Stadtstraße

Beiträge zum Thema Stadtstraße

Via Aussendung teilte "LobauCamp" mit, dass die Wiener Stadtregierung trotz Protesten von Anrainerinnen und Anrainern sowie Klimaschützerinnen und -schützern "schon wieder in Hirschstetten Bäume gerodet" haben soll, um die Autobahn zu bauen. | Foto: System Change not Climate Change
1 6

Hirschstetten
Protest gegen Rodung von Bäumen wegen Stadtstraße

Mitglieder der Klima-Bewegung "LobauBleibt" kritisierten erneut die Stadt Wien wegen Rodung von Bäumen, und das trotz Protesten von Anrainern und Umweltschützern. WIEN/DONAUSTADT. Eines der aktuell größten Großprojekte der Stadt Wien ist die Stadtstraße Aspern, die von Hirschstetten nach Seestadt West gebaut wird. Die Straße verbindet die A23-Südosttangente (Anschlussstelle Hirschstetten) mit der S1-Spange Seestadt Aspern, soll den Durchzugsverkehr aus den Siedlungsgebieten abziehen und durch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Bei der Aktion von "LobauBleibt" haben sich Protestierende an Gleise gekettet.  | Foto: flickr/system change not climate change
2

Donaustadt
Stadtstraße-Protestierende ketteten sich an Gleise

Kurz nach der Räumung des Lobau-Camps ketteten sich Aktivistinnen und Aktivisten am Dienstag in der Früh an die Gleise beim Bahnhof Hirschstetten. Polizisten entfernten die Teilnehmenden der Störaktion.  WIEN/DONAUSTADT. Die Bewegung "LobauBleibt" machte sich am Dienstagmorgen, kurz nach der Räumung ihres Protestcamps in der Donaustadt, erneut mit Störaktionen bemerkbar. Im Bereich des Bahnhofs Hirschstetten haben sich Aktivistinnen und Aktivisten an die Zuggleise und Gleisanlagen gekettet, wie...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Am Montagabend versammelten sich mehrere Klimaaktivisten vor der Donaustädter SPÖ-Zentrale am Kagraner Platz. | Foto: Phili Kaufmann/System Change not Climate Change
1 5

Klimaaktivisten
Lobau-Protestcamp abgebaut, Demo vor SPÖ-Zentrale

Nach 373 Tagen wurde das Lobau-Protestcamp in der Donaustadt abgebaut. Mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten versammelten sich und haben die Sachen für den Umzug ins noch Unbekannte eingepackt. WIEN/DONAUSTADT. Unter Trommelwirbel haben Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "LobauBleibt" nach 373 Tagen Protest in der Anfanggasse im 22. Bezirk das Camp abgebaut. Am Montagabend, 5. September, versammelten sich mehrere Protestler beim Lobaucamp, haben Zelte abgebaut und Sachen für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Wie Aktivistin Lena Schilling der BezirksZeitung sagte, ist das Protestcamp bis zum 30. September angemeldet.  | Foto: zVg
3

Klimaaktivisten
Polizei wollte Lobau-Camp in der Donaustadt räumen

Seit elf Monaten belagern mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "LobauBleibt" und protestieren gegen die geplante Stadtstraße. Mehrmals wurde der Protest aufgelöst, am Montag soll es einen weiteren,  erfolglosen Versuch gegeben haben. WIEN/DONAUSTADT. Elf Monate lang steht ein Protestcamp der Bewegung "LobauBleibt" in der Anfanggasse im 22. Bezirk. In diesem Zeitraum wurde das improvisierte Camp mehrmals geräumt, doch die Klimaaktivistinnen und -aktivisten stehen dort noch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
1:34

LobauBleibt-Sprecherin
"SPÖ Wien fesselt Menschen an das Auto"

Mittwochfrüh, 25. Mai, wurde die Baustelle in der Hausfeldstraße von rund 150 Aktivistinnen und Aktivisten der LobauBleibt-Bewegung besetzt (die BezirksZeitung berichtete). Die Polizei löst die Versammlung derzeit noch auf. Die BezirksZeitung hat mit der Sprecherin der LobauBleibt-Bewegung gesprochen.  Es hagelt scharfe Kritik an der SPÖ Wien.  WIEN/DONAUSTADT. Seit 7 Uhr früh blockieren rund 150 Menschen der LobauBleibt-Bewegung die Baustelle der Stadtautobahn bei der Hausfeldstraße. Sie haben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Julia Schmidt
Die Baustelle wurde seit 7 Uhr blockiert. | Foto: LobauBleibt
2 4

LobauBleibt
Polizei räumt Baustellen-Besetzung durch Klima-Aktivisten

In den Morgenstunden des 25. Mai wurde die Baustelle in der Hausfeldstraße von rund 100 Aktivistinnen und Aktivisten der LobauBleibt-Bewegung besetzt (die BezirksZeitung berichtete). Die Polizei löst die Versammlung gerade auf. Mehrere Baufahrzeuge und Container sind aktuell noch besetzt.  WIEN/DONAUSTADT. Seit 7 Uhr früh blockieren rund 100 Menschen der LobauBleibt-Bewegung die Baustelle der Stadtautobahn bei der Hausfeldstraße. Sie haben ein Baufahrzeug sowie mehrere Container besetzt. Es...

  • Wien
  • Julia Schmidt
"Sozial is' mus(s)" steht auf den Schildern der Aktivistinnen und Aktivsten.   | Foto: LobauBleibt
5 1 5

LobauBleibt
Hausfeldstraße wieder mit "hunderten" Aktivisten besetzt

Seit 7 Uhr früh blockieren zahlreiche Menschen der LobauBleibt-Bewegung die Baustelle der Stadtautobahn bei der Hausfeldstraße.  WIEN/DONAUSTADT. Laut der LobauBleibt-Bewegung handelt es sich dabei um eine Wiederbesetzung der Baustelle, die Anfang Februar geräumt wurde (die BezirksZeitung berichtete). Die Aktivistinnen und Aktivisten fordern kurz vor dem Parteitag der Wiener SPÖ  einen sofortigen Baustopp und den Ausbau von Radwegen und Öffis in der Donaustadt. „Wir stellen uns heute der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Julia Schmidt
Am 5. April zogen Tausende Menschen zur SPÖ-Zentrale in der Löwelstraße, um gegen die Räumung des Protestcamps Hirschstettner Straße zu protestieren. Am 28. Mai will "LobauBleibt!" den Parteitag der Sozialdemokraten besuchen. | Foto: Alex Halada/APA/picturedesk.com
Aktion 4

Umweltaktivisten protestieren
Bauarbeiten für Wiener Stadtstraße gestartet

Der Bau der Stadtstraße geht in der Donaustadt nun endgültig los. Nachdem die Vorbereitungsarbeiten beendet sind, fahren nun auf der geplanten Trasse die Baumaschinen auf. Die Umweltaktivisten planen bereits den nächsten Protest. WIEN/DONAUSTADT. Blumen und Bienen: Die Blumengärten Hirschstetten sind normalerweise ein Ort der Naturidylle und Ruhe. Nun fahren allerdings in Sicht- und Hörweite zu den Blumenbeeten die Bagger auf, denn vor dem Haupteingang entsteht das Tunnelportal der Stadtstraße....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
3:11

Protest gegen Stadtstraße
Demonstranten betonierten sich die Hände ein

Das Protest-Camp gegen die Stadtstraße wurde am Dienstag Vormittag durch insgesamt 400 Polizeibeamte geräumt. Wie die Polizei berichtete, gab es teilweise Widerstand durch Aktivisten. 25 Personen wurden im Zuge der Aktion verhaftet.  WIEN/DONAUSTADT. Mit 400 Polizeibeamten wurde das Protest-Camp gegen die Stadtstraße in der Hirschstettner Straße am Vormittag des 5. März geräumt. Wie die Polizei auf ihrem Twitter-Account und in einer Presseaussendung schrieb, kam es dabei teilweise zu Widerstand...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Aktuell ist das Protestcamp in der Hirschstettner Straße von einem Großaufgebot der Polizei umstellt, die Räumung steht unmittelbar bevor. | Foto: LobauBleibt!
3 4

Polizeieinsatz in Wien
Protestcamp Hirschstettner Straße wird geräumt

Das Stadtstraßen-Protestcamp in der Hirschstettner Straße wird von der Polizei geräumt. Rund 400 Polizisten mit samt der WEGA versammeln sich aktuell zwischen Südosttangente und Hirschstettner Straße im Donaufeld, auch ein Hubschrauber ist im Einsatz. WIEN/DONAUSTADT. "Über Ersuchen des Grundstückseigentümers kommt es derzeit zur behördlichen Auflösung einer Versammlung in Wien 22., Hirschstettner Straße", informiert die Wiener Polizei am Dienstag, 5. April, um 10 Uhr in einer Aussendung über...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
1:39

Stadtstraßen-Protest
Polizei räumt Besetzung der "LobauBleibt"-Aktivisten

Seit Mittwochmittag protestieren Personen der "LobauBleibt"-Initiative in der Donaustadt gegen den geplanten Bau der Stadtstraße. Die Versammlung war nicht angezeigt und wurde schließlich von der Polizei geräumt. WIEN. Um den bestehenden Boden vor Verbauung zu schützen und einmal mehr gegen den Bau der geplanten Stadtstraße zu demonstrieren, besetzten Aktivistinnen und Aktivisten von „LobauBleibt“ Mittwoch mehrere Bagger. Nach einigen Stunden wurde der Protest von der Polizei geräumt. Neben...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Aktivistinnen und Aktivisten geben nicht auf, um die geplante Stadtstraße zu verhindern. | Foto: System Change not Climate Change
1 3

"LobauBleibt"
Aktivisten besetzen Bagger um Stadtstraße zu verhindern

Die geplante Stadtstraße erhitzt weiterhin die Gemüter. Proteste gibt es heute erneut von der "LobauBleibt"-Bewegung. Sie haben aktuell mehrere Bagger besetzt. WIEN. Aktivistinnen und Aktivisten der Initiative "LobauBleibt" haben Mittwochmittag eine neuerliche Aktion gegen die geplante Stadtstraße gestartet. Die Klimaaktivisten haben sich auf der Baustelle versammelt und die dortigen Bagger besetzt.  Zugleich protestieren sie vor einem Glashaus, das ebenfalls dem Bau der Stadtstraße weichen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Spezialfahrzeug der WEGA diente den Polizisten dazu, die Umweltaktivisten aus dem Baumhaus zu holen. | Foto: LobauBleibt
1 3

Protest gegen Stadtstraße in Donaustadt
Baumhaus von Polizei geräumt

Das Baumhaus, mit dem von der Bewegung "LobauBleibt" gegen die Fällung von Bäumen für den Bau der Stadtstraße in der Donaustadt demonstriert wurde, ist von einem Großaufgebot von Polizei und WEGA geräumt worden. WIEN/DONAUSTADT. Ein Baumhaus mehrere Meter über der Quadenstraße, rund 20 Umweltaktivisten von "LobauBleibt", die damit gegen die Fällung von rund 100 Bäumen für den Bau der "Stadtstraße" protestierten und ein Großaufgebot an Polizisten und der WEGA: So könnte man die Räumung des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
1:41

Trauermarsch von LobauBleibt
"Klimamusterstadt Wien wird hier beerdigt"

"Ein riesiger Betonklotz": Rund 100 Personen setzten mit einem Trauermarsch in Hirschstetten ein Zeichen gegen die Stadtstraße. Zudem betrauerten sie die mehr als 300 Bäume,  die nach der Räumung des Lobaucamps von der Stadt Wien gefällt wurden. WIEN/DONAUSTADT. Die LobauBleibt-Bewegung trauerte Freitagnachmittag gemeinsam mit der Bürgerinitiative Hirschstetten-retten um die von der Wiener Stadtregierung für die Stadtautobahn gefällten Bäume. Rund 100 Klimaschützerinnen und Klimaschützer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.