Stammzellenspende

Beiträge zum Thema Stammzellenspende

Clemens (19) aus Braunau am Inn nach seiner Knochenmarkspende. | Foto: GfL

Neue Chance für Westeuropäer
19-jähriger Braunauer spendet seine Stammzellen

Clemens Grabner-Sittenthaler (19) aus Braunau am Inn ließ sich 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach in Braunau typisieren und schenkte einem Mann aus Westeuropa Hoffnung auf Leben. BRAUNAU. Der 19-jährige Braunauer berichtet über seine Stammzellenspende über den Verein Geben für Leben. "Mein Name ist Clemens Grabner-Sittenthaler, ich bin 19 Jahre alt. Im Jahr 2023 habe ich mich gemeinsam mit Freunden im Rahmen einer Typisierungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach als...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Fabian aus Braunau hat seine Stammzellen an eine Frau aus Kanada gespendet. | Foto: Geben für Leben
2

Stammzellenspendertag am 21. September
Braunauer schenkten Chance auf ein neues Leben

Am dritten Samstag im September, heuer am 21. September, findet der "World Marrow Donor Day" (Deutsch: Stammzellenspendertag) statt. Innerhalb des letzten Jahres haben auch Tatijana und Fabian aus dem Bezirk Braunau ihre Stammzellen über den Verein Geben für Leben gespendet und so womöglich ein Leben gerettet. BEZIRK. Im August 2023 erhielt Fabian aus Braunau den Anruf, dass er als Stammzellenspender für eine Frau aus Kanada infrage kommt. Eine sehr berührende Nachricht – Fabians Schwiegervater...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Organisationsteam des FC Genino Pischelsdorf mit Kristina Fenninger von Geben für Leben (Bildmitte). | Foto: Geben für Leben

Stammzellenspende
136 potentielle Lebensretter in Pischelsdorf

Bei der Stammzellen-Typisierungsaktion von Geben für Leben in Pischelsdorf am 28. Mai haben sich 136 Menschen registrieren lassen.  PISCHELSDORF. Die Aktion wurde für Josef, einem Mitglied des FC Genino Pischelsdorf, vom Verein ins Leben gerufen. Neben den 136 Menschen, die sich als Stammzellenspender haben registrieren lassen, wurden an diesem Tag auch 3.170 Euro an Spenden für den Verein Geben für Leben gesammelt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Tatijana aus Braunau hat ihre Stammzellen an einen Mann aus Südeuropa gespendet. | Foto: privat

Stammzellenspende
Junge Braunauerin wurde zur potenziellen Lebensretterin

Die 29-jährige Braunauerin Tatijana hat ihre gesunden Stammzellen an einen Mann in Südeuropa gespendet. BRAUNAU. "Vor zirka drei Jahren wurde in meinem Umkreis für ein Baby mit Leukämie Stammzellen gesucht", erklärt Tatijana gegenüber der Stammzellen-Organisation Geben für Leben. Sie hat sich damals typisieren lassen und ist im Dezember von Geben für Leben kontaktiert worden, um ihre Stammzellen zu spenden. "Ohne zu zögern willigte ich ein. Die Voruntersuchungen und alles Organisatorische...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Veranstalter und Helfer der Aktion. | Foto: Franzmayr
5

Stammzellenspende
Erfolgreiche Typisierungsaktion in Moosbach

Bei der Stammzellen-Typisierungsaktion in Moosbach wurden neben vielen Registrierungen auch viele Spenden gesammelt. MOOSBACH. Die Gemeinde Moosbach hat zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" eine Stammzellen-Typisierungsaktion veranstaltet. Neben einer Vielzahl an Besuchern wurden auch fleißig Geldspenden gesammelt: 4.700 Euro wurden gespendet. Knapp die Hälfte der Summe stammt aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen. Die Lebensmittel wurden von den Firmen Kreil, Finsterer, Sailer und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ines aus St. Peter spendete kürzlich ihre Stammzellen an eine Frau aus Mitteleuropa. | Foto: Geben für Leben

Stammzellenspende
Lebensretterin kommt aus St. Peter am Hart

Die 39-jährige Ines aus St. Peter am Hart spendete vor Kurzem ihre Stammzellen an eine Frau aus Mitteleuropa. ST. PETER. "Die Nachricht als Stammzellenspenderin in Frage zu kommen hat mich zu Beginn noch wenig beschäftigt, da noch nicht feststand, ob ich tatsächlich zur Spenderin werde. Ich habe mich auch eher zufällig 2020 in der Betriebsmedizin meines früheren Arbeitgebers in die Spenderdatenbank aufnehmen lassen.", erklärt Ines gegenüber der Stammzellenorganisation Geben für Leben. Vier...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Foto von links: Spenderin Iris, Harald (GfL), Brigitte (GfL), Spenderin Elisabeth, Kristina (GfL), Walter (GfL), Monika (GfL), Claudia (Tante und Organisatorin der Aktion Munderfing), Sabrina (Mama) und Michael, Stefan (Papa). | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
Treffen der Lebensretter in Munderfing

2020 ließen sich hunderte Menschen für den kleinen Michael aus Munderfing als Stammzellenspender registrieren. Von dieser Aktion profitierte nicht nur Michael: Gleich vier Personen, die sich 2020 in Munderfing registrieren haben lassen, haben bereits ihre Stammzellen gespendet. MUNDERFING. Aus diesem Grund beschloss das Team von Geben für Leben, dem Verein, der die Typisierungsaktionen und Spenden organisiert, die vier Spender zu einem Treffen einzuladen. Im Gasthaus Weiss in Munderfing...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Iris (26) bei ihrer Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben
1

Geben für Leben
Munderfingerin spendete Stammzellen an Südeuropäerin

Vor Kurzem konnte die 26-Jährige Munderfingerin Iris ihre gesunden Stammzellen an eine Frau aus Südeuropa spenden. MUNDERFING. "Ich habe mich 2020 bei uns im Ort in Munderfing typisieren lassen, als für einen kleinen Jungen ein Spender gesucht wurde. Als ich im Frühling einen Anruf von Geben für Leben bekommen habe, konnte ich es gar nicht fassen, dass ich tatsächlich einmal in die Nähe einer Stammzellenspende kommen werde", berichtet die 26-Jährige gegenüber "Geben für Leben". Der Verein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Fabian bei seiner Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben
1

Stammzellenspende
Lebensretter kommen aus dem Bezirk Braunau

Christopher aus Schneegattern und Fabian aus Braunau haben mit ihrer Stammzellenspende zwei Menschen das Leben gerettet. BEZIRK. Fabian aus Braunau ließ sich 2020 als Stammzellenspender registrieren. Er bestellte sich damals das Typisierungskit vom Verein "Geben für Leben" nach Hause. 2023 erhielt er einen Anruf, ob er immer noch bereit sei, seine Stammzellen an eine Frau in Kanada zu spenden. "Nachdem ich eingewilligt habe, wurde mir mit der Post ein Kit zur Blutabnahme geschickt. Ich bin dann...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Typisierungsaktion fand großen Anklang. | Foto: FF Haselbach
1 5

Leukämie
Großer Andrang auf Stammzellen-Typisierungsaktion

Groß war der Andrang bei der Stammzellen-Typisierungsaktion am 1. April in Braunau. BRAUNAU. Die Menschen tummelten sich im Veranstaltungszentrum Braunau. Aber nicht etwa wegen einer Aufführung: Am 1. April fand eine Stammzellen-Typisierungsaktion statt. Organisiert wurde diese vom Verein "Geben für Leben" in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach. Grund ist die Leukämieerkrankung von Philipp Brandl, einem Mitglied der FF Haselbach. Katharina Palatzky von Geben für Leben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Philipp Brandl ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Haslebach.  | Foto: FF Haselbach

Stammzellenspende
"Wer helfen kann, soll das auch tun"

Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" veranstaltet die Feuerwehr Haselbach eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Ausschlaggebend ist die Leukämieerkrankung eines Kameraden. BRAUNAU. Im Jänner 2022 erhielt Philipp Brandl die Diagnose: Akute Lymphatische Leukämie. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Haselbach, wo Brandl Mitglied ist, eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" hoffen sie am 1. April von 14 bis 17...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Durch eine Blutabnahme oder einen Wangenabstrich kann man sich als Spender registrieren lassen. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia.net/AndreyPopov

Stammzellen-Spende
"Ohne Spende hätten wir ihn nicht mehr"

Vor rund drei Jahren startete eine Familie aus Uttendorf den Aufruf zur Stammzellen-Typisierung für ihren neugeborenen Sohn. Durch eine Spende konnte der kleine Michael überleben. UTTENDORF. Leukämie wird umgangssprachlich auch als Blutkrebs bezeichnet. Dabei produziert der Körper kranke weiße Blutkörperchen. Dadurch hat der Körper zu wenige von den gesunden weißen Blutkörperchen. Von dieser Krankheit ist auch der kleine Michael aus Uttendorf betroffen. Er kam im April 2020 mit der Diagnose...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Elina (1 Monat) braucht dringend eine Stammzellenspende.  | Foto: Verein "Geben für Leben"
2

Stammzellenspende
Typisieren und Leben retten

Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ hat es sich seit mehr als 20 Jahren zum Ziel gesetzt, Menschen für eine lebensrettende Stammzellspende zu gewinnen. Im Herbst gibt es nun auch in Oberösterreich Typisierungstermine. OÖ. Elina kam am 2. September auf die Welt. Schon während der Schwangerschaft erfuhren die Eltern, dass ihre Kleine einen schweren Herzfehler hat, der nur durch sehr komplexe Operationen behoben werden kann. Zudem stellte sich heraus, dass Elina einen...

Foto: Geben für Leben
1 2

Stammzellen-Typisierungsaktion
Für den kleinen Michael wurde ein Spender gefunden

UPDATE:   Für den kleinen Michael aus Uttendorf wurde ein Stammzellenspender gefunden! Damit hat der kleine Kämpfer nun eine Chance auf das Leben bekommen. ALTER BERICHT: Mund auf, Stäbchen rein – Spender sein: Michael (5 Monate) und Leonhard (3 Jahre) leiden an Leukämie. Sie brauchen dringend eine Stammzellenspende. Um passende Spender zu finden, findet am 25. September, von 14 bis 18 Uhr, im Sportheim der Union Schwand eine Typisierungsaktion statt. SCHWAND. Michael wurde am 6. April 2020 mit...

Alle helfen mit: Freiwillige Helfer organisieren die Stammzellen-Typisierung. | Foto: privat
2 2

Stammzellen-Typisierung: Frauscherecker wollen Leben retten

Stempfer-Bau-Mitarbeiter organisieren eine Stammzellen-Typisierung in Frauschereck. SAIGA HANS (höll). Es ist eine Aktion, die Heidi Stempfer besonders am Herzen liegt: "Ich habe mich vor zwei Jahren in Uttendorf selbst typisieren lassen. Durch den Newsletter des Vereins 'Geben fürs Leben' habe ich viel über die Betroffenen erfahren. Die Schicksale gingen mir nicht mehr aus dem Kopf", berichtet sie. In der Firma Stempfer Bau wollte sie deshalb eine Typisierungsaktion mit deren Mitarbeitern...

Vorbildhaft: Promotech ließ Mitarbeiter typisieren

Das Schalchner Unternehmen Promotech veranlasste in Kooperation mit dem Verein "Geben für Leben" eine freiwillige Typisierungsaktion für Mitarbeiter. Eine stolze Zahl von 61 Mitarbeitern zeigte volles Engagement und ließ sich vom hiesigen Betriebsarzt Steidl eine Blutprobe entnehmen. SCHALCHEN (penz). Jährlich erkranken etwa 1.000 Personen an Leukämie, darunter auch Kinder. Der gemeinnützige Verein "Geben für Leben" setzt sich dafür ein, dass diese Menschen eine möglichst hohe Überlebenschance...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.