Start

Beiträge zum Thema Start

Christoph Stöckl, Ulrich Grill, Tommy Friedrich, Viktoria Veider-Walder, Gidi Koidl, Ludwig Götzendorfer (hi.),
Christian Wörister, Anton Bodner, Bernd Krainbucher. | Foto: Kogler
11

Red Bull X-Alps/Hike, Smile & Fly Festival
Hike, Smile & Fly trifft auf Red Bull X-Alps

Red Bull X-Alps: Das härteste Abenteuerrennens der Welt startet erstmals in Kitzbühel und Kirchberg; großes Rahmenprogramm. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Das (neue) Hike, Smile & Fly Festival von 8. bis 11. Juni in Kitzbühel und Kirchberg bildet den Rahmen für die 20. Auflage der Red Bull X-Alps. In einer sportlich geprägten Atmosphäre mit Musik wird es eine Hike, Smile & Fly Rallye für Hobby-ParagleiterInnen geben sowie Produkt-Präsentationen und Testmöglichkeiten. Veranstalter des Hike, Smile & Fly...

Glückliche Teilnehmer im Ziel am Gipfel. | Foto: Veranstalter
13

21. Pillerseer Mondschein-Sprint
Auf Ski auf die "Buach" gesprintet

Am 17. Februar fand der traditionelle 21. Mondscheinsprint auf die Buchensteinwand statt. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Der Veranstalter, die HG Stoaberg, konnte beim Mondscheinsprint auch die Tiroler Meisterschaften im Vertical austragen. 600 Höhenmeter ging's für die TeilnehmerInnen von der Talstation bis zum Jakobskreuz. Der Tagessieg und der Sieg der Tiroler Meisterschaften im Vertical (m) ging mit neuem Streckenrekord von 21:51 Minuten an Lukas Rauch vom Mountainshop Hörhager. Tagessiegerin und...

20. Alpin Ballooning Woche im Kaiserwinkl mit täglichen Starts (Walchsee, Kössen). | Foto: Mühlberger
9

TVB Kaiserwinkl
Ballonwoche bei Kaiserwetter eröffnet

KAISERWINKL. Vom 21. – 28. Jänner wird die Internationale 20. Alpin Ballooning wieder vom TVB Kaiserwinkl veranstaltet. Am Sonntag fand die offizielle Eröffnung in Walchsee am Kirchplatz mit der Vorstellung der Teams im Beisein von TVB-Obmann Gerd Erharter, GF Thomas Schönwälder und Irmgard Moser (AlpenBallonEvents) statt. Ein Woche lang wird es wieder bunt am Himmel im Kaiserwinkl. Abwechselnd in Walchsee (Kirchplatz) und Kössen (Hüttfeld) werden sich täglich um 10 Uhr die 42 Ballone aus fünf...

Start für den Pillerseetaler Halbmarathon am 26. Oktober an der Bergbahn-Talstation. | Foto: Kogler
12

20. Pillerseetal Halbarathon
Tradition am Nationalfeiertag: Halbmarathon!

Am Nationalfeiertag ging wieder der traditionelle Halbmarathon/Crosslauf rund um die Buchensteinwand in Szene. ST. ULRICH. Pünktlich um 10 Uhr fiel am 26. Oktober der Startschuss zum bereits 20. Halbmarathon/Crosslauf (21 km) rund um die Buchensteinwand, veranstaltet von ARBÖ Pillerseetalbiker/Intersport Günther. Den Tagessieg holte sich kein Unbekannter in Läuferkreisen. Stefan Fuchs vom LG Decker Itter war mit seiner Zeit von 1:17:04 Stunden nicht zu schlagen. Ihm folgte – wie im Vorjahr –...

Start: Sportdirektor Wolfgang Nölscher, OK-Chef Markus Christ, Werner Amend, Leiter der techn. Abnahme, Teilnehmer-Verbindungsmann Sepp Poitinger und Rennleiter-Stv. Alfons Nothdurfter; sie schickten Peter Engelmann und Copilot Peter Engelmann jun. aus Bad Tölz mit Startnummer 1 auf die Strecke. | Foto: Kogler
21

35. Kitzbüheler Alpenrallye
Startschuss für die Alpenrallye fiel am Donnerstag

Am Donnerstag, pünktlich um 15 Uhr, fiel der Startschuss für die 35. Kitzbüheler Alpenrallye. KITZBÜHEL. "Start your engines!" Das Startkommando für die Alpenrallye gaben Sportdirektor Wolfgang Nölscher, OK-Chef Markus Christ, Werner Amend, Leiter der technischen Abnahme, Teilnehmer-Verbindungsmann Sepp Poitinger und Rennleiter-Stv. Alfons Nothdurfter; sie schickten Peter Engelmann und Copilot Peter Engelmann jun. aus Bad Tölz auf einem wunderschönen Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer, Baujahr...

Startflagge für die Alpenrallye: Detlef Ruf, Mary Buechl, Markus Christ, Reinhard Buechl, Viktoria Veider-Walser. | Foto: Kogler
20

Kitzbüheler Alpenrallye
Startflagge für die 24. Alpenrallye bei Regen

KITZBÜHEL. Bei Regenwetter wurde die 34. Kitzbüheler Alpenrallye am Donnerstag mit dem Prolog durch das Brixental gestartet. Das Startzeichen gaben TVB-Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser gemeinsam mit OK-Chef Markus Christ und Rennleiter Delef Ruf für die Startnummer 1 mit den Piloten Reinhard und Mary Buechl. Fotos: Kogler

Franz Müllner startete die "Zieh-Aktion" in Kitzbühel. | Foto: Kogler
1 23

Neuro Socks Charity Run
Franz Müllner zieht ein Auto von Kitzbühel bis Wien

Charity Run der Fa. Neuro Socks zugunsten des Lilienhofs; Ex-Skistar Hans Enn und der stärkste Mann Österreichs in Etappen nach Wien. WIEN, KITZBÜHEL, SCHWOICH. Der Startschuss für den Neuro Socks Charity Run fiel am 15. Juli im Kitzbüheler Stadtzentrum: Ex-Skistar Hans Enn lenkt ein Auto, das von Franz Müllner – The Austrian Rock, stärkster Mann Österreichs – von Kitzbühel in zwölf Tagesetappen bis Wien gezogen wird. Der erste Teilabschnitt führte die Charity-Runner über Mittersill nach Zell...

Während in fünf Kojen im Landecker Stadtsaal geimpft wird, werden im Hintergrund auf Hochtouren die Impfdosen vorbereitet - 1.900 Dosen standen an den ersten beiden Impftagen zur Verfügung. | Foto: Siegele
Video 10

Covid-Schutzimpfung
Impfzentrum im Landecker Stadtsaal ist bestens gerüstet - mit VIDEO

LANDECK (sica). Vergangenen Freitag nahm das bezirksweite Impfzentrum im Landecker Stadtsaal den Bebtrieb auf - Vorbildliche Organisation und Koordination sorgten trotz regem Andrang und EDV-Schwierigkeiten für einen reibungslosen Ablauf. Bereits über 4.600 Personen angemeldetIn der Corona-Schutzimpfung sehen viele einen Lichtblick in Sachen Pandemiebekämpfung - Für eine schnelle Abwicklung wurden Bezirks-Impfzentren eingerichtet, das in Landeck nahm vergangenen Freitag den Betrieb auf. Bereits...

Die große Bentley-Familie beim gemeinsamen Foto mit drei Bentleys (historisch und brandneu). | Foto: Kogler
17

32. Kitzbüheler Alpenrallye
100 Jahre Bentley bei der Alpenrallye

KITZBÜHEL (niko). Die Marke Bentley feiert heuer ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass ist der Alpenrallye-Sponsor heuer mit besonders vielen historischen und brandneuen Modellen in der Gamsstadt vertreten. Zum Auftakt der 32. Alpenrallye fand sich die Bentley-Familie am Parc fermé zum Fototermin zusammen – mit zwei historischen Bentleys und dem aktuellen Sondermodell. Die Startfahne zur ersten gemeinsamen Rallye-Ausfahrt schwangen dann die heimischen Ski-Legenden Ernst...

Mit der späteren Weltmeisterin voraus startete die Damen-Elite am Samstag in Kufstein.
69

Eindrücke aus Kufstein
Impressionen von der UCI Rad-WM in der Festungsstadt

KUFSTEIN (nos). Besonders am Samstag und Sonntag war das Interesse freilich am größten, als die Damen- und Herren-Elite in der Festungsstadt an den Start gingen und um die Weltmeisterehren zu rittern. Kufstein zeigte sich von seiner besten Seite, die Public-Viewing-Zonen am Oberen Stadtplatz und am Fischergries waren den ganzen Tag über durchaus gut besucht, am Unteren Stadtplatz gab's zudem Musik und Unterhaltung.

Titelverteidiger Gerald Fister mit dem Kapruner Vizebürgermeister Ludwig Mitteregger. | Foto: Christa Nothdurfter
3 31

Großglockner Ultra Trail: Fotos vom offiziellen Auftakt am Freitag nachmittag

PINZGAU / OSTTIROL / KÄRNTEN. Heute am späten Nachmittag fand in Kaprun die Begrüßung der knapp 1.200 Teilnehmer sowie eine kleine, aber feine Vorstellung der allerbesten Läufer statt. Dabei ging es sehr international zu, denn die Sportler kamen nicht "nur" aus ganz Europa, sondern auch aus den USA oder aus Japan angereist. Der Titelverteidiger läuft diesmal mit angebrochenen Rippen Der Großglockner Ultra Trail ist eine Laufveranstaltung der Superlative, gilt es doch, 110 Kilometer und 6.500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Walter Wartlsteiner, Fluglehrer und Rekord-Wettkampfflieger, hatte die Ehre, den Rhönbussard-Nachbau von 1933 zu fliegen. | Foto: Larcher
37

Segelflieger-Oldtimer auf Seefelder Rosshütte von der Piste katapultiert!

Nach der Premiere im September 2012 war es am Samstag, 6.9., wieder soweit: Gummihunde leisteten volle Arbeit und brachten fast ein Dutzend Segelflieger nach historischem Startvorgang in die Luft. SEEFELD. Das Wetter wechselte, einige Regenschauer zogen über das Plateau, aber dazwischen herrschten gute Bedingungen: Viele Zuschauer wurden am Samstag-Nachmittag auf der Rosshütte erneut Zeuge gleich mehrerer spektakulärer Katapult-Starts. Auch am Sonntag wurde ab der Rosshütte bis nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.