Station

Beiträge zum Thema Station

Zeichnung und Design: | Foto: (C) Zuzana Kobesova 10/2023 (Lizenz: CC-BY-SA)
1

Essay | Wiener Öffi-Kultur
Metropolit(r)ain* - ein Wagon erlebt die U6

Es ist Abend am Wiener Gürtel und ich genieße meine Bahnfahrt heimwärts. In der U-Bahn wird es um diese Uhrzeit kribbelig, alles wurlt. Es ist als würden die Menschen Freitag abends erwachen und pulsieren bis sie die Geräusche der Technik endgültig übertönen. Sie behaupten sich, erobern das Innere des Wagons. Manche erobern es mit Stille, Starre, manche mit regem Gesprächsrauschen. Ich höre zu, wo sie waren, wohin sie gehen und was danach noch passiert. Mit Einstieg in Station "Währinger Straße...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Von links nach rechts: Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (beide SPÖ) ließen sich von Wiener-Linien-Projektleiterin Eva Maria Weiss die aktuellen Pläne der U-Bahn-Station Arne-Karlsson-Park erklären.  | Foto: BV 9
3

Alsergrund
Der Planungsstand der U-Bahn-Station Arne-Karlsson-Park

Hurra, hurra, die Detailplanungen der neuen U-Bahn-Station Arne-Karlsson-Park sind da! Trotzdem fehlen aber noch einige Teile – auch wenn nun wohl endgültig fix ist, wo die beiden U-Bahn-Eingänge hinkommen.  WIEN/ALSERGRUND. Der Arne-Karlsson-Park im Zentrum des Alsergrunds wird in zirka drei Jahren zur Baustelle – ab dann wird hier eine neue U-Bahn-Station errichtet. „Die neue U5 Station Arne-Karlsson-Park ist ein riesiges Klimaschutzprojekt und bedeutet für den 9. Bezirk, als Teil der Stadt,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
"Ich bin zum ersten Mal hier und fühle mich sehr wohl. Ich denke nicht, dass man hier mehr Polizisten braucht", Diana S., 23, Bürokauffrau
6

Brigittenauer fühlen sich am Handelskai wohl

Ein Lokalaugenschein der bz am Handelskai zeigt: die Menschen fühlen sich hier großteils wohl und sicher. BRIGITTENAU. Die Mischung aus S- Bahn- und U-Bahn-Station sowie die Millennium City sorgt täglich für einen bunten Mix aus Menschen rund um den Handelskai. Eine Massenschlägerei im März des vergangenen Jahres hatte die stark frequentierte Station in den Fokus des medialen Interesses gerückt. Nach den Meldungen über vermeintliche Unruhen am West- und Hauptbahnhof sieht sich die bz auch an...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Maximilian Spitzauer
Am Stephansplatz tummeln sich täglich tausende Menschen. Leider gibt es nur einen Lift in die U-Bahn-Station. | Foto: Foto: voyagevirtuell
1

Kein zweiter Lift am Stephansplatz: Volksanwaltschaft schaltet sich jetzt ein

ÖVP-Politikerin Ingrid Korosec: "Das ist für eine Weltstadt wie Wien richtig peinlich" INNERE STADT. Der geforderte 2. Lift am Stephansplatz ist in weite Ferne gerückt. Denn die Wiener Linien können die dafür notwendigen zwei Millionen Euro nicht aufbringen. „Menschen mit Behinderung, Senioren sowie Familien mit Kinderwägen werden von der Stadtregierung offensichtlich völlig im Stich gelassen“, so Senioren- und Behindertensprecherin Ingrid Korosec von der ÖVP Wien. Auch die Volksanwaltschaft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

U4 Heiligenstadt

Wo: Heiligenstadt, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thomas Müllner
5

U-Bahn-Design

Wo: Hybler-Park, Pachmayerg., 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Vom Elterleinplatz zum Karlsplatz: So wird die neue Linie der U5 zukünftig verlaufen. | Foto: zoomsquare/Knoll

Teure Mietpreise an der U5

Immobiliensuchmaschine berechnet Mietpreise an künftigen U-Bahn-Stationen. HERNLAS. Ab 2023 ist es so weit: Wien bekommt die U5, außerdem wird die U2 verlängert und ihre Route geändert. "Wir haben den Durchschnitt der Mietwohnungsangebote in Gehweite – sieben bis acht Minuten zu Fuß – zu allen U-Bahn-Stationen berechnet", sagt Bernhard Holzer von der Immobiliensuchmaschine zoomsquare. Die neue U5 wird zwischen Elterleinplatz und Karlsplatz fahren. Während die Endstation in Hernals mit 13 Euro...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sandra Hochstöger
U6-Station-Burggasse: Nun beginnt die Sanierung am Stationsgebäude. | Foto: Wiener Linien

U6-Station Burggasse: Start für nächste Sanierungs-Etappe

Bahnsteig Richtung Floridsdorf ab Montag wieder offen, Sanierung am Stationsgebäude geht weiter. Am Montag gehen die Sanierungsarbeiten in der U6-Station Burggasse in die nächste Bauphase. Seit Anfang Juli wurde der Stiegenabgang im Stationsgebäude zum Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf abgetragen und neu errichtet. Ab Montag kann der Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf wieder wie gewohnt genutzt werden. Gleichzeitig beginnt am 29. Juli die Bahnsteigsperre Richtung Siebenhirten. Dann...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Hier scheint die Welt noch in Ordnung...auch wenn die Kirchenfassade einer dringenden Renovierung bedarf!
16 5

Schandfleck U-Bahn-Station Keplerplatz

Als würde man sich in den Slums einer Großstadt befinden, so präsentiert sich die zweite Station der ältesten U-Bahn-Linie (U1) in Wien-Favoriten. Ein wahrer 'Blickfang', die unzähligen Verunstaltungen von hirnlosen Individuen, asozialen Linken, extremen Rechten und politisch verabsäumten Migranten-Nichtintegrierten. Aber urteilen Sie selbst und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung über die 'Idioten', die unser aller Steuerzahler-Eigentum so wunderbar erhalten! Ihr/Euer NorbS … ein Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.