Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Ein neuer Spielplatz hat in Simmering eröffnet. | Foto: ÖVP Simmering
2

Seeschlachtpark Simmering
Neuer Kinderspielplatz und ein Wasserbrunnen

Sommerspaß für Groß und Klein. Es wurde ein neuer Kinderspielplatz und ein erfrischender Wasserbrunnen im Seeschlachtpark in Simmering eröffnet. WIEN/SIMMERING. Die Einrichtungen des neuen Spielplatzes erfreuen nicht nur Kinder und ihre Eltern, sondern auch die Hundebesitzer, die nun die Möglichkeit haben, ihre geliebten Vierbeiner an heißen Tagen mit Wasser zu versorgen. Vor Ort waren auch schon die Klubobfrau der ÖVP, Anita Müllner und Klubobmann der SPÖ, Michael Dedic. Sie haben sich den...

Mehrmals die Woche verirren sich Igel in im stillgelegten Brunnen beim Gemeindebau Adalbert-Stifter-Straße. Doch schaffen sie es nicht ohne Hilfe wieder hinaus. | Foto: Hofmann
3 4

Brigittenauer Tierretter
Sorge um junge Igel im Gemeindebau

Gemeindebau Adalbert-Stifter-Straße: Besorgter Anrainer rettet die stachligen Tiere wiederholt aus einem stillgelegten Brunnen. BRIGITTENAU.  Eigentlich leben Igel in unterholzreichen, lichten Laub- und Mischwäldern und im Grasland. Doch die stachligen Tiere sind auch in Gärten – insbesondere am Stadtrand – anzutreffen. So leben die bis zu 35 Zentimeter großen Insektenfresser auch in der Brigittenau. "Seit einiger Zeit rette ich regelmäßig eine ganze Igelfamilie, die ich immer wieder in einem...

Martin Wagner (Referent der MA 42), Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Stadtgartendirektor Rainer Weisgram (v.li.). | Foto: Brandstetter
1

Neuer Trinkbrunnen für den Bock-Park

LANDSTRASSE. Seit einem Jahr wurde diskutiert, nun ist es geschafft: Im Bock-Park in der Landstraße steht ein Trinkbrunnen. Neben Wasser für Kinder und Erwachsene ist auch eine "Hundetränke" angebracht. "Das ist eine super Sache", freut sich ein Anrainer. Auch Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (Mitte) ist begeistert: "Nach monatelangen Diskussionen haben wir es gemeinsam mit dem Magistrat geschafft – es gibt endlich einen Trinkbrunnen." Maßgeblich beteiligt: Martin Wagner (Referent der MA 42,...

Architekt Andreas Gerner mit der Baufrau im Innenhof beim Brunnen in der Holzwanne.
2 4

Der Wolfshof: Natur mitten in der Stadt

Wein-Meidling, Wolfganggasse 45: Vom Pharmabetrieb zur Loftwohnung mit Naschgarten. Ein Wohnbau mit viel Holz, Natur und Nachhaltigkeit. MEIDLING. Der Wolfshof in Meidling hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich: Einst befand sich hier ein Produktionsgebäude des pharmazeutischen Betriebs Schmidgall. Nach der Absiedlung der Produktion wurde es zu einem Bürogebäude. Vor kurzem wurde die Umgestaltung des Wolfshofs abgeschlossen. Hier finden sich nun neben Büros auch 60 Wohnungen zwischen 45 und...

Es gibt dort so schöne Eckchen, voll Nostalgie
9 13 12

....jemand Lust auf einen Bummel durch Lienz??

Schön und heiß war's, und bis zum Wochenende davor waren Lienz' hübsche Gässchen und Plätze zusätzlich durch das jährliche Fest Olala zusätzlich belebt worden. Dabei treten an vielen verschiedenen Orten Artisten, Künstler, Spaßmacher auf, ein wirklich sehenswertes Spektakel, das ich leider versäumt hatte. Nur die Dekorationen in der Altstadt erinnerten noch daran. Wo: Hauptplatz, Lienz auf Karte anzeigen

9 11 5

Brunnen vor dem Amtshaus

Ein ungewöhnlicher Brunnen ziert den Platz vor dem Landstraßer Amtshaus: der Karl Borromäus-Brunnen, der Dr. Karl Lueger zur Ehre zum Geburtstag errichtet wurde. Informationen dazu unter: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Karl-Borrom%C3%A4us-Brunnen Wo: karl borromu00e4us-brunnen, Karl-Borromu00e4us-Platz, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Ich würde gerne Künstler und Name zu dem Brunnen liefern, weiß diese aber nicht. Fest steht, dass der Brunnen viele Bewohner erfreut, und viele nicht ganz so erwünschte Besucher anlockt.
6 13 6

Am Brunnen vor dem Tore...

steht bei uns kein Lindenbaum. Gaby Backfried hat bei einem Spaziergang durch unsere Wohnhausanlage unseren Hofbrunnen gezeigt, worauf ich versprach, von diesem noch ein paar Fotos zu schicken. Es wird Zeit, dieses Versprechen einzulösen.

Foto: Foto: Sperl

Eröffnungsfeier des Wahou-Steinbrunnens, Jaschkagasse:

Der Brunnen und Kraftplatz Wahou wurde von Bildhauermeister Wolfgang Karnutsch gestaltet. Eröffnet wird er von Energiebewusstseins-Trainerin Maria Sperl. Malerin Alisonn zeigt ihre Werke. 23., Jaschkagasse 9, Anmeldung: Tel. 0664/55 10 681 Wann: 07.06.2014 15:00:00 Wo: Jaschkagasse, Jaschkag. 9, 1230 Wien auf Karte anzeigen

Total einfach: Holztrogbrunnen aus einem Baumstamm, das Wasser fließt über eine hölzerne Rinne zu. Hier ist es angeblich sogar Heilwasser.
7 13

Alles fließt

Brunnen, Bäche, Ströme, Wasserfälle - gerade auf dem Land gibt es davon eine Menge. Hier ist eine kleine Zusammenstellung davon.

Das Schloss Belvedere (das Obere Belvedere) über der fantastischen Garten- und Brunnenanlage
10 18

Quer durch das Wiener Belvedere

Besuch von außerhalb ist immer eine gute Gelegenheit, selbst in unserer schönen Stadt unterwegs zu sein. Hier führte uns der Weg ins Belvedere. Wo: Schloss Belvedere, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.