Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Die beiden STW-Mitarbeiter Andreas Riedel und Anita Muschlin beim Sammeln der bereits eingelangten Werke. Die Einreichfrist endet am 24. Oktober. | Foto: STW

Einsendeschluss am 24. Oktober
15. Kärntner Lyrikpreis in Zielgerade

Die Einreichefrist für den Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt endet am Montag. KLAGENFURT. Noch bis 24. Oktober haben deutsche oder slowenische Autoren die Gelegenheit, beim 15. Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt mitzumachen. Es winken Preisgelder in der Höhe von rund 15.000 Euro, der Hauptpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Erwartet werden bei freier Themenwahl sprachkünstlerisch anspruchsvolle Ausdrucksformen lyrischen Sprechens (Mundart bleibt ausgeschlossen)....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Bushaltestelle vor dem Bahnhof ist gesperrt. | Foto: MeinBezirk.at
7

Busfahrer aufgepasst
Am Klagenfurter Hauptbahnhof wird gebaut

Pendler aufgepasst, einige Bushaltestellen verschieben sich bis Ende Oktober. KLAGENFURT. Am Hauptbahnhof wird seit heute an der Bushaltestelle direkt vor dem Bahnhof gearbeitet. Dadurch müssen einige Linien ausweichen, wir haben für euch den Überblick. Zahlreiche Linien betroffen Die Bushaltestelle, die dem Haupteingang am nähesten liegt, bleibt noch bis voraussichtlich 28. Oktober gesperrt. Von dieser Sperre betroffen sind die Linien B, C, 40, 42, 43, sowie die Abendlinien 94 und 98. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Screenshot/stw.at

Stadtwerke Klagenfurt
Derzeit längere Wartezeiten bei Kundenanliegen

KLAGENFURT. Aufgrund der derzeitigen Marktsituation im Energiebereich kommt es aktuell zu sehr vielen Kundenanfragen (zum Beispiel zu den Themen Strompreisbremse, Energieverbrauch, Energiebonus etc.) im ServiceCenter der Stadtwerke Klagenfurt. Deshalb ist mit längeren Wartezeiten bei der Bearbeitung der Kundenanliegen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis. "Weiters möchten wir darauf hinweisen, dass viele Services wie zum Beispiel die Erstellung von Rechnungsübersichten und die Einsicht in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das Energiezentrum wurde eröffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Stadtwerke Klagenfurt beraten
Energieberatung im Zentrum Klagenfurts

Die Stadtwerke Klagenfurt eröffnen das Energiezentrum Klagenfurt, um Klagenfurter zu beraten. KLAGENFURT. Die Stadtwerke Klagenfurt stellen ihre Kompetenz als moderner und zuverlässiger Dienstleister in Klagenfurt und darüber hinaus einmal mehr unter Beweis. Am 12. September eröffnete STW-Vorstand Erwin Smole das neue Energiezentrum Klagenfurt in der Paulitschgasse 11 in Klagenfurt. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich von kompetenten und freundlichen Energieexperten über das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Klagenfurter Strommarkt ist gesichert. | Foto: MeinBezirk.at
1

Nach Problemen bei Wien Energie
Energie Klagenfurt stellt Stromversorgung sicher

Warum die Energie Klagenfurt GmbH anders funktioniert als die Wien Energie und warum wir uns keine Sorgen machen brauchen. KLAGENFURT. Die Wien Energie braucht dringend finanzielle Unterstützung (wir berichten), um am Stromhandel weiter teilnehmen zu können. Energie Klagenfurt, die Tochter der Stadtwerke ist davor aber sicher. Kein direkter Börsenzugang Auf Anfrage von MeinBezirk.at erklärt STW-Pressesprecherin Kristin Kretzschmar-Neubacher: "Die Energie Klagenfurt GmbH hat keinen direkten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Stadtwerkebusse werden aufgrund des Altstadtzaubers umgeleitet. | Foto: MeinBezirk.at

Wegen Altschadtzauber
Bus-Umleitungen und Ersatzhaltestellen

Von Donnerstag, 11. August, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 14. August, 01:00 Uhr, kommt es wegendem Altstadtzauber mit Floh und Tandelmarkt zu Behinderungen und Umleitungen im Liniennetz der Klagenfurt Mobil GmbH. KLAGENFURT. Der Heuplatz ist bereits ab Donnerstag, 11. August, 18:00 Uhr, gesperrt. Die Linien 31, 40, 41, 42 und 94 fahren Stadt Ein- und Auswärts über den St. Veiter Ring zum Heiligengeistplatz. Ersatzhaltestellen für den Heuplatz werden beim Architektur Haus Kärnten und gegenüber der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister Christian Scheider, Brahim Bouyazgaren mit seiner Frau Fadoua Hadj Noukhal, seinen zwei Kindern und KMG Betriebsleiter Gernot Weiss. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Klagenfurter Held
Ehrung für couragierten Buslenker

Der aus Marokko stammende Buslenker Brahim Bouyazgaren stellte während einer seiner Fahrten einen falschen Fahrscheinkontrolleur. Für seine Zivilcourage wurde ihm die Dank und Anerkennungs-Urkunde verliehen. KLAGENFURT. Brahim Bouyazgaren wurde 1987 in Marokko geboren, lebt aber schon seit einigen Jahren in Klagenfurt. Mittlerweile ist er seit April 2018 für die KMG tätig. Er begann seine Karriere als Fahrscheinkontrolleur und machte nebenbei den Busführerschein. Seit Anfang 2019 ist er als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Stadtwerke Klagenfurt und die Pfarre St. Ruprecht haben den Baurechtsvertrag unterzeichnet. | Foto: STW

"Nur" Baurechtsvertrag
Neues Hallenbad soll auf Fremdgrund stehen

Der Grund für das Hallenbad wurde nicht gekauft, ein Baurechtsvertrag bietet aber alle Möglichkeiten. KLAGENFURT. Vor kurzem wurde der Baurechtsvertrag für das neue Hallenbad unterzeichnet, die Stadtwerke warten momentan auf die Umwidmung. Warum aber wurde das Grundstück nicht gekauft? Jährliche Pacht "Das Grundstück hätten wir nicht kaufen können, da die katholische Kirche nicht verkaufen möchte", erklärt STW-Sprecherin Kristin Kretzschmar-Neubacher. Diözesanökonom Burkhard Kronawetter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Das neue Umspannwerk Nord in Klagenfurt wird feierlich in Betrieb genommen. | Foto: STW/C. Rossmann

Große Investition ins Stromnetz
Neues Umspannwerk in Betrieb genommen

Große Investition ins Klagenfurt Stromnetz erfolgreich umgesetzt; neues Umspannwerk sichert nachhaltig die Energieversorgung der Landeshauptstadt und liefert wesentlichen Beitrag zur Energiewende. KLAGENFURT.  Mit dem erfolgreichen Anschluss des neuen Umspannwerkes Nord (UW Nord) an das Klagenfurter Stromnetz wird die notwendige Infrastruktur für die Energiewende bereitgestellt. Gleichzeitig tätigte die Energie Klagenfurt GmbH mit einem Investment von 15 Millionen Euro eine der größten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: MeinBezirk.at
6

15 Millionen wurden investiert
Umspannwerk Nord steht unter Spannung

15 Millionen Euro-Investment von Energie Klagenfurt wurde heute offiziell eröffnet. Das neue Umspannwerk in der Pischeldorfer Straße am Fernheizwerkgelände soll die Stromversorgung von Klagenfurt sichern. KLAGENFURT. Für die Segnung nahm Dompfarrer Peter Allmaier Weihwasser. "Das wird nicht funken, ich verspreche es", sagte der Dompfarrer heute bei der Segnung des neuen Umspannwerkes Nord der Stadtwerke Klagenfurt.  Ansprechende Architektur"Eine Stadt benötigt ein Umspannwerk, die Stadtwerke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Großbauer Kurt Maschke wagte mit zwei Laderinnen vor dem Lindwurm ein Tänzchen, um Lust auf den Villacher Kirchtag zu machen. | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 4

Ohne Tusch und ohne Bier
Villacher Kirchtagslader vor dem Lindwurm gesichtet

Villacher Kirchtagslader präsentierten neues Werbeplakat für den 77. Villacher Kirchtag, der auf den Klagenfurter Stadtwerke-Bussen zu sehen ist. KLAGENFURT. Nur eine kleine Abordnung der Villacher Kirchtagslader stellte heute das neue Branding der Klagenfurter Stadtwerkebusse vor. "Vom 31. Juli bis zum 7. August laden wir alle wieder zum größten Volksfest, zum Villacher Kirchtag, ein. Nach zwei Jahren Pause heißt es "Endlicher wieder Kirchtag", freut sich Großbauer Kurt Maschke . Er war in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: stock.adobe.coom/ Brian Jackson
1

Erstmals seit 2002
Ab Mai wird in Klagenfurt der Wassertarif erhöht

Beste Trinkwasser-Qualität auch künftig gesichert. Das Wasserleitungsnetz wird kontinuierlich erneuert, saniert und ausgebaut. KLAGENFURT. Um die notwendigen Erneuerungen des Wasserleitungsnetzes und der Wassergewinnungsanlagen in der Landeshauptstadt auch künftig sicherstellen zu können, erhöhen die Stadtwerke Klagenfurt ab 1. Mai den Wassertarif. Die letzte Wasserpreis-Erhöhung erfolgte vor 20 Jahren. In den vergangenen Jahren gab es lediglich eine Index-Angleichung und die Einführung einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Projektkoordinatorin Jutta Hafner-Sorger, Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz, Abteilungsleiterin Birgit Trattler, Bürgermeister Christian Scheider. | Foto: Christian Rosenzopf/StadtKommunikation

Landeshauptstadt
Neue Klagenfurter Wasserschule beginnt

Das neue Schuljahr beginnt in Klagenfurt mit dem Projekt "Klagenfurter Wasserschule" an den Volksschulen. KLAGENFURT. Die Stadt Klagenfurt und die Stadtwerke wollen mit kostenlosen Thermo-Trinkflaschen und einem Wasser-Trinkpass Kinder und Jugendliche zum Wassertrinken animieren. "Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Wir wollen jetzt das Bewusstsein bei den Kindern und Jugendlichen dafür schären - mit kreativen Schwerpunkten im Unterrricht. Die Wasserschule ist der Startschuss für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Der Heiligengeistplatz muss aufgrund der neuen Taktung umgestaltet werden. | Foto: Elke Galvin

Klagenfurt
10-Minuten-Taktung zwingt zur Neugestaltung des Heiligengeistplatzes

Auftrag zur Erarbeitung einer Planung der Neugestaltung wurde bereits unterder letzten Stadtregierung vergeben. KLAGENFURT. Der Öffentliche Personennahverkehr in Klagenfurt (ÖPNV) muss weiterausgebaut werden, will die Stadt Klagenfurt die gesteckten Klimaziele erfüllen und seine Smart City-Strategie umsetzen. „Wenn wir die Busse auf die 10- Minuten-Taktung umstellen, dann zwingt uns das auch den Heiligengeistplatz neuzugestalten, da dies mit den derzeitigen Busbuchten und baulichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Stadtwerke Klagenfurt AG unterstützt die Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ der Caritas Kärnten mit Fernwärme.  | Foto: Stadtwerke Klagenfurt

Klagenfurt
Stadtwerke schnüren erneut Wärmepaket für „Eggerheim“

Die Stadtwerke Klagenfurt AG unterstützt die Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ der Caritas Kärnten mit Fernwärme, die Hilfsorganisation ist dankbar. KLAGENFURT. Soziales Engagement ist für die Stadtwerke Klagenfurt AG nicht nur ein Schlagwort. Die Stadtwerke Klagenfurt sind ein kommunaler Dienstleister, der auch sozial Schwächere in Klagenfurt unterstützt. „Als Eigentümervertreter ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die Stadtwerke Klagenfurt AG auch weiterhin ihre soziale...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Buslinien in Klagenfurt fahren im Tagbetrieb wieder mit voller Kapazität. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt

Klagenfurt
Pünktlich zu den Öffnungen: Vollbetrieb im gesamten Liniennetz

Die Klagenfurter Stadtwerke-Busse fahren ab sofort wieder in voller Stärke. KLAGENFURT.Der „öffentliche Verkehr“ startet pünktlich zu den Öffnungen in der Gastronomie und der Kultur in der Kärntner Landeshauptstadt wieder voll durch! Mit dem heutigen Tag (Mittwoch, 19. Mai) sind alle KMG-Busse (Gelenkbusse und Solobusse in den Hauptverkehrszeiten Morgen/Mittag) im Einsatz. Vorerst erfolgen dabei die letzten Abfahren vom Heiligengeistplatz um 22.30 Uhr. Sie werden je nach Entwicklung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die "Helden des Alltags": Sabine Hübner und Gerhard Röver sind auch während der Corona-Zeit mit ihrem Bus für die Menschen im Einsatz.
1 17

Buslenker im Einsatz
Corona-Helden des Alltags

Eine Vielzahl an Menschen setzen sich tagein, tagaus für ihre Mitmenschen ein und das nicht nur während der Corona-Krise. Während manche Organisationen und Berufsgruppen immer wieder ein mediales Dankeschön erhalten haben, gibt es auch viele Helden des Alltags, die still, bescheiden und pflichtbewusst ihren Dienst versehen. An vorderster Front zu finden sind die Buslenkerinnen und Buslenker der Kärntner Verkehrsunternehmen. KLAGENFURT. Wenn um kurz nach fünf Uhr morgens der erste Bus bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Start der Linie C wird verschoben | Foto: Roland Pössenbacher

Stadtwerke - Mobilität
Start der Linie C wird verschoben

Start der Linie C wird verschobenAufgrund der COVID-19 Pandemie muss die für Dezember geplante Einführung der Linie C verschoben werden. Das aktuelle Angebot bleibt weiterhin bestehen. Als Ergebnis der Gesamtbelastungen aufgrund der COVID-19 Pandemie muss die für Mitte Dezember geplante Linieneinführung der Linie C und die Taktverbesserung in Richtung Universität/Viktring verschoben werden. Damit bleibt das aktuelle Angebot weiterhin aufrecht und die KMG-Buslinien fahren bis auf weiteres nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Busverkehr bleibt zur Gänze aufrecht  | Foto: Roland Pössenbacher

2. Lockdown
Busverkehr bleibt zur Gänze aufrecht

Busverkehr bleibt zur Gänze aufrechtDer öffentliche Verkehr in der Kärntner Landeshauptstadt bis auf weiteres auf allen Linien in vollem Umfang aufrecht! Beim Abend-Busverkehr gibt es ebenfalls keine Änderungen. Bekanntlich herrscht in den Bussen weiterhin Maskenpflicht, die Lenker werden in allen Fahrzeugen durch Infektionsschutz-Scheiben aus Plexiglas geschützt. Im Haltestellenbereich herrscht, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ebenfalls Maskenpflicht. Die KMG empfiehlt den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Symbolfoto
2 1

Wörthersee Triathlon vom 14.-16. Juni 2019
Buslinien fahren am Samstag nur eingeschränkt

Am Samstag den 15. Juni 2019 findet der Wörthersee Triathlon statt. Die Radstrecke verläuft vom Schilfweg über Reifnitz, Keutschacher See und Viktring retour zum Europapark. In der Zeit von 12:45 Uhr bis ca.17:00 Uhr sind deshalb der Südring ab Minimundus, die Süduferstraße/Gasthaus Rösch und die Ferdinand-Wedenig-Straße gesperrt. Buslinien 80, 81 und 60 eingeschränkt Sämtliche Haltestellen ab der Siebenbürgengasse stadtauswärts (Linie 80) und der Haltestelle „Universitätsstraße“ Richtung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Immer wieder ein Ärgernis: die Busplanung für die Linie 61-Welzenegg
1

Stadtwerke Klagenfurt / Bus 61
Immer noch kastrophale Busplanung für die Linie 61-Welzenegg

Mittwoch 12. Dezember 2018 Tatort: Klagenfurt / Heiligengeistplatz 15:15 Ein kleiner 61er Bus, mehr als vollbesetzt mit sitzenden Schülern und stehenden Pensionisten, fährt wie üblich übervoll , zumindest wenn ich ihn benutze, vom Heiligengeistplatz Richtung Welzenegg. Offensichtlich ist den Planern der Stadtwerke nicht möglich, für die Linie 61-Welzenegg, bei Stoßzeiten, entsprechend große Busse einzusetzen. Kurz vorher fuhr ein großer/langer 22 Bus Richtung Hörtendorf mit 5 Fahrgästen!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Neuer Kamin für das Fernheizkraftwerk

110 Tonnen Stahl
Neuer Kamin für das Fernheizkraftwerk

Quer durch Klagenfurt, von der Autobahnabfahrt Minimundus über den Viktringer und Völkermarkter Ring zur Pischeldorfer Straße, wurde der neue Kamin für das Fernheizkraftwerk der Stadtwerke Klagenfurt angeliefert. Der 85 Meter hohe Schlot war auf vier Schwertransportern verteilt und hat ein Gewicht von ca. 110 Tonnen. Damit ist das 2012 begonnene Fernwärmeprojekt der Stadtwerke Klagenfurt abgeschlossen. Als erste Baustufe erfolgte von 2013 bis 2015 die Sanierung des Fernheizkraftwerkes, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
15 Minuten Bustakt für 61er Linie!
1

Bitte: 15 Minuten Bustakt für 61er Linie!

Ein 15 Minuten Bustakt (61er Bus) wäre für den stark gewachsenen/wachsenden Stadtteil Welzenegg unbedingt notwendig! Außerdem verstehe ich nicht, warum bei dieser Bevölkerungszahl/Fahrgästen offensichtlich fast immer die kleinsten Busse eingesetzt werden? Wo: Heiligengeistplatz-Busbahnhof, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.