stadtplatz

Beiträge zum Thema stadtplatz

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde über die hohen Kosten der Umbauarbeiten für die Begegnungszone in der Bahnhofstraße diskutiert.
13

Gemeinderatssitzung
Begegnungszone in Wörgl kostet mehr als erwartet

Die Kosten für die Begegnungszone in der Bahnhofstraße in Wörgl sind höher als erwartet. Unmut herrscht vor allem deshalb, weil eine Fußgängerzone wohl billiger gewesen wäre. WÖRGL. Die Bauarbeiten in der Wörgler Bahnhofstraße sind voll im Gange. Die Begegnungszone kostet jedoch nun viel mehr als ursprünglich geplant, was bei einigen Mandataren im Gemeinderat für Unmut sorgt. 4.068.850.02 Euro brutto teuer ist die Erneuerung der Wörgler Bahnhofstraße.  Vor knapp zwei Jahren, damals noch mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Für den Umbau der Begegnungszone am Vöcklabrucker Stadtplatz liegen jetzt Architektenpläne vor. | Foto: Jungwirth
1

Begegnungszone Stadtplatz
Jetzt sind Bürger am Zug

Vöcklabrucker Stadtplatz erhält ein neues Gesicht: Architekten-Pläne für Bürgerbeteiligung fertig. VÖCKLABRUCK. Drei Architekturbüros haben einen gemeinsamen Entwurf für die Begegnungszone am Stadtplatz erstellt. Ihre Vorarbeiten werden am 5. und 6. März öffentlich gemacht. Die Bürger sind eingeladen, sich die Planungsergebnisse anzuschauen und mit den Architekten ihre Wünsche und Ideen auszutauschen. "Ich bin sehr froh, dass das 'Projekt Innenstadt' endlich in die Gänge kommt", sagt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Jungwirth

Leserbrief
Autos kaufen nichts

zum Bericht "Es geht in Richtung Begegnungszone" vom 11. Juli 2019 Ich glaube, es ist wieder Zeit, mich zu Wort zu melden. Nachdem die Gräben aus dem Mittelalter weiter bestehen und nicht in Frage gestellt werden, möchte ich auf die neue drohende Gefahr hinweisen. Es geht mir um die sogenannte Begegnungszone. Eine Zone, in der Autos Fußgängern begegnen können. Super! Hier begegnen Menschen, groß und klein, den vorbeifahrenden Autos, groß und klein. Der Vorteil dabei liegt eindeutig bei den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Unterer Stadtplatz wird in drei Etappen umgebaut.

Im Sommer wird weitergebaut

Rund 14 Wochen werden die Arbeiten am unteren Stadtplatz dauern VÖCKLABRUCK. Nachdem heuer der untere Teil des Stadtplatzes saniert und die Gehsteige neu gepflastert wurden, kommt im Sommer 2018 der Hauptteil der Oberflächengestaltung dran. "Im Sommer deshalb, weil sich eine deutliche Mehrheit der Kaufleute für diesen Zeitraum ausgesprochen hat. Es ist aus unserer Sicht die bessere Lösung", sagt Stadtmarketing-Obmann Karl Leitner. Somit können auch Pferdemarkt und Feuernacht problemlos...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.