stadtrechnungshof wien

Beiträge zum Thema stadtrechnungshof wien

Aktuell müssen Kinder ab dem 3. Lebensjahr bereits in Krisenzentren bzw. Wohngemeinschaften betreut
werden. | Foto: BBC Creative/Unsplash
3

Stadtrechnungshof
Wien hat zu wenig Pflegepersonen für Pflegekinder

Der Wiener Stadtrechnungshof prüfte die Arbeit der MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) zur Organisation und Aufgabenwahrnehmung im Bereich Pflegekinder. Die Conclusio aus dem am Montag veröffentlichten Prüfbericht: Es ist noch vieles zu tun.  WIEN. Der Stadtrechnungshof (StRH) unterzog die MA 11 (Kinder und Jugendhilfe) einer Prüfung. Der Prüfbericht wurde am Montag veröffentlicht. Durchleuchtet wurde die Praxis der Magistratsabteilung 11 im Bereich Pflegekinder - noch sind die vorgenommenen Ziele...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Ein Bericht des Wiener Stadtrechnunghofs (StRH) kritisiert die Gewaltprävention und -eindämmung in den Einrichtungen der MA 11 (Symbolbild) | Foto: Pexels/Tran
4

Jugendhilfe Wien
Stadtrechnungshof kritisiert Umgang mit Gewalt in Heimen

Laut Stadtrechnungshof sind die Wohngemeinschaften und Krisenzentren der MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe Wien überbelegt. Ein Problem vor allem dann, wenn es zu Gewaltausbrüchen komme.  Außerdem fehle ein aktueller, anwendbarer Leitfaden in solchen Situationen. WIEN. Kinder und Jugendliche, welche von der MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe Wien in Krisenzentren und Wohngemeinschaften betreut werden, sollen unter anderem vor möglicher Gewalt im privaten Bereich geschützt werden. Doch was, wenn...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Bericht des Wiener Stadtrechnunghofs zeigt: beim Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen hinkt man im Plan hinterher. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Tran
3

Psychische Erkrankungen
Wien hinkt bei Versorgung junger Menschen hinterher

Ein Bericht des Wiener Stadtrechnunghofs zeigt: beim Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen hinkt man im Plan hinterher. Das sei vor allem der Pandemie und dem Fachkräftemangel geschuldet. WIEN. Wegen Prüfungsersuchen hat der Wiener Stadtrechnungshof das Versorgungsangebot für psychisch bzw. psychosomatisch kranken Kindern und Jugendlichen in der Bundeshauptstadt beleuchtet. Der Prüfungszeitraum lag zwischen 2019 und 2021, also großteils in der...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.