Stadtpfarrkirche Baden

Beiträge zum Thema Stadtpfarrkirche Baden

Christtag 2021 in St. Stephan in Baden

BADEN. Wie gewohnt wird auch dieses Jahr das Hochamt am 25. Dezember um 10:30 festlich gestaltet. Zu hören sein wird Wolfgang A. Mozarts „Missa brevis in D-Dur“ KV 194. Da es dem Chor leider wieder nicht möglich ist, dies in gewohnter Weise zu tun, geschieht das durch ein ausgezeichnetes Solistenquartett, welches schon mehrmals in St. Stephan zu hören war. Cornelia Hübsch, Sopran, Christiane Marie Riedl, Alt, Manfred Equiluz, Tenor und Russi Nikoff, Bass. Begleitet werden die Sänger durch ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Titelbild: Grüße aus Baden ...
58 20 33

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Grüße aus Baden ...

Baden.  Die Kurstadt Baden ist eine wunderschöne, sehr kulturell geprägte Stadt und wurde bereits in meiner Gymnasialzeit zu meinem zweiten Heimatort. Da ich täglich mit dem Postbus zwischen Weigelsdorf und Baden hin und her pendelte, wurde sie mir speziell in diesen acht Jahren sehr vertraut. Schon damals erkundete ich sehr gerne die verschiedenen, interessanten Örtlichkeiten der Kaiserstadt. Es ist mir eine Freude, euch nach und nach mit den herrlichen Plätzen und den bemerkenswerten...

  • Baden
  • Silvia Plischek
In den Händen von Andelko Igrec lag die musikalische Gesamtleitung | Foto: Pressestelle Baden/Kollerics
5

Ein erhabenes Klangerlebnis

BADEN. Eines der berühmtesten Requien der Musikgeschichte, das "Deutsche Requiem op. 45" von Johannes Brahms, wurde in der Stadtpfarrkirche aufgeführt. 121 ChorsängerInnen und 56 OrchestermusikerInnen sorgten für ein opulentes Klangerlebnis. Mit dabei der Kirchenchor St. Stephan, das Ensemble Koinonía, der Badner Kammerchor (mit Mitgliedern des Leesdorfer Singkreises, von Voix célèstes und BAchCHor Wien) und das Orchester der Musikfreunde Baden. Solistisch brillierten Bariton Christoph Filler...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stadtpfarrkirche St. Stephan
18 12 7

Ausflug nach Baden
Pfarrkirche St. Stephan

Die Stadtpfarrkirche ist eine römisch-katholische Kirche mit einem barocken Zwiebelhelm, der schon von Weitem zu sehen ist. Die sehr interessante Geschichte dieser Pfarrkirche ist hier nachzulesen. Das Kriegerdenkmal vor der Kirche ist eine überdimensionale Bronzestatue, die 1934 von Josef Müllner geschaffen wurde. Die Nacktheit vor der Kirche hatte ursprünglich zu moralischen Einwänden geführt. Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte.

  • Baden
  • Poldi Lembcke
Ich "fliege" durch Baden. Schneller wärs vielleicht noch gegangen, schöner sicher nicht!
9

Laufbericht Badener Halbmarathon 2014

Liebe LauffreundInnen, mit dem Badener Stadtlauf steht wieder einmal mein Heimrennen auf dem Programm. Letztes Jahr habe ich ja mit etwas Glück den 10Km-Bewerb in der M50 Klasse gewonnen (wer will kann´s hier nachlesen: http://www.meinbezirk.at/baden/sport/laufbericht-badener-stadtlauf-2013-d615341.html) doch heuer reichen mir die 10Km nicht mehr, ich habe mich für den Halbmarathon angemeldet. Baden ist zusätzlich der letzte Lauf zur Thermentrophy-Wertung und da schaut die Ausgangslage für mich...

  • Baden
  • Hans Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.