Stadtpolizei

Beiträge zum Thema Stadtpolizei

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa d' Sicherheit Neunkirchen BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens SPÖ wü mehr Beamte fia'd Stodtpolizei. Vielleicht san a poar Genossen geeignet, die di' Bundes-SPÖ parteiintern kündigen wü.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4 1

Neunkirchen
Sicherheitsstreife wird angenommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine erste Bilanz zieht die Stadtgemeinde Neunkirchen was ihre  Sicherheitsstreife betrifft. Von positiven Reaktionen auf dieses "Signal für mehr Sicherheit" berichtet man aus dem Neunkirchner Rathaus. Seit knapp einem Monat fährt die Sicherheitsstreife – ein Streifenwagen im neuen Design – im Stadtgebiet. Ziel der Initiative von Bürgermeister Herbert Osterbauer ist, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Osterbauer: "Das Projekt ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
"Neunkirchen braucht die Grünen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stadtpolizeichef Herbert Kostal (58) erklärt, weshalb er auf der Grünen Liste antritt. Herbert Kostal, Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen, ist der Überraschungskandidat bei Neunkirchens Grünen. Mehr dazu hier. Eigentlich ist er ein Roter, ließ Neunkirchens Stadtpolizei-Kommandant Herbert Kostal durchblicken. Warum er dann dennoch auf der Grünen Liste (vom Listenplatz her ohne Chance auf den Einzug in den Gemeinderat) kandidiert? "Neunkirchen braucht die Grünen" Kostal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Foto stammt von 2011. Seither hat sich einiges gravierend für die Stadtpolizei Neunkirchen geändert.  | Foto: Christian W. F. Gschieszl
3

Neunkirchen
Was die Stadtpolizei leistet – eine kurze Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kritiker würden den stadteigenen Wachkörper Stadtpolizei Neunkirchen am liebsten wegsparen. Zeit, um in Zahlen zu gießen, was die Ordnungshüter leisten. Über Jahre wurde die Stadtpolizei Neunkirchen mehr und mehr beschnitten. So galt die Devise, Überstunden einzusparen und Nachtstreifen weg zu lassen. mehr dazu hier "Sie sind nur mehr zum Abkassieren von Radarstrafen da", hört man häufig ein Raunen. Dass dem nicht so ist, belegt eine Leistungsbilanz, die aus der Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
58-Jähriger fuhr seit 16 Jahren ohne Führerschein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtpolizei klatschte einen Verkehrsteilnehmer auf, der über Jahre ohne Führerschein fleißig Auto fuhr. Ein glückliches Händchen hatte ein Beamter der Stadtpolizei Neunkirchen. Bei einer routinemäßigen Überprüfung eines Verkehrsteilnehmers landete er einen Treffer ins Schwarze: Am Dienstag war ein 58-Jähriger nicht nur mit einem nicht angemeldeten Fahrzeug unterwegs. "Er ist bereits seit 2003 nicht mehr im Besitz eines gültigen Führerscheins. Dennoch war er in dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer präsentiert das Konzept von der neuen Sicherheitsstreife. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2 1

Bezirk Neunkirchen
Neues Polizei-Auto soll böse Buben schrecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer setzt auf die "Initiative Sicherheitsstreife". Kernstück ist ein neues Auto in neuem Polizei-Design. Die Stadtpolizei soll durch verstärkte Präsenz das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger steigern. "Außerdem ist es ein eindeutiges Signal für den Erhalt und die Stärkung unserer Stadtpolizei", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer, der als "bewusstes Zeichen nach außen" für das Projekt ein Fahrzeug der Stadtpolizei sichtbar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bürgermeister zu Nachbesetzung Dienstposten bei Stadtpolizei
„Ein Signal an das Sicherheitsbedürfnis der Bürger“

Für die Zukunft der Stadtpolizei Neunkirchen wurde eine rasche, aber wohlüberlegte Entscheidung getroffen: Der Dienstposten, der nach dem überraschenden Abgang eines Polizisten frei wird, soll wieder nachbesetzt werden. „Sicherheit hat einen wichtigen Platz in der Stadt. Damit soll auch ein Signal gesetzt werden, der dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung Rechnung trägt“, begründet Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer diese Entscheidung. Die Stadtpolizei, die heuer ihr...

  • Neunkirchen
  • Susanne Kohn
Stein des Anstoßes: Radarboxen, die – anders als hier – hinter Büschen versteckt aufgestellt werden. | Foto: Santrucek
2

Der Zankapfel Radar
Neunkirchen ertappte 30.000 Raser im Stadtgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit September 2017 lässt Neunkirchen Straßenzüge im Stadtgebiet, die Raserpotential besitzen, mit Radarboxen überwachen. Durchgeführt wird die Überwachung – mittlerweile mit drei Boxen – von Herbert Kostal und seinen Stadtpolizei-Kollegen. "Wobei die Standorte der Radarboxen auf der Gemeinde-Homepage eigens genannt werden", erklärt Stadtpolizei-Chef Kostal im Bezirksblätter-Gespräch. Erst ab 44 km/h wird gemessen Die Radarboxen weisen einen hohen Toleranzbereich auf....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Kostal
14

Gewalt-Radtour
Zwei Kibera auf großer Fahrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Gewalt-Radtour führte Karl Franzl (65) und Herbert Kostal (57) über 725 Kilometer und 7.500 Höhenmeter. Der pensionierte LKA NÖ-Beamte Karl Franzl aus Würflach und der Neunkirchner Stadtpolizei-Kommandant Herbert Kostal teilen die Leidenschaft fürs Radfahren. Nie unter 37°C Mit reichlich Hirschtalg (für den Radler-Po) im Gepäck startete das Duo von Bregenz zu einer gewaltigen Radfahrt von Vorarlberg zurück nach Niederösterreich. "Wir haben 725 Kilometer und 7.500...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Damals im Bezirk
Misshandelt aus Pkw gestoßen

Vor 50 Jahren am 23.05.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am späten Abend des 18. Mai erschien Rudolf St. aus Ternitz beim Stadtpolizeiamt Neunkirchen und erstattete Anzeige gegen einen Burschen, der ihm mehrere Schläge ins Gesicht versetzt hatte. Das Gesicht von St. war blutverschmiert. Er gab folgendes zu Protokoll. Mehrere Burschen, darunter Helmut Z. aus Pottschach, waren gemeinsam mit ihm von einem ihm unbekannten Autolenker von Ternitz nach Neunkirchen mitgenommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fritz Kirchsteiger ist nicht mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der pensionierte Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen und Präsident des Westernclubs Peisching, Fritz Kirchsteiger, ist mit 89 Jahren verschieden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rettung biegt ab. Da steht bereits der Geisterfahrer. | Foto: Michael S.
4

Fahrt gegen Einbahn gefilmt

Irrfahrt im Neunkirchner Straßendschungel: ein Family Van brauste auf der Urbanbrücke gegen die Einbahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Februar vor zwei Jahren präsentierte die Stadtgemeinde Neunkirchen voll Stolz ihr Konzept mit der Ringlösung für die B17-Neunkirchner Innenstadt. Wesentlichste Änderung: der Verkehr wird als Einbahn zweispurig über die Urbanbrücke stadteinwärts geführt und rollt über die Eiserne Brücke in der Wiener-Straße zweispurig stadtauswärts (die Bezirksblätter Berichteten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotograf der Redaktion bekannt
2

Pkw beschäftigt die Stadtpolizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Dieser Pkw steht seit über 14 Tagen ohne Kennzeichne in Neunkirchen an der Ecke Schwarzagasse 15 herum", berichtet ein Leser. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer hatte im Bezirksblätter-Gespräch dafür wenig Einsehen und setzte die Stadtpolizei auf den Fall des abgestellten Autos an. Offenbar hat das Fahrzeug hier wirklich nichts verloren, denn der Stadtchef meinte nach den Erhebungen seiner Polizeibeamten am 25. Jänner: "Der Wagen kommt weg." Jetzt bleibt abzuwarten wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gauner schlug beim Einkauf zu

Obacht, Taschlzieher sind unterwegs! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtpolizei Neunkirchen sucht einen Taschendieb. Der oder die unbekannten Täter trieben am 2. November, zwischen 11.15 Uhr und 11.30 Uhr im Supermarkt in der Neunkirchner Schraubenwerkstraße 8 ihr Unwesen. Sie klauten aus der Handtasche der Marianne S. die Geldbörse mit ca. 140 Euro Bargeld, Bankomatkarte und E-Card. Hinweise an die Stadtpolizei, 02635/62000 erbeten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Posch
1

Reste der Wochenend-Gelage bleiben liegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "So sieht es in der Pernerstorfer-Straße in Neunkirchen immer öfter, vor oder am Wochenende, aus: Benützte Taschentücher, Red Bull Dosen, Mc Donalds-Verpackungen, geleerte Aschenbecher", beschreibt Familie Posch. Bei der Stadtgemeinde Neunkirchen ist das Problem nicht unbekannt. – Und beschränkt sich leider nicht nur auf die Pernerstorfer-Straße. Susanne Kohn von der Stadtgemeinde Neunkirchen: "Verunreinigungen im Straßenbereich kommen immer wieder im gesamten Stadtgebiet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Zivilschutztag am Hauptplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am ersten Samstag im Oktober findet jährlich ein Zivilschutz-Probealarm statt. Im Rahmen dieses Ereignisses lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen am Samstag, den 1. Oktober von 10 bis 13 Uhr zum Zivilschutztag auf den Hauptplatz. Der NÖ Zivilschutzverband wird mit einem Informationsstand präsent sein. Bei dieser Gelegenheit berichtet die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt über die Fortschritte ihres Feuerwehrhaus-Neubaus. Die Feuerwehr Peisching ist mit der Feuerwehrjugend vor Ort und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa das Special-Taxi vom Bürgermeister Neinkirchens Buagamasta losst si va da Stodtpolizei kutschieren. Waunna so nur net is Taxler-Gewerbe torpediert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Sportliche Herren strampelten 535 Kilometer nach Kroatien

Da soll sich noch einmal einer über die Fitness unserer Ordnungshüter beschweren: Neunkirchens Stadtpolizei-Vize Klaus Degen radelte gemeinsam mit fünf Freunden von Aspang nach Porec/Kroatien. "Unsere Frauen sind mit dem Auto nach und wir haben dann dort eine erholsame Woche verbracht", erzählt Degen. Das Fahrrad hat er während dieser Woche allerdings tunlichst gemieden. 535 Kilometer am Euro Velo waren auch mehr als genug für die Polizisten-Waden, oder? Ebenso sportlich ging Stadtpolizei-Chef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zivil-Fahnder jagen Vandalen

Neunkirchen: Nach Brandanschlag soll es Rowdys an den Kragen gehen. NEUNKIRCHEN. Zuerst die Schmierereien um Park und die Anschläge auf Stadtrat Johann Sinabels Holzschnitzereien – und jetzt steckten Rowdys das Nützlingshotel im Park in Brand (die BB berichteten). "Nicht 10.000 Bürger bestrafen" So tragisch diese Vandalismusreihe auch ist, Stadtpolizei-Vize Klaus Degen weiß: "Das hat's in Neunkirchen immer schon gegeben. Auch Hausfassaden oder der Skaterpark wurden in der Vergangenheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.