start der saison

Beiträge zum Thema start der saison

Die Buschenschenke Lassnig startet am 23. Mai. Besonders beliebt in den letzten Jahren waren die "Haussulze" und Jägerjause. | Foto: Buschenschenke Lassnig
3

Buschenschenke Lassnig
"Wir setzen auf Qualität und eigene Produkte"

Als kleinere Buschenschenke setzt die Familie Lassnig auf Qualität. 90 Prozent sind aus eigener Herstellung. TERPETZEN. Bei der Buschenschenke Lassnig aus Terpetzen bei Mittertrixen geht mit 23. Mai wieder los. Die kleinere, aber feine Buschenschenke startet in das 36 Jahr. Geöffnet hat sie dann bis 22. Juni und dann wieder von 15. August bis 14. September. Heimische ErzeugnisseAls reiner Familienbetrieb setzt man bei der Familie Lassnig auf Qualität und Produkte aus eigener Herstellung. „Wir...

Bürgermeister Lindorfer, Vize-Bürgermeisterin und Sportstadträtin Stallinger, Obmann Seeberger, Union-Obfrau Grims und Landtagsabgeordneter Ecker. | Foto: Tobias Reiter

UTC Rohrbach-Berg
Tennisverein eröffnete neue Saison mit „Mascherl“-Turnier

Beim Saisonstart des UTC Rohrbach-Berg wurde gleichzeitig die größte Vereinsinvestition der Geschichte gefeiert. ROHRBACH-BERG. Mit dem traditionellen „Mascherl“-Turnier startete der UTC Rohrbach-Berg am Samstag in die neue Saison. Es war ein besonderer Tag, da der Tennisverein diesen Saisonstart nutzte, um die größte Vereinsinvestition der Geschichte – die Generalsanierung der sechs Tennisplätze inklusive Errichtung einer Flutlichtanlage – offiziell zu feiern. Eine Investition, die unbedingt...

Herbert Wolkerstorfer und Stefan Praher (v. l.) starteten in Süditrol in die neue Langlauf-Saison. | Foto: Privat

Langlauf
Rohrbacher Langläufer gingen im Pustertal an den Start

Beim 47. Pustertaler Skimarathon traten Langläufer aus zwölf Nationen gegeneinander an. Am Start des 30 Kilometer Bewerbes im klassischen Stil waren mit Herbert Wolkerstorfer (Niederwaldkirchen) und Stefan Praher (Rohrbach) auch zwei Vertreter aus dem Bezirk dabei. SÜDTIROLN, BEZIRK ROHRBACH. Bei Kaiserwetter, herrlichen Loipenbedingungen und der traumhaften Kulisse der südtiroler Dolomiten ging es für die beiden Sporlter im Weltcuport Toblach an den Start. Von dort führte die Strecke vorbei am...

Lange Schlangen an den Kassen und Liften waren durch den großen Ansturm an Tagesgästen schon im letzten Jahr keine Seltenheit. | Foto: Privat
3

Lavanttaler Skigebiete
Betreiber rüsten sich für Saisonstart am Samstag

Am Samstag fällt der Startschuss für die Skisaison im Lavanttal. Vorerst wird es einen Teilbetrieb geben. LAVANTTAL. Am kommenden Samstag, 4. Dezember, startet am Klippitztörl und auf der Weinebene mit einem Teilbetrieb der Lifte die Skisaison. Auf der Koralpe beginnt die Wintersaison eine Woche später – am 11. Dezember.  Neues Leitsystem"Wenn es im Laufe dieser Woche nicht allzu warm wird, laufen am Samstag die Lifte an. Geplant ist derzeit ein Teilbetrieb mit dem Kindercenter, dem Hochegger-...

Insgesamt waren mehr als 500 Läufer am Start | Foto: KK

Special Olympics starten in die Saison

Mit dem Mostlandlauf begann für den Verein Special Olympics- Herzschlag Kärnten offiziell die Saison. ST. PAUL. Mit dem 23. Internationalen Mostlandlauf in St. Paul im Lavanttal hat die Sportsaison des Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten offiziell begonnen. Der Verein war mit einem so genannten Herzschlag-Team, bestehend aus Sportlern der AVS Tagesstätte St. Paul und AVS Wohnhaus Sittersdorf am Start. Die Teilnehmer absolvierten die Nordic Walking-Distanz über zwei Mal 5.000 Meter....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.