Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

Happy Hunting ist das neue Projekt der Kompanie Flying Elephant, choreographiert von Florian Entenfellner & Guests. | Foto: Markus Eggensperger
7

Tanztheater-Premiere im Welser Greif
Happy Hunting - Die Jagd nach dem Glück

Florian Entenfellner und die Kompanie Flying Elephant gehen am Donnerstag, 16. Mai, der Frage nach, wem oder was Menschen nachjagen, um glücklich zu sein. Die Tanztheater-Performance Happy Hunting wirft einen humorvollen Blick auf die Gesellschaft. WELS. Am Donnerstag, 16. Mai geht es im Stadttheater Greif in Wels um die "Jagd nach dem Glück". Happy Hunting ist das neue Projekt der Kompanie Flying Elephant, choreographiert von Florian Entenfellner & Guests. Gemeinsam werfen sie einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4:12

Außergewöhnliche Musical-Premiere
Titanic: Das Wunder von Baden

BADEN. "Wir sind NICHT untergegangen", jubelte das vielköpfige Ensemble des Musicals "Titanic", das am Samstag Premiere im Stadttheater hatte. Regisseur Leonard Prinsloo hatte sich erfolgreich der Mammutaufgabe gestellt, 44 Personen (30 Solist:innen plus Chor und Ballett) mit teils mehreren Rollen in Szene zu setzen. Natascha Maraval entwarf 120 (!) Kostüme. Ausgeklügelte Umkleide-Logistik"Wir hatten neun Umkleidekabinen", erzählt Ankleiderin Hertha Saminger. Ihre Aufgabe war es (gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für das Kufsteiner Stadttheater ist die Welt ein (spanisches) Dorf. Am Freitag fand die Uraufführung des neuen Stückes im Kultur Quartier statt.  | Foto: Sylvia Größwang
2

Uraufführung
Stadttheater bringt "spanisches Dorf" nach Kufstein

Premiere im Kultur Quartier Kufstein: Mili Poblete macht Kufstein mit ihrem Stück "Ein spanisches Dorf" zur Bühne für ein gelungenes Musiktheater. KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startete mit einer Uraufführung in seine heurige Spielsaison. Der Startschuss fiel am Freitag, den 3. Februar mit der Premiere des Stückes „Ein spanisches Dorf“ aus der Feder der Kufsteiner Sängerin, Autorin und Schauspielerin Mili Poblete – das vor ausverkauftem Haus im Kultur Quartier.  Intrigen und Suche Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Marcus Ganser mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) bei der Premiere im Stadttheater. | Foto: Claudia Reisinger
2

"Play Strindberg"
Gefeierte Premiere im Stadttheater Mödling

Zweite Premiere der Saison, das Dürrenmatt-Stück ist noch bis 18. November zu sehen. BEZIRK MÖDLING. Am Samstag lud das Stadttheater Mödling-Team von Intendant Bruno Max zur zweiten Premiere der Saison: Mit Friedrich Dürrenmatts Komödie „Play Strindberg“ wurde die Adaption des Strindberg-Klassikers "Totentanz", der als Urvater aller modernen Ehedramen gilt, gezeigt. Dabei wurde in einem Martial-Arts-Käfig gespielt. Und das Publikum war begeistert vom Stück, das von Babett Arens inszeniert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
8

Premiere
Horroraufführung im Stadttheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Zur Premiere des Theaterklassikers „Die Frau in Schwarz“ kam es im Mödlinger Stadttheater. „Das Stück, wurde seit 1989 im Londoner West End Theater aufgeführt und zählt daher nach Agatha Christies ‚Die Mausefalle‘ zu den am längsten gespielten Theaterstücken,“ so Intendant und Theaterdirektor Bruno Max, der sich über eine gleich gute Auslastung wie vor Pandemiezeiten erfreute. Hält allen Vergleichen stand Zu den Premieregästen zählten unter anderem die Künstlerin Veronika...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Alexander Jagsch und Gregor Seberg geben "Ein seltsames Paar". | Foto: Andreas Tischler
44

Premiere am 15. Juli
Stadttheater Berndorf zeigt "Ein seltsames Paar"

Nächste Woche, am 15. Juli 2022, findet die Premiere der diesjährigen Festspiele Berndorf im Stadttheater statt. Zu sehen sind Gregor Seberg und Alexander Jagsch in "Ein seltsames Paar." BERNDORF. Die Komödie von Neil Simon ist ein Klassiker, mehrfach verfilmt und voller Lacher. Das Duo Seberg-Jagsch als Oskar und Felix garantiert einen launigen Abend, bei dem kein Auge trocken bleibt. „Mit dem Komödienklassiker „Ein seltsames Paar“ und meinem absoluten Traum-Cast, erfülle ich mir einen lang...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2.500 Jahre alt und doch aktuell wie nie zuvor: Mit "Ödipus Rex" bringt das Stadttheater Kufstein in seiner heurigen Spielsaison ein Stück auf die "Bühne" des Festungsneuhofes, das so gut in unsere Zeit passt, wie kaum ein anderes. Am Donnerstag, den 17. Juni feierte man die umjubelte Premiere.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Freilichtspiel
Stadttheater Kufstein feiert Premiere von "Ödipus Rex"

Acht Schauspieler überzeugen bei Erstaufführung im Festungsneuhof und bringen rund 2.500 Jahre altes Stück in die heutige Zeit.  KUFSTEIN. "Schöner kann es eigentlich gar nicht laufen" – mit diesen Worten begrüßte Regisseur Klaus Reitberger die Zuschauer am Donnerstag, den 17. Juni im Festungsneuhof in Kufstein. Damit brachte er die Freude des Kufsteiner Stadttheaters zum Ausdruck, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Viele waren gekommen, um die Premiere von Sophokles' "Ödipus Rex"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vertauschte Rollen: Thomas Peyerl als der frühere Prinzipal Muffl mit seinem neuen "Herrn", Geza Standi (r.). | Foto: WOCHE

Stadttheater Fürstenfeld Premiere
Stadttheater feierte mit Nestroy Premiere

Das Stadttheater Fürstenfeld feierte mit Johann Nestroys Komödie  „Frühere Verhältnisse“ Premiere im Grabher-Haus. Beim heiteren Verwechslungs- und Verwirrspiel rund um den vom Hausknecht zum Hausherrn aufgestiegenen "Herrn Scheitermann", bei dem sich auch Vizebürgermeister Kulturreferent Hermann Großschedl und Gemeinderat Gregor Sommer amüsierten, brillierten Stadttheater-Intendant und Regisseur Geza Standi als Holzhändler,  Karina Rotttenbiller als dessen Gattin Josephine, Sonja Piller als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 56

Premiere "Lady Macbeth von Mzensk"

INNENSTADT (dw). Die Oper "Lady Macbeth von Mzensk" in vier Akten von Dmitri Schostakowitsch nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai S. Leskow hatte im Stadttheater Premiere. Das Musikstück, dass in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln aufgeführt wird, begeisterte das Premierenpublikum. 

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Das Musical "Gypsy" ist bis zum 16. Mai im Stadttheater Klagenfurt zu sehen | Foto: Aljosa Rebolj
3

Die große Premiere des Welthits "Gypsy"

Das weltberühmte Musical "Gypsy" ist im Stadttheater Klagenfurt zu sehen. KLAGENFURT. Das berühmte Musical "Gypsy" feiert morgen Premiere im Stadttheater Klagenfurt. Gypsy zählt zu den Klassikern unter den amerikanischen Musicals und beruht auf der wahren Geschichte von Rose Louise Hovick, die unter dem Namen Gypsy Rose Lee als Burlesque-Star berühmt wurde. In "Gypsy" geht es um die ehrgeizige Mutter Rose, die ihre Kinder zu Stars machen will. Große Eigenproduktion Das Musical "Gypsy" ist eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Foto: Größwang
9

Der "Weibsteufel" am Örlach-Hof

KUFSTEIN/SCHWOICH. Anfang Juni wurde der Stadl des idyllisch gelegenen Örlach-Hofs in Schwoich zum ersten Mal vom „Weibsteufel“ heimgesucht. Die in diesem Jahr nun schon vierte Inszenierung von Klaus Reitberger beim Stadttheater Kufstein besticht durch eine unwiderstehliche Symbiose aus Karl Schönherrs klassischer Textvorlage und modernen Elementen, welche einen virtuosen Brückenschlag zur Gegenwart ermöglicht. In der Titelrolle brilliert Stefanie Grießer. Gunther Hölbl und Hannes Reitberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Frenzel

Oberst Redls Lebensweg nachgezeichnet im Stadttheater

MÖDLING. In gewohnter Manier beeindruckt die im Stadttheater Mödling aufgeführte Inszenierung des Stückes Oberst Redl (von John Osborne, auf Deutsch von Maximilian Schell) von Bruno Max das Publikum. Christian Kainradl, der bereits in Thérèse Raquin und in die Rächer im Stadttheater zu sehen war, überzeugte in der Rolle des Oberst Redl und entführte die Zuschauer in die Zeit vor Beginn des ersten Weltkrieges. Das allgemeine Strafgesetzbuch von 1852 für das Kaisertum Österreich normierte in §129...

  • Mödling
  • Roland Weber
127

Tanzshow durch die Jahreszeiten

WIENER NEUSTADT. Mit dem brandneuen Tanztheater Global [Fall]ing feierte ortner4DANCE im Stadttheater Premiere. Die Vorbereitungen laufen bereits seit September auf Hochtouren. Eine phantasievolle Geschichte rund um die vier Jahreszeiten wird durch Tanz, Schauspiel und Pantomime erzählt. Die ortner4DANCE company bleibt ihrer unterhaltenden und doch zeitkritischen Linie treu, indem heuer achtsamer Umgang mit den Ressourcen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz thematisiert werden.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Bettina Frenzel

Ein Musterbeispiel für außerordentlich gute Kunst

"Der Fall Furtwängler" sorgt für viel Jubel im Stadttheater. MÖDLING. „Nur einen Trennungsstrich erkenne ich letzten Endes an: den zwischen guter und schlechter Kunst“, so Furtwängler in einem offenen Brief an Goebbels nach Hitlers Machtergreifung. Eines lässt sich ganz klar sagen: Das derzeitig im Stadttheater Mödling aufgeführte Stück „der Fall Furtwängler“ ist ein Beispiel für außerordentlich gute Kunst. Mit einem unveränderten Bühnenbild verbunden mit Videosequenzen, Musikaufnahmen und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Am 5. Oktober findet die Premiere im Kulturhaus Kufstein statt. | Foto: Stadttheater Kufstein

Stadttheater Kufstein: Lasst uns Lügen erzählen

Beim Stadttheater Kufstein laufen die Proben auf Hochtouren, denn es steht schon wieder die nächste Premiere vor der Tür. Vom 5. bis 27. Oktober wird im Kulturhaus Kufstein gelogen, dass sich die Bretter biegen. “Lasst uns Lügen erzählen” so lautet die deutsche Übersetzung der spanischen Krimikomödie “Vamos a contar mentiras” von Alfonso Paso, deren Inszenierung unter der Regie von Hildegard Reitberger und Klaus Schneider gezeigt wird. Zum Inhalt: Julia (Hildegard Reitberger) langweilt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sigismund Nikolaus Hagg umschwärmt von Ballettmädchen | Foto: Wellenhofer
10

Der schöne Sigismund - ganz nah

Broadway-Flair bei "Im weißen Rössl" im Stadttheater Baden VON ELEONORE RODLER. Einen Rösslsprung zurück in die Originalfassung der Revue–Operette aus dem Jahr 1930 wagte das Stadttheater Baden mit dieser österreichischen Erstaufführung und man glaubt es kaum: das erst 2009 im Opernhaus Zagreb wiederentdeckte Original–Orchestermaterial klang eher jazzig wie ein Broadway–Stück, anstatt nach kitschiger Operettenseeligkeit. Bühnenausstattung und Kostüme waren dezent, nicht überladen und bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadttheater

Stadttheater Kufstein spielt "Die Thurnbacherin"

KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startet die diesjährige Spielsaison mit dem Tiroler Volksstück „Die Thurnbacherin“ von Rudolf Greinz. Die Bearbeitung und Inszenierung dieser Produktion trägt die Handschrift des bewährten Regisseurs Klaus Reitberger. Das Stück spielt im Jahre 1910 auf einem abgeschiedenen Bergbauernhof hoch über dem Tal. Doch man darf sich nicht täuschen lassen. Hinter der altbekannten Fassade tun sich Abgründe auf. Schicht für Schicht kommt die Wahrheit ans Licht – eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Plakatsujet der Uraufführung „Amerika“ im Stadttheater Klagenfurt | Foto: Stadttheater

Amerika - Saigon

Noch sieben Premieren in der Jubiläumssaison 100 Jahre Stadttheater. Nach der Uraufführung der über 200 Jahre alten Oper „Koukourgi“ von Luigi Cherubini, Schillers „Räuber“, Verdis „Il Trovatore“, dem Märchen mit Musik „Pinocchio“ (noch bis 4. Februar am Spielplan) und der Operettenproduktion „Der Bettelstudent“ (bis 29. Jänner am Spielplan) warten in der 100-Jahr-Jubiläumsspielzeit noch einige Highlights auf die Besucher des Stadttheaters Klagenfurt. Aus Kärntner Sicht besonders spannend: die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.