Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Freuen sich auf die sechste Auflage des Offenen Werkstors Hall in Tirol: (v.l.) Mario Gerber (Wirtschaftslandesrat), Michael Mairhofer (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Tirol), Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol), Astrid Mair (Landesrätin für Arbeitnehmer:innen), Heike Kiesling (Geschäftsführerin Innsbruck Marketing), Christian Margreiter (Bürgermeister Hall in Tirol) und Franz Jirka (Bezirksstellenobmann Wirtschaftskammer Tirol).
 | Foto: ©Franz Oss
2

Drei neue Patnerbetriebe
Offenes Werkstor geht in die sechste Auflage

Am 15. Juni 2023 findet zum sechsten Mal das Offene Werkstor Hall in Tirol statt. Rund 600 BesucherInnen erhalten wieder interessante Einblicke in zwölf ausgewählte Betriebe aus Hall in Tirol sowie in Innsbruck und Umgebung. TIROL. Bereits zum sechsten Mal findet die erfolgreiche Veranstaltung Offenes Werkstor Hall in Tirol statt. Dabei haben wieder 600 interessierte Personen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von 12 ausgewählten heimischen Betrieben zu erhalten. „Wir haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 43

Moonlight Shopping in Hallein

Am Freitag wurde wieder bis in die Dunkelheit geshoppt und gefeiert Am Freitag wurde wieder Einkaufserlebnis in Hallein geboten. Von 18.00 bis 22.00 Uhr fand das Moonlight Shopping statt und zahlreiche Geschäfte und die besondere Gastronomie in Hallein verwandelten die Altstadt wieder in eine Flaniermeile nach italienischem Vorbild. Das passende Rahmenprogramm machte den Abend wieder außergewöhnlich und zu einem wirklichen Erlebnis. The Pure spielten am Bayrhamerplatz live, am unteren Markt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Sie wollen Hallein wieder anziehend machen: Josef Alfare, Obmann des Vereins "Gemeinsam für Hallein", Willi Grundtner, Tourismusverband-Obmann, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Roland Murauer von CIMA Austria.

Halleins Altstadt soll wieder attraktiv werden

Qualität statt Quantität - so der Plan des neuen Halleiner Stadtmarketings. Das Ziel: Hallein soll zum Einkaufszentrum der Zukunft werden. HALLEIN (kat). Die Ergebnisse der neuen CIMA-Studie haben auch in Hallein ihre Spuren hinterlassen. Wie im Bezirksblatt berichtet, ist die Bevölkerung des Bezirkes seit 2001 um gut 10 Prozent gestiegen, ebenso konnte man einen Zuwachs an Verkaufsflächen erkennen. Die sogenannte Kaufkraft-Eigenbindung, die angibt wie viel die Halleiner Bevölkerung auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.