statistisches jahrbuch wien

Beiträge zum Thema statistisches jahrbuch wien

Neues Jahr – neue Infos über den Bezirk. Das statistische Jahrbuch Wien beschreibt mit so einigen Zahlen und Fakten die Bezirke – auch Floridsdorf.  | Foto: Elisabeth Pillendorfer
3

Der Bezirk in Zahlen
Viel Grün und wenig Studierende in Floridsdorf

Neues Jahr – neue Infos über den Bezirk. Das statistische Jahrbuch Wien beschreibt mit so einigen Zahlen und Fakten die Bezirke – auch Floridsdorf.  von Luise Schmid und Luca Arztmann WIEN/FLORIDSDORF. Viele Zahlen können durchaus verwirrend sein. Und das statistische Jahrbuch ist voll davon. MeinBezirk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zahlen aus dem Bezirk aufzuschlüsseln und präsentiert jetzt Floridsdorf im neuen Jahr. Auch ein Blick auf Wien wird geworfen. Laut des statistischen...

Die Stadt Wien hat ihren statistischen Jahresrückblick veröffentlicht. Die Zahlen beantworten wichtige Fragen zur Brigittenau. | Foto: Franz Schwingenschrot
Aktion 3

Statistik
Die Brigittenauer Bevölkerung wächst, die Zahl der Autos sinkt

Das statistische Jahrbuch der Stadt Wien liefert aktuelle Zahlen und Einblicke in die Entwicklung der Hauptstadt und ihre Bezirke. Auch die Brigittenau, zeigt Veränderungen in Bereichen wie Bevölkerung, Flächennutzung und Verkehr. Von Luca Arztmann und Marlene Graupner WIEN/BRIGITTENAU. Jährlich veröffentlicht Wien aktuelle Zahlen zur Stadt. Auch wenn die österreichische Hauptstadt nicht mehr als "lebenswerteste Stadt" geführt wird, an Grünflächen scheint es jedenfalls nicht zu mangeln. Laut...

Jährlich werden die Wiener Bezirke im statistischen Jahrbuch in Zahlen gefasst. Bei Floridsdorf sind vor allem der hohe Grünanteil und die niedrige Zahl an Hochschulabschlüssen auffallend.  | Foto: BV21
Aktion 3

Statistisches Jahrbuch
Wie entwickelte sich Floridsdorf 2023?

Jährlich werden die Wiener Bezirke im statistischen Jahrbuch in Zahlen gefasst. Bei Floridsdorf sind vor allem der hohe Grünanteil und die niedrige Zahl an Hochschulabschlüssen auffallend.  WIEN/FLORIDSDORF. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder sein statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über 2 Millionen Wiener. Die meisten davon, rund 218.400, leben in Favoriten. Am wenigsten Menschen gibt es mit rund...

Liesing ist und bleibt ein Bezirk der Hundefreunde. 4.525 Hunde leben im Bezirk, das sind 113 mehr als im Vorjahr. | Foto: pixabay/FerGalindo980
Aktion 3

Statistisches Jahrbuch 2023
Die neuesten Zahlenspiele für Liesing

Die Stadt Wien hat sich selbst und ihre Bezirke in Zahlen gegossen. Wie entwickelte sich der 23. Bezirk im vergangenen Jahr? Wir haben uns die Statistik für Liesing genauer angeschaut. Von Fabian Franz und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder ein Statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über zwei Millionen Wienerinnen und Wiener. Die meisten davon, rund 218.400, leben in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.