Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Einkommensstatistik der AK. | Foto: AK Tirol

Beste Verdienste im öffentlichkeitsnahen Sektor

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Laut Statistik der AK Tirol bieten sich im Bezirk Kitzbühel im öffentlichkeitsnahen Sektor die besten Verdienstaussichten. Im Schnitt erzielten Männer in diesem Bereich bei ganzjähriger Vollzeitarbeit ein Einkommen von 35.347 €, Frauen von 29.624 € (Zahlen 2016). Der Tiroler Durchschnitt wurden jeweils nicht erreicht. Die zweithöchsten Einkommen gab es in der Sachgüterproduktion (33.278 bzw. 25.628 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Die Prognosen für das Jahr 2017 gehen von einer weiteren Steigerung der Exporte auf 12,8 Milliarden Euro aus." | Foto: Land Tirol
1

Exportprodukte aus Tirol in EU heiß begehrt

Die Außenhandelsstatistik 2016 zeigt ein Plus von 7,6 Prozent für den Tiroler Export. In Euro ist dies eine Steigerung von 11,45 auf über 12,32 Milliarden. Die erfolgreiche Bilanz präsentierte Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf. TIROL. Vor allem bei den Exporten in die Europäische Union konnte Tirol punkten. Hier lässt sich eine Steigerung von 6,8 Prozent verzeichnen. Um 13,7 Prozent stieg der Export von Tirol nach Australien und Ozeanien. Mit Exporten wie pharmazeutischen Erzeugnissen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Der Gründergeist ist in Tirol weiterhin deutlich zu spüren, so viele Unternehmensgründungen wie 2017 gab es in Tirol noch nie“", freut sich der JW-Landesvorsitzende Clemens Plank. | Foto: WKT

2017: jeden Monat 230 neue Unternehmen in Tirol

Die Tiroler bewiesen im vergangen Jahr Mut und wurden zahlreich zu Gründern. Insgesamt wagten 2.841 TirolerInnen den Weg ins eigene Business. „Die Anzahl der neuen Unternehmen sind heuer durch die Decke gegangen, der Gründergeist ist in Tirol weiterhin deutlich zu spüren, so viele Unternehmensgründungen wie 2017 gab es in Tirol noch nie“, erläutert Clemens Plank, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol. TIROL. Mit mehr als 230 neuen Unternehmen im Monat zeigen die Tiroler wie Innovativ sie sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg", meint LR Beate Palfrader. | Foto: Land/Aichner

Mehr Angebote in der Kinderbetreuung

56 institutionelle und 25 andere Einrichtungen der Kinderbetreuung im Bezirk Kitzbühel. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die neue Tiroler Kinderbetreuungsstatistik 2016/17 ist da. Im Vorjahr wurden in Tirol knapp 29.400 Kinder – neuer Höchststand – in einer der 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen (inkl. Kindergruppen), Kindergärten oder Horte betreut. Das sind 1.220 Kinder mehr als im Vorjahr. Werden in diese Berechnung auch Tageseltern, Spielgruppen und die schulische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von 260 auf 182 sank die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser (–30 %). | Foto: MEV

Kriminalität in Tirol: weniger Delikte, höhere Aufklärungsquote

Ausländerkriminalität vor allem von Touristen und Arbeitnehmern; Zuwachs bei Cybercrime. TIROL (niko). Positiv verlief die Kriminalitätsentwicklung in Tirol im ersten Halbjahr 2017, wie die Statistik der Landespolizeidirektion zeigt. Im ersten Halbjahr 2017 wurden um 5,7 % weniger Delikte angezeigt als im ersten Halbjahr 2016. "Die 22.589 bekannt gewordenen Straftaten stellen die geringste Anzahl der letzten zehn Jahre dar", erklärt Obst. Walter Pupp, Leiter des Landeskriminalamtes. Mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dem Land Tirol sollen 346 PolizistInnen fehlen. | Foto: Foto: pixabay.com

Mangel an PolizistInnen wird beklagt

TIROL. Allein dem Land Tirol soll es an 346 PolizistInnen fehlen. Dazu werden mehr Ausbildungsplanstellen samt der dazu notwendigen Infrastruktur, beispielsweise von Unterrichtsräumen, und Lehrpersonal gefordert. SPÖ-Sicherheitssprecher LA Bgm. Klaus Gasteiger sieht es als Skandal an, dass sich die Lage zum Vorjahr im Oktober nochmals verschärft hat. Damals fehlten 246,7 PolizistInnen in Tirol. Die Zahl der jetzigen fehlenden PolizistInnen, 346 insgesamt gehen aus einer Anfragebeantwortung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wieder wesentlich mehr Gäste fühlten sich in heimischen Regionen wohl. | Foto: TVB St. Johann/Lugger

Rekorde im heimischen Tourismus

Tirol und sieben regionale TVB-Regionen mit Nächtigungssteigerungen; Wilder Kaiser knackte Million. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Tiroler Sommertourismus (Mai - Oktober) wurden 20,8 Millionen Übernachtungen gemeldet – um 1,1 Millionen oder 5,5 % mehr als im Vorjahrssommer (Höchstwert seit 1993, 22,1 Mio.). Bei den Gästeankünften gab es ein Plus von 5,4 % auf 5,7 Millionen. In erster Linie verantwortlich für dieses Plus an Ankünften und Nächtigungen sind die Gäste aus den Nahmärkten – allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter (r.) und LR Johannes Tratter (l.) freuen sich über die positive Bilanz der Arbeitsmarktstatistik. | Foto: Land Tirol

Erfreulicher Trend auf dem Tiroler Arbeitsmarkt

Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik für den Monat Oktober 2016, die heute vom Arbeitsmarktservice (AMS) veröffentlicht wurde, bestätigt erneut den seit Monaten bestehenden Aufwärtstrend am Tiroler Arbeitsmarkt. "Der Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Monaten in Tirol äußerst positiv entwickelt", informieren LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter. „Unser Bundesland liegt im Österreichvergleich beim Rückgang der Arbeitslosigkeit mit einem deutlichen Abstand vorn. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeitslandesrat Johannes Tratter informiert über die zuletzt positive Entwicklung am Tiroler Arbeitsmarkt. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Rückgang bei Tiroler Arbeitslosigkeit - ganz vorne: Kufstein, Lienz und Kitzbühel

AMS-Auswertung zeigt Rückgang bei Tiroler Arbeitslosigkeit von 7,7 Prozent TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Über die aus Tiroler und auch aus Sicht des Bezirkes Kitzbühel erfreuliche Entwicklung bei den Arbeitslosenzahlen informiert Arbeitslandesrat Johannes Tratter. Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik für den Monat September, die vom AMS veröffentlicht wurde, bekräftigt den Aufwärtstrend am Tiroler Arbeitsmarkt: „Auch diesmal liegt unser Bundesland beim Rückgang der Arbeitslosigkeit innerhalb von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: Land/Berger

Wissenswertes über "meine" Gemeinde

Landesstatistik informiert über die Tiroler Gemeinden und ihre Besonderheiten TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Jede Gemeinde hat ihre Besonderheiten. Und den besten Überblick über all diese Besonderheiten hat wohl das Team der Landesstatistik Tirol. Diese hat nun erstmals ein Gemeinderanking erstellt. "Zu einer Vielzahl von Themen – von A wie Alter bis Z wie Zweitwohnsitze – werden aussagekräftige Gemeindereihungen präsentiert“, informiert LR Johannes Tratter, in der Landesregierung u.a. für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rückgang bei Insolvenzzahlen in Tirol

Weniger Pleiten im Bundesland entgegen dem österreichweiten Trend TIROL (niko). Während es lt. Alpenländischem Kreditorenverband in der österreichweiten Insolvenzstatistik vom 1. bis zum 3. Quartal 2015 einen Anstieg bei den Unternehmenspleiten gibt, waren in Tirol (und in Vorarlberg) die Zahlen zuletzt rückläufig. Hier blieb die Zahl der eröffneten Insolvenzverfahren deutlich hinter den Vorjahreszahlen zurück. In Tirol wurden heuer bisher um 26,12 % (106 Verfahren gegenüber 145 im Vorjahr)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Tirol sind die Züge der ÖBB besonders pünktlich | Foto: ÖBB
4

Züge sind bis zu 97,6 Prozent pünktlich

Vorarlberger, Wiener und Tiroler haben die pünktlichsten Züge – 96,8 Prozent der ÖBB-Personenzüge in Österreich waren in den letzten sechs Monaten pünktlich auf Schiene TIROL. 96,8 Prozent der Personenzüge fuhren im ersten Halbjahr pünktlich. In den letzten zehn Jahren konnten die ÖBB ihre Pünktlichkeit um rund 15 Prozent steigern. In Tirol können sich die Kunden über eine besonders hohe Pünktlichkeit von 97,6 Prozent freuen, das ist eine Top-3 Platzierung im Bundesländerranking (gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.