Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

Video 193

Stadtkapelle Steyr
Tolles Frühjahrskonzert begeisterte die zahlreichen Besucher

Zahlreiche Besucher kamen am Sonntag, 16.März 2025 zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr ins Stadttheater Steyr. STEYR. Unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl spielten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm. Von der Crime Time, über Casablanca, Robin Hood und James Bond, so wie zahlreiche andere musikalische Leckerbissen. Moderiert wurde das Konzert von Mag. Barbara Denkmyr - Samhaber in einer einzigartigen tollen Art, Sie wechselte sogar immer Ihr...

3

Jungmusiker Matinée 2024
Ehrungen für musikalische Top-Leistungen der Steyrer JungmusikerInnen

Ein Fest der Jungmusiker zu Ehren ihrer musikalischen Leistungen: Seine engagiertesten Musikerinnen und Musiker im Jahr 2024 zeichnete der OÖBV-Bezirksverband Steyr am Sonntagvormittag des 24. November in einer ehrenvollen Matinée im Stadttheater Steyr aus. Eine beeindruckende Anzahl von 215 BlasmusikerInnen haben heuer die sogenannten Übertrittsprüfungen erfolgreich absolviert und erhielten damit ihre wohlverdienten musikalische Leistungsabzeichen, vom „Junior“-Abzeichen als erste „Hürde“ für...

Video 208

200 Jahre Anton Bruckner
Grandioses Festkonzert im Stadttheater Steyr

.Das zahlreiche Publikum war begeistert Steyr: Ein unglaubliches Klangerlebnis welches das Sinfonieorchester Steyr, NowaCanto , woman4voices und Collegium Vocale bei Bruckners 4. Sinfonie und dem Te Deum spielten und sangen,  erlebten die Besucher des Festkonzert anlässlich 200 Jahre Anton Bruckner im Stadttheater Steyr. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister Markus Vogl, aus dem Stadtsenat Katrin Auer und Judith Ringer. Als Solisten/innen begeisterten Judith Graf, Johanna...

133

SBO Ried
Tolles Konzert im Stadttheater Steyr

OÖ. KomponistInnen begegnen Anton Bruckner Steyr: Das letzte der vier Konzerte fand am 8. November im Stadttheater statt, organisiert wurde es vom Oberösterreichischen Komponisten/innen Bund unter dem Motto "Alle haben ein Motiv" Unter den zahlreichen Gästen waren auch einige Komponisten dieser Sinfonien. Anton Bruckner ist im Jahre 2024 allgegenwärtig. Oberösterreichische Komponistinnen und Komponisten brachten sich mit einem eigenen Projekt ein und dachten dabei Bruckners Musik weiter,...

174

Stadtkapelle Steyr
Die Besucher waren begeistert

Die Stadtkapelle Steyr spielte gemeinsam mit der Brass Band Oberösterreich ein tolles Konzert im Stadttheater Steyr: Vor dem Konzert gratulierte die Stadtkapelle der Brass Band Oberösterreich, Sie konnte den Titel aus dem Vorjahr beim Bundesbewerb erfolgreich verteidigen und wird im kommenden Jahr zu den European Brass Band Championships entsendet. Die Stadtkapelle Steyr unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl und die renommierte Brass Band Oberösterreich, dirigiert von Günther...

11

Stadtkapelle Steyr
„What a Wonderful World“ beim Frühjahrskonzert

Das Konzert ist mit heute bereits ausverkauft Steyr: Unter der Leitung von Dirigentin Johanna Heltschl wird ein vielfältiges Programm zum Besten gegeben. Als Solisten dürfen die Musikerinnen und Musiker in diesem Jahr den Sänger Martin Kiener willkommen heißen. Unter dem Konzerttitel „What a Wonderful World“ entführt die Stadtkapelle Steyr ihr Publikum in die fantastische Klangwelt unserer Erde. Die musikalische Reise führt mit dem Werk „Aurora Borealis“ von Rossano Galante vom Phänomen der...

276

Weihnachtszeit
Leuchtende Kinderaugen bei der Steyr Automotive Weihnachtsfeier

Kinderweihnachtsfeier im Stadttheater STEYR. Bummvoll war das Stadttheater bei der Steyr Automotive Kinderweihnachtsfeier. Alle Kinder wollten zuerst den Weihnachtsmann und danach das Märchen "Rumpelstilzchen" sehen, welches von der Steyrer Volksbühne gespielt wurde. Musikalisch wurden die Kids von der Musik NMMS weihnachtlich eingestimmt, im Anschluss an die Vorstellung bekam jedes Kind ein kleines Weihnachtspaket.

Video 60

Lebenshilfe OÖ
Tolles Benefizkonzert im Stadttheater Steyr

Zahlreiche Gäste kamen zum Benefizevent Steyr: Gemeinsam musizierten die Marktmusikkapelle Garsten und der Musikverein Christkindl beim Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe OÖ - Einrichtungen in Steyr. Mit einem flotten abwechslungsreichen Programm begeisterten Sie das zahlreiche Publikum. Moderiert wurde der Abend von Helene Mayr vom MV Christkindl. Der Obmann der Lebenshilfe Steyr Gunter Mayrhofer bedankte sich am Ende des Konzert bei Katharina Hager, Manuela Munk, Raphael Nöhammer,...

Video 191

Stadtkapelle Steyr
Tolles Frühjahrskonzert begeisterte die zahlreichen Besucher

Zahlreiche Besucher kamen am Sonntag, 19.März 2023 zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr ins Stadttheater Steyr. Steyr: Unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl spielten die Musikerinnen und Musiker  The Magic Mountain, Geheimnisse der Etsch, Ein Leben Lang, Graf Zeppelin Marsch so wie zahlreiche andere musikalische Leckerbissen. Als Solist begeisterte Jack Marsina mit seinen Gesangsdarbietungen, moderiert wurde das Konzert in bewährter Weise von Ulrike Ahrer. Als Zugabe gab...

Video 238

Benefizkonzert Lions Club Steyr mit RONDO SOLISTI
Tolles Konzert begeisterte die zahlreichen Besucher

Der gesamte Erlös kommt Kindern mit seltenen Krankheiten zu Gute Steyr: Der LIONS CLUB Steyr präsentierte im Stadttheater ein Benefizkonzert der besonderen Art mit dem Ensemble „RONDO SOLISTI“. Rund 400 Besucher erfreuten sich an dem breitgefächerten und originellen Repertoire der 15 jungen MusikerInnen. Der Erlös aus diesem Event wird für die Behandlung von Kindern mit seltenen Krankheiten gespendet. Die Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde Linz war mit Herrn Univ.-Prof. Dr....

Video 134

OÖ Bezirksblasmusikverband
Jungmusiker wurden bei Matinee geehrt

Insgesamt wurden knapp 150 Jugendliche ausgezeichnet. Steyr: In einem Festakt wurden die Jungmusiker/-innen des Bezirkes im Stadttheater Steyr geehrt. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung von Bezirksjugendreferentin Christina Hodanek gefolgt, allen voran Nationalrat Johann Singer, der Waldneukirchner Bgm. Karl Schneckenleitner, Stadträtin Judith Ringer und Gemeindrat Uwe Pichler. Landesjugendreferentinstv. Bianca Rieger nahm gemeinsam mit Bezirksobmann Manfred Postlmayr die Ehrungen vor....

59

Benefizkabarett
Kiwanis spenden € 5.000,- für den Verein Marathon

Die Besucher hatten Ihren Spaß und taten Gutes dabei Steyr: Viermal musste die Benefizveranstaltung verschoben werden, Anfang September war es dann endlich soweit. Im Stadttheater Steyr hatten die Kiwanis bei Ihrem Benefizkabarett allen Grund zur Freude. Zum einen gab es einen lustigen Abend mit Heilbutt & Rosen zum zweiten konnte die unglaubliche Spendensumme in der Höhe von € 5.000,- an den Verein Marathon übergeben werden. Vereinsvorsitzender Bernd Scholler bedankte sich bei Kiwanis...

Video 46

Michael Konicek begeisterte bei Konzert alle Besucher

Standing Ovations beim ausverkauften Konzert vom Theater am Fluss im Stadttheater Steyr Steyr: Ein krönender Abschluss für eine tolle Sommersaion beim Theater am Fluss war das Abschlusskonzert "Aber bitte mit Sahne" Michael Konicek sang die Hit´s des unvergesslichen Udo Jürgens. Er präsentierte dabei "Sein Leben und seine Hits". Udo Jürgens war einer der bedeutendsten Entertainer und erfolgreichsten männlichen Solokünstler des 20. und frühen 21. Jahrhunderts: Udo Jürgens’ sechzig Jahre...

Video 124

Benefizkonzert BJO
Tolles Benefizkonzert brachte 2.000 Euro für die Ukraniehilfe

Grandioses Konzert des BJO Steyr im Stadttheater Steyr: Nach zweijähriger Coronapause war es das erste Konzert, das BJO begeisterte von Beginn an mit Stücken wie Euphoria, How to trian your Dragon, das große Tor von Kiew, ein Leben lang und einem 80 er Kultmedley. Als besonderes Highlight gab es bei der Zugabe auch eine Überraschung für die zahlreichen Besucher, die Salzburger Rampant Lion Pipe Band sorgte mit Dudelsackklängen zu Highland Cathedral für den krönenden Abschluss dieses tollen...

47

Landespolitik
Landtagsenquete fand in Steyr statt

Am Donnerstag fand im Stadttheater Steyr eine Landtagsenquete zur Zukunft der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes statt. Steyr: Mehr als ein Jahr begleitet uns weltweit die Corona-Pandemie und stellt uns nach wie vor vor große Herausforderungen – und fordert alle sehr: Unternehmen, die alles versuchen ihren Betrieb aufrecht zu halten. Arbeitnehmer/innen, die zwischen Home-Office und Zukunftsangst jonglieren. Familien, die sich einmal mehr mit einer Doppelbelastung durch den Alltag kämpfen müssen....

Foto: Klaus Mader
241

MAN Angestelltenbetriebsrat
Zahlreiche leuchtende Kinderaugen bei der MAN Angestellten Kinderweihnachtsfeier

Kinderweihnachtsfeier im Stadttheater. Steyr: Randvoll war das Stadttheater bei der MAN Angestelltenbetriebsrat Kinderweihnachtsfeier gefüllt, alle wollten zuerst denn Weihnachtsmann mit Christkind, und danach das Märchen "Das Geheimnis der Feuerinsel" sehen, welches von der Steyrer Volksbühne gespielt wurde. Musikalisch wurden die Kids von der Musik NMS weihnachtlich eingestimmt, im Anschluss an die Vorstellung bekam jedes Kind ein kleines Weihnachtspaket.

Foto: Klaus Mader
94

The Odyssey
Tolles Konzert im Stadttheater Steyr

Zahlreiche Besucher kamen zum Konzert "The Odyssey" ins Stadttheater nach Steyr, darunter Vzbg. Wilhelm Hauser, die Gemeinderäte Uwe Pichler und Ursula Voglsam und viele Musikliebhaber klassischer Musik. STEYR. Perfekt dirigiert wurde das Konzert von Andreas Simbeni, er leitet seit dem Jahr 2012 die Akademische Bläserphilharmonika in Wien und unterrichtet seit 2004 Ensembleleitung am OÖ Landesmusikschulwerk und ist Direktor der Regionalmusikschule in Sieghartskirchen. Mit dabei waren auch die...

159

Erfolgreiche Jungmusiker/innen geehrt
Zahlreiche Besucher bei der Jungmusikermatinee

Jungmusiker wurden geehrt. Steyr: Am Sonntag, 17. November 2019, zeichnete der Blasmusik-Bezirksverband Steyr wieder seine engagierten und erfolgreichen Musikerinnen und Musiker mit den Leistungsabzeichen in den Stufen Junior, Bronze, Silber und Gold aus. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch viele Ehrengäste an der Spitze Nationalratsabg. Johann Singer und Vzbg. Wilhelm Hauser, auch zahlreiche Bürgermeister aus der Umgebung Steyr gaben den Jungmusikern die Ehre. Musikalisch wurde die...

61

30. Benefizkonzert zugunsten des Vereins Lebenshilfe Steyr
Tolles Jubiläumskonzert der Marktmusikkapelle Garsten

Die Marktmusikkapelle Garsten spielte heuer bereits zum 30. Mal ein Galakonzert zugunsten des Vereines Lebenshilfe OÖ. Heuer fand das Konzert wieder als Frühschoppen am Sonntag, 19. Mai im Stadttheater Steyr statt.  Johannes Mastnak hatte wieder ein anspruchsvolles Programm mit musikalischen Besonderheiten zusammengestellt. Im erstenTeil gab es Musik aus Film und Variete, nach der Pause "Österreichisches" von Johann Strauss bis Thomas Gansch zu hören. Durch das Programm führte Ulrike Ahrer....

168

Tolles Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr

Zahlreiche Besucher kamen zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr ins Stadttheater. Unter der musikalischen Leitung von Johann Grabner spielten die Musikerinnen und Musiker Hit´´s aus den 80 er Jahren, die Hanna Polka, Send in the Clowns, so wie zahlreiche andere musikalische Leckerbissen. Als Solistin begeisterte Karin Bachner mit Ihren Gesangsdarbietungen, moderiert wurde das Konzert in bewährter Weise von Ulrike Ahrer. Eine besondere Auszeichnung bekamen die Jungmusiker der Stadtkapelle,...

143

Jungmusiker wurden bei Matinee geehrt

In einem Festakt wurden die Jungmusiker/-innen des Bezirkes im Stadttheater Steyr geehrt. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung von Bezirksjugendreferentin Christina Hodanek gefolgt, allen voran Vizebürgermeister Wilhelm Hauser. Er nahm gemeinsam mit Landesjugendreferentin Michaela Bauer und Bezirksobmann Manfred Postlmayr die Ehrungen vor. Das Leistungsabzeichen in Gold erhielten Andrea Waldhauser, Cornelia Greil,Moritz Rettensteiner und Sabine Krenn. Insgesamt waren 207 Jugendliche zur...

317

Tausende begeisterte Zuschauer bei Song, Dance und Blasmusik

Als kultureller Beitrag anlässlich 70-Jahre Oberösterreichischer Blasmusikverband zeigte der Bezirksverband Steyr, dass Blasmusik auch abseits der üblichen Marsch- und Konzertveranstaltungen noch ganz besondere Facetten zu bieten hat. In einem ganz besonderen Blasmusik-Theater-Event unter dem Titel „SONG. DANCE. BLASMUSIK“ interpretieren 17 Darstellerinnen und Darsteller aus 10 verschiedenen Musikvereinen des Bezirkes das Musical „Nie mehr Schule“ des renommierten Ebenseer Komponisten Fritz...

87

Fanny Hensel Chor begeisterte das Publikum

Unter dem Titel "Wer will mir wehren zu Singen" fand am Freitag,5.Oktober im Stadttheater Steyr das Konzert des Fanny Hensel Chor statt. Der Chor aus Linz besteht aus enthusiastischen Sängerinnen und Sängern, die sich hauptsächlich dem klassischen-romantischen Repertoire widmen. Verstärkt wird er durch Studenteninnen und Studenten der Bruckneruniversität Linz. Das Konzert wurde von der katholischen Männerbewegung Steyr organisiert, unter den zahlreichen Gästen waren auch Nationalrat Johann...

244

Geodätentag 2018

Von 14. bis 17. Mai 2018 fand der Geodätentag erstmals in Steyr statt. Unter dem Motto „Vermessung in Bewegung“ erwarteten die mehr als 500 Besucher spannende Vorträge und informative Podiumsdiskussionen. Eine repräsentative Fachfirmenausstellung mit mehr als 30 Ausstellern gab Einblick in den aktuellen Stand der Vermessungstechnik und der Geoinformation. Vor der FH-Steyr wurde der erste Kontrollpunkt des BEV (Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen) für die Genauigkeit der Positionierung von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ©Alexi Pelekanos
  • 4. Oktober 2025 um 20:00
  • Stadttheater
  • Steyr

Maschek

Am 4. Oktober marschieren Maschek quer durch die Fernsehsender und YouTube-Channels und bringen einen Abend mit Bewegtbildunterstützung ins Stadttheater.

Foto: Katrin Werzinger
  • 29. November 2025 um 20:00
  • Stadttheater
  • Steyr

Glück: Kabarett mit Lukas Resetarits

„Da hast du aber Glück gehabt!“ Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“? Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein neues Glück? Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet? Fragen über Glück. All diese Fragen und viele mehr stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.