Elementen und Einflüssen bulgarischer Musik in der neuen StadtMacherInnen-Location in der Johann Offner Straße 13/9400 Wolfsberg (ehemalige Cafe Royal). Die Musik zeichnet sich durch starke Melodien, ungerade Rhythmen und postrock-artige Riffs aus. Beginn ist um 20 Uhr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein besonders Live-Erlebnis erwartet die Gäste in der StadtMacherInnen-Zentrale in der Bamberger Straße.  | Foto: Pocket Edition

World/Entho-Music
"Pocket Edition" spielen bei den StadtMacherInnen

Die slowenische Band "Pocket Edition" gastiert am 16. Oktober in Wolfsberg. WOLFSBERG. "Pocket Edition" wurde im Dezember 2015 als Trio gegründet und wuchsen nach wenigen Jahren zum Quartett an. Die Bandmitglieder von "Pocket Edition" erforschen die traditionelle Musik verschiedener Länder und integrieren sie in ihren eigenen Arrangements. Inspiriert werden sie vom klassischem Jazz ebenso wie von der Popularmusik. Zuhörer erinnert die Formation an Gipsy-Swing-Größen. Selbst definieren sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Aktivisten setzen sich auch in Wolfsberg für den Klimaschutz und erneuerbare Energie ein.
2

Wolfsberg
Fahrrad-Demo für Klimaschutz am 14. August

Am Samstag, dem 14. August wird aber in in Wolfsberg auch für den Klimaschutz geradelt und demonstriert. WOLFSBERG. Nach einer knapp einwöchigen Tour durch ganz Kärnten und Demonstrationen in mehreren Bezirksstädten treffen Aktivisten von "Fridays for future" am 14. August um etwa 16 Uhr am Wolfsberger Hohen Platz ein. Vom Zentrum der Bezirksstadt geht es dann über die Bamberger Straße, die Spanheimer Straße, die Alois-Huth-Straße und die Johann-Offner Straße zurück zum Hohen Platz....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karl Ratzer begeistert die Jazzwelt seit den 1970er-Jahren. | Foto: Privat

Ausnahme-Jazzer in Wolfsberg
Open-Air-Konzert im Schloss

Jazzfans kommen am 10. Juli in Schloss Bayerhofen voll auf ihre Kosten. Zwei Größen der Szene geben sich ein Stelldichein. WOLFSBERG. Karl Ratzer und Ed Neumeister spielen seit zehn Jahren in diversen Ensembles zusammen und haben sich nunnmehr auch als Duo gefunden. Ihr brandneues Programm „Alone Together“ erweist dem „Great American Songbook of Jazz“ seine Reverenz. In den Reigen der Jazz-Klassiker „Body & Soul“, „I thought about You“ oder „Alone Together“ fügen sich die zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johanes Zechner (links) mit Wolfsbergs Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und Kurator Berndt Kulterer | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Sieben Stationen
Wolfsberger KulturNacht 2021

Bei freiem Eintritt können Interessierte am Donnerstag, 15. Juli, von 17 bis 21 Uhr sieben kulturelle Highlights besuchen.  WOLFSBERG. Ein geballtes Programm bietet die Wolfsberger KulturNacht 2021 am 15. Juli. In der Stadtgalerie am Minoritenplatz 1 stellen die Künstler Ilse Schwarz, Hubert Hochleitner und Günter Moser aus. Eine umfangreiche Sammlung von historischen Ansichten aus dem Lavanttal kann man im Museum im Lavanthaus bestaunen und auf Schloss Wolfsberg laden die Werke von Johanes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Andreas Radeschnig (Container25), Alina Volk (Projektleitung/Container25), Bernhard Teferle (StadtMacherInnen), Kulturstadträtin und Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher, Karin Rupacher (Kuratorin/StadtMacherInnen), Manfred Mörth (Kurator/Galerie II), Bürgermeister Hannes Primus und Christof Volk (Container25) | Foto: Bernhard Teferle

Wolfsberg/St. Andrä
Wiedersehen mit Kultur und Musik an dreierlei Orten

An Standorten von drei Kulturinitiativen startet die Ausstellung "Wiedersehen/Ponovno Snidenje". WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Drei etablierte Kulturinitiativen aus dem Tal haben sich erstmalig für ein Projekt zusammengeschlossen: In den nächsten Wochen findet eine Kunstausstellung an drei Standorten statt. Die Hauptvernissage der Ausstellung "Wiedersehen/Ponovno Snidenje" startet am Samstag im Container25. Danach folgt die Vernissage in der Galerie II in St. Andrä und bei den StadtMacherInnen in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christof Volk vom Container25 (links), Bernhard Teferle von den StadtMacherInnen und Berni Mallinger (rote Jacke) mit Manu Delago (hinten, rechts) und Band
3

Konzert im Container25
"Radl-Band" gastierte in Wolfsberg

Manu Delago und seine Band kamen per Fahrrad in Hattendorf vorbei.  WOLFSBERG/ST.  MICHAEL. Ende April startete der Grammy-nominierte Perkussionist und Komponist Manu Delago eine bisher noch nie dagewesene umweltfreundliche Konzertreise durch ganz Österreich. Im Rahmen der 35-tägigen „ReCycling Tour 2021“ legen die sechs Bandmitglieder rund 1.600 Kilometer ausschließlich auf dem Rad zurück und spielen 25 Konzerte. Ziel dieser Aktion ist es, neben der Musikbranche auch Menschen weltweit zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Diese Band kommt mit dem Rad.
3

ReCycling Tour hält in Wolfsberg
Konzert-Tournee auf Rädern

Manu Delago radelt mit seiner Band durch's Land. Ein Konzert wird im Container25 in Hattendorf stattfinden. WOLFSBERG. Der Grammy-nominierte Perkussionist und Komponist Manu Delago kommt mit seinem unglaublich engagierten Projekt „ReCycling Tour 2021“ nach Wolfsberg, Klagenfurt und Villach. In den letzten Jahren bereiste Manu Delago über 50 Länder mit seiner eigenen Band sowie mit internationalen Musikern wie Björk, Anoushka Shankar, Olafur Arnalds oder als Solist mit dem London Symphony...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zu sehen werden vor allem großformatige Arbeiten von Manfred Mörth sein.
2

Kultur-Comeback am 21. Mai
Vernissage mit Manfred Mörth

Die StadtMacherInnen starten mit einer Vernissage am 21. Mai wieder durch.  WOLFSBERG. Einen Querschnitt aktueller Arbeiten des St. Andräer Malers und Kulturorganisator Manfred Mörth zeigen die StadtMacherInnen ab Freitag, 21. Mai, in der Galerie der StadtMacherInnen in der Bamberger Straße 3 in Wolfsberg. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Musikalisch begleitet DJane Alina Volk den Abend.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Claudia Kronlechner mit Erich Kronlechner, der den "Kärntner Kaffee" auch im Lavanttal bekannter machen möchte. | Foto: Teferle

Claudia Kronlechner
Die Rückkehr aus der weiten Welt

Claudia und Erich Kronlechner engagieren sich seit vielen Jahren bei nachhaltigen Projekten. WOLFSBERG (tef). Geboren wurde Claudia Kronlechner (54) im steirischen Judenburg. Bereits im Alter von drei Jahren entschieden ihre Eltern, nach Australien, an das andere Ende der Welt, auszuwandern. Aus Liebe zur Heimat"Ich kam mit 22 Jahren eigentlich nur als Rucksacktouristin nach Österreich zurück, war aber so begeistert, dass ich mittlerweile schon seit über dreißig Jahren hier lebe", erinnert sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Den Fragen der Schüler der Hak-Abschlussklassen stellten sich Elisabeth Leiss und Michael Hatzenbichler (vorne von links). | Foto: Teferle
2

Hak Wolfsberg
Einen Autor aus dem Tal im Fokus

Die Schüler beschäftigten sich mit einem Text des Autors Michael Hatzenbichler aus dem Lavanttal. WOLFSBERG. Analysieren, interpretieren und danach positive Erkenntnisse für sich selbst aus dem Gelesenen ziehen, sind das ideale Ergebnis der Auseinandersetzung mit dem Text eines Schriftstellers. Im Deutsch-Lehrplan Höherer Schulen ist dies fix verankert. Nicht nur KlassikerDass es sich lohnt nicht nur die Klassiker der Weltliteratur zu durchforsten, sondern sich auch mit heimischen Autoren zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
"Mr. Celas Soulkuchl" mit Roman Wohofsky, Stefan Vallant, Martin Pfeiffer und Marino Mrcela (von links) | Foto: Teferle (22)
22

StadtMacherInnen
Andreas Wohofsky und Stephan Schwarz stellen aus

Andreas Wohofsky, Stephan Schwarz, Erika Eisenhut und "Mr. Celas Soul Kuchl" gestalteten einen spannenden Abend in der Galerie der "StadtMacherInnen". WOLFSBERG. Als Referenz an den von den Nationalsozialisten ermordeten deutschen Boxer Johann "Rukeli" Trollmann portraitierten Stephan Schwarz und Erika Eisenhut filmisch fünf legendäre Österreichische Faustkämpfer, darunter auch den Lavanttler Jo "Tiger" Pachler, Edip Sekowitsch und Biko Botowamungo . Die gezeigten Skulpturen des gebürtigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Pianist Thomas Quendler, Rudi Pittino vom Musikhaus Randeu und Drummer Jonas Kocnik (von links) | Foto: Teferle (21)
21

Leute
Fast wie Live-acht Bands am Hohen Platz

WOLFSBERG (tef). Auch um den Lavanttalern bewusst zu machen, welche Möglichkeiten der neu gestaltete Hohe Platz für Veranstaltungen bietet, starteten die StadtMacher mit den Vorstandsmitgliedern Andrea Jandl und Bernhard Teferle an der Spitze vor Kurzem mit acht Bands den Konzertreigen nach der Corona-Unterbrechung. Zu sehen und zu hören waren zwar nicht live, aber auf einer übergroßen Leinwand, die "Marion Stimpfl Band", das "Sarah Wiernsberger Quartett", die "Contenders", "Trinity", das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Sängerin und Violinistin Marion Stimpfl, Gitarrist Oliver Ryu und Melanie Simtschitsch am Kontrabass (von links) | Foto: Stefan Sattler
2

Wolfsberg
Konzert-Premiere am Hohen Platz

"StadtMacherInnen" und Gemeinde Wolfsberg organisierten Videoaufnahmen für Lavanttaler Bands. WOLFSBERG (tef). Am Freitag, dem 17. Juli 2020, starten die "StadtMacherInnen", abhängig von den Lichtverhältnissen, circa ab 20.30 Uhr mit acht Bands am Wolfsberger Hohen Platz den Konzertreigen nach der Corona-Unterbrechung. Konzert auf der LeinwandZu sehen und zu hören sind die folgenden Bands zwar nicht live, aber dafür auf einer großen Leinwand: Marion Stimpfl Band, Sarah Wiernsberger Quartett,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Julius Abel und Rob Lee aus Wien bei der "Arbeit" (von links) | Foto: Teferle (12)
12

Bildergalerie
Dance-Abend bei den Stadtmacherinnen

House, Deep-House, Dance und Techno-Musik legten DJs aus Wien, Villach und Wolfsberg bei den "Stadtmacherinnen" auf. WOLFSBERG. Die Wiener Julius Abel und Rob Lee, die schon vor tausenden Besuchern für Stimmung gesorgt haben, die "Quebracho Brothers" und Local-Hero "Segra" Sebastian Gratzer gestalteten die zweite Auflage des "Electric Dance Circle" im Clubraum der "Stadtmacherinnen". Initiiert und organisiert wird die Veranstaltungsreihe vom DJ-Kollektiv "Modular Montain" mit Christian Rumpf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Evarpare, Jenny & Stephi, Segra und Mario Knox (von links) gestalteten den Abend  | Foto: Teferle (21)
21

Bildergalerie
Electric Dance Circle

Tanzen und feiern waren bei der ersten Auflage des "Electric Dance Circle" im Clubraum der "Stadtmacherinnen" angesagt.  WOLFSBERG. Das DJ Kollektiv "Modular Mountain" mit Christian Rumpf und Sebastian Gratzer bringen gemeinsam mit den "Stadtmacherinnen" die elektronische Musik mitten in die Wolfsberger Innenstadt. Die zahlreichen Premieren-Besucher des "Electric Dance Circle" bekamen von den beiden Local Heroes Christian Rumpf alias "Evarpare" und Sebastian Gratzer alias "Segra" sowie den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Mathias Peterlin, Sandra Mairitsch und Philipp Wetschnig (von links) | Foto: Teferle (20)
20

Wolfsberg
Coole Show von "Unusual Next" bei den "StadtmacherInnen"

"Unusual Next" überraschte mit coolen Rap-Songs und gelungenen Hip Hop-Rhythmen.  WOLFSBERG. Eine beeindruckende Show boten vor Kurzem Andreas Gritsch, Bernhard Moschik und Marco Schuster im Clubraum der Wolfsberger "StadtmacherInnen". Sie überzeugten vor allem mit ihren gesanglichen Leistungen und ihren klug komponierten Rap- und Hip Hop-Songs. Mit dabei waren unter anderem auch Andrea Jandl und Karin Rupacher von den"StadtmacherInnen", Klavierlehrer Roman Wohofsky, die Musikerkollegen Thomas...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Ließen sich den ersten "Stadtball" in Wolfsberg nicht entgehen: Michael und Susanne Dohr | Foto: Mörth (16)
16

"StadtmacherInnen"
"Stadtball" feiert in Wolfsberg Premiere

Die "StadtmacherInnen" luden am Samstag zum ersten "Stadtball" in Wolfsberg. WOLFSBERG. Ein Ballfieber der etwas anderen Art brachten die Wolfsberger "StadtmacherInnen" beim ersten Wolfsberger "Stadtball" in den Festsaal der Anadi Bank. Musikalisch sorgte an diesem alternativ angehauchten Abend die "Jukebox Combo" für Furore. Im Clubraum der "StadtmacherInnen" heizte das Container25-DJ-Kollektiv den bunt zusammengewürfelten Balltigern ein. Zu Mitternacht begeisterte die Breakdance- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Gründer von "Kulturalarm Wolfsberg" Bernhard Teferle, David Schwarz und Christof Volk (v. li.) wollen Wolfsberg überregional als Kulturstadt in Position bringen | Foto: Mörth

Facebook
Neue Plattform vernetzt Wolfsberger Kulturmacher

Die Gründer von "Kulturalarm" wollen Wolfsberg überregional als Kulturstadt etablieren. WOLFSBERG. "Wolfsberg ist mehr als eine Einkaufsstadt", meinen Christof Volk von der Freien Kulturinitiative "Container 25", David Schwarz vom Jugendzentrum (Juz) Wolfsberg sowie Bernhard Teferle von der Freien Kulturinitiative "StadtmacherInnen", "nämlich eine Kulturstadt". Überregionales Publikum Das vielfältige hochwertige Kulturprogramm der drei Kulturmacher umfasst Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stadtmacher Bernhard Teferle (re.) mit Stadtrat Christian Stückler und Stadtmarketing-Leiterin Eva Schatz | Foto: KK

StadtmacherInnen
„Stadtball“ als neues Highlight am 9. Februar in Wolfsberg

Die „StadtmacherInnen“ haben kürzlich ihr neues Programm „Wintertreiben“ für Wolfsberg präsentiert. WOLFSBERG. Unter dem Motto „Wintertreiben“ haben die „StadtmacherInnen“ mit Initiator Bernhard Teferle bis 12. Jänner 2019 ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit 17 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Der Start erfolgte bereits am Donnerstag, 29. November, um 18.30 Uhr mit der Eröffnung des „KunstDiskonters“, der bis zur Finissage am Samstag, 12. Jänner, um 18 Uhr geöffnet bleibt. Mehrere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.