Statue

Beiträge zum Thema Statue

So stand die Statue im Gang des Wohnhauses in der Lerchengasse 10. | Foto: Winkler
2 1 2

Lerchengasse 10
Statue wurde in der Josefstadt gestohlen

Im Gebäude der Lerchengasse 10 wurde eine beliebte Statue gestohlen. Die Bewohner sind erzürnt. Der Inhaber, Realkanzlei Steinbrecher, hat mittlerweile die Polizei verständigt.  JOSEFSTADT. Die Bewohner des Wohnhauses in der Lerchengasse 10 staunten nicht schlecht, als plötzlich – von heute auf morgen – eine beliebte Statue nicht mehr an ihrem Platz aufzufinden war. Die Suche blieb erfolglos und auch der Inhaber, die Realkanzlei Steinbrecher, wusste über eine mögliche Versetzung nicht...

Diese Statue steht vor dem Wien-Museum (Anton Hanak, Der letzte Mensch, 1919-1924)
7

Statue

Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

17 12 6

Bilder, Statue, Fries

Im Schlossgebäude gab es nicht nur leere Mauern zu sehen. Wo: Schloss Neugebu00e4ude, Otmar-Brix-Gasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

3 3

Springt er oder springt er nicht?

Mariahilfer Straße 1 - Ecke Getreidemarkt 17 befindet sich auf dem Dach ein Mann... Für mich sieht er aus wie ein Banker, Börsenmakler oder Manager, der von der Wirtschaftskrise betroffen ist und gleich springen wird ;-) Wenn man am Getreidemarkt unterwegs ist kann man die Figur aus beiden Richtungen gut sehen. Es ist natürlich kein Mensch, der seit Monaten da oben steht...

Die Entscheidung darüber, wo die Diana-Statue hinkommt, fällt im April. | Foto: Mayer

Promi-Support für Statue von Lady Di

Sogar Robert Morton, Koch der Prinzessin der Herzen, ist begeistert: Das Denkmal-Projekt für Diana findet immer mehr Unterstützer. Society-Lady Dagmar Koller, Kabarettist Dietmar Chmelar und Designer La Hong hoffen auf das perfekte Platzerl für die Statue von Künstler Wolfgang Karnutsch.

Blick auf die Kirche am Zentralfriedhof
2 49

Skulpturen und Karl-Borromäus-Kirche am Zentralfriedhof

Der Wiener Zentralfriedhof öffnete 1874 erstmals seine Pforten. Dieser Friedhof zählt mit einer Fläche von fast 2,5 km² und beinahe drei Millionen Grabstätten zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Der Zentralfriedhof zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien. Meinen Fokus legte ich diesesmal auf die Karl-Borromäus-Kirche und auf die zahlreichen Statuen und Skulpturen, welche die Ruhestätten der Ehrengräber umgeben. Die Skulpturen sind hauptsächlich mit Sepiafilter...

2

Heimtückisch. Oder doch nicht??

Oft ist alles eine Frage der Perspektive. So wie bei dieser Statue hier. Klar, da läuft Wasser aus dem Becher des römischen Kriegers (José Pirkner). Aber läuft es wirklich dem ahnungslosen Touristen ins Genick???????? Logisch überlegt: da würde er wohl anders reagieren. Wo: Hauptplatz, Lienz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.