Stanzertalstraße

Beiträge zum Thema Stanzertalstraße

Verkehrsunfall in Flirsch: Eine 10-jährige Schülerin wurde auch einem Schutzweg von einem Auto erfasst. (Symbolbild)  | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Schülerin auf Schutzweg in Flirsch von Auto angefahren

Eine zehnjährige Schülerin wollte den Schutzweg auf der Stanzertalstraße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst, das von einer 63-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall erlitt die Schülerin Verletzungen unbestimmten Grades. FLIRSCH. Eine zehnjährige Schülerin überquerte am 16. November gegen 06:36 Uhr im Gemeindegebiet von Flirsch auf dem dortigen, künstlich beleuchteten Schutzweg die Stanzertalstraße, um zur gegenüberliegenden Bushaltestelle zu...

Tödlicher Verkehrsunfall in Pettneu am Arlberg: Für einen 53-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall auf der L68 in Pettneu am Arlberg

Bei einem Verkehrsunfall auf der L68 Stanzertal Landesstraße ist ein 53-Jähriger ums Leben gekommen. Der Einheimische war mit seinem Motorrad in den Gegenverkehr geraten und frontal in ein entgegenkommendes Auto geprallt. PETTNEU. Ein 53-jähriger Österreicher geriet am 13. August 2022 gegen 11:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Stanzertaler Landesstraße (L68) im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg bei einem Kurvenausgang auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem...

Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: Die Stanzertaler Einsatzkräfte proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung auf S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli

STANZERTAL. 100 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall – Sperre der S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen Einsatzübung auf der S 16 Die Kollision mehrerer Autos in einer Autobahngalerie, dazu noch ein Lkw-Brand auf der Arlberg Schnellstraße: Zum Glück ist dies nur die Annahme einer Großübung am 8. Juli 2019 im Tiroler Oberland. Rund 100 Personen nehmen an der diesjährigen Abschnittsübung teil. Die Feuerwehren aus St. Anton, Pettneu, Schnann und Flirsch proben...

Im Bereich zwischen der Inneren Kirchtentalgrabengalerie (li.) und der Einfahrt zum Finstermünztunnel (re.) werden 2019 massive Steinschlagschutznetze errichtet. | Foto: © Land Tirol
3

Baubezirksamt Imst
5 Mio. Euro werden in die Landecker Straßen verbaut

BEZIRK LANDECK (otko). Die größten Projekte werden heuer auf der Reschen- und Serfauserstraße umgesetzt. In Pettneu wird eine Brücke neu gebaut. Bauprogramm für 2019 Die Natur erwacht und das Frühjahr ist nicht mehr aufzuhalten. Auch das Baubezirksamt Imst, das auch für den Bezirk Landeck zuständig ist, hat neben den Felsräumungen bereits die ersten Straßenbaustellen in Angriff genommen. "Insgesamt werden im heurigen Bauprogramm 5 Mio. Euro im Bezirk Landeck investiert", informiert Günter...

100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
2

Straßensperren im Bezirk Landeck
Landecker Straße und Stanzertalstraße derzeit gesperrt

URGEN/PETTNEU/SCHNANN (das). Derzeit ist die L76 Landecker Straße aufgrund eines Felssturzes im Ortsgebiet von Urgen für den gesamten Verkehr gesperrt. Fahrzeuge werden über den Landecker Tunnel (Sperre L 76 Landecker Straße) zwangsumgeleitet. Außerdem ist die L 68 Stanzertalstraße derzeit zwischen Schnann, West und Pettneu, Sebastiankapelle aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt. Der Ortsteil Reith ist somit zur Zeit nicht mehr erreichbar. Die Umleitung erfolgt über die S 16 Arlberg...

Die Aufräumarbeiten laufen nach dem Murenereignis bei Schnann auf Hochtouren.
84

Murenereignis in Schnann: Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren – mit VIDEO

L 68 Stanzertalstraße wurde freigegeben – LH Platter dankt den Einsatzkräften und freiwilligen HelferInnen PETTNEU/SCHNANN. Nach dem Murenereignis am Mittwochabend im Bezirk Landeck, bei dem die Gemeinde Pettneu am Arlberg stark betroffen war, hat sich die Gemeindeeinsatzleitung unter Bürgermeister von Pettneu Manfred Matt  Donnerstagvormittag gemeinsam mit LR Bernhard Tilg sowie Bezirkshauptmannstellvertreter Siegmund Geiger zur Lagebesprechung eingefunden. „Die Aufräumarbeiten im Bereich des...

Fünf Kubikmeter Fels- und Geröllmaterial sind auf die Stanzertalstraße gestürzt. | Foto: © Land Tirol/Außerlechner
3

Felssturz: Stanzertalstraße für mehrere Tage gesperrt

Rund fünf Kubikmeter Fels- und Hangmaterial haben die Straße bei Kilometer 5,7 verlegt. Die Umleitung erfolgt über die S16 Arlberg-Schnellstraße. Die Wiederherstellungsmaßnahmen sind bereits angelaufen. PETTNEU. Voraussichtlich für mehrere Tage gesperrt bleiben muss die L 68 Stanzertalstraße nach einem Felssturz vergangene Nacht. Rund fünf Kubikmeter Fels- und Hangmaterial haben die Straße bei Kilometer 5,7 verlegt. Die Wiederherstellungsmaßnahmen sind bereits angelaufen. Für den Verkehr...

Die Rosannabrücke bei Schnann ist eine von drei Brückenbauten, die saniert werden. | Foto: Land Tirol

Umfangreiche Brückensanierungen auf der Stanzertalstraße

Während der gesamten Bauzeit erfolgt eine einspurige Verkehrsregelung mit einer Ampel- insgesamt werden rund 450.000 Euro investiert. Insgesamt werden im Frühjahr auf der L 68 Stanzertalstraße drei Brücken generalsaniert. Während der gesamten Bauzeit ist für die betroffenen Abschnitte der "Rosannabrücke Schnann", der Unterführung Bahnhofweg und der "Schnanner Bachbrücke" eine einspurige Verkehrsregelung mit Ampel eingerichtet. Das Land Tirol investiert in dieses Projekt für mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.