stausee

Beiträge zum Thema stausee

Foto: die2Nomaden.com
20

Wandern in Oberösterreich
Rannastausee-Runde von Oberkappel

Der Herbst ist da und das zur Zeit in seiner ganzen Pracht. Den Herbst mag man oder man mag ihn nicht – oder beides. Ich gehöre zu letzteren. Das langsame Fallen der Blätter bei Regen macht mir manchmal zu schaffen. Ich werd‘ melancholisch, verkriech‘ mich unter meiner Decke auf der Couch und ein gutes Buch zu lesen lenkt mich ab. OBERKAPPEL. Aber wenn die Sonne scheint und die Bäume und Sträucher in allen Farben leuchten, dann zieht es mich hinaus. Entweder raus in den Garten oder in die Natur...

  • Rohrbach
  • die2 Nomaden
Anlässlich des Tages der Natur wanderte diese Truppe am Mooserboden in Kaprun. | Foto: Feri Robl
2

Tag der Natur
Blütenpracht am Kapruner Mooserboden

Anlässlich des Tages der Natur wurde eine Wanderung am Kapruner Mooserboden organisiert.  KAPRUN. Bei schönstem Wetter erforschten 30 Wanderer die Botanik rund um den Stausee Mooserboden in Kaprun. Auf der zwischen den beiden Staumauern des Speichersees gelegenen Höhenburg konnte die reichhaltige Pflanzenwelt des alpinen Rasens mit Alpen-Süßklee, Silberwurz, Berghähnel, Siegwurz und vielen anderen Raritäten studiert werden. Schöne Botanik-Wanderung  Im Zwergstrauchgürtel entlang des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Piz Buin
5 24

Wanderung für Jung und Junggebliebene

Wir fahren mit dem PKW oder Bus nach Galtür. Mit der Birkhahnbahn fährt man um 6 Euro hoch. Wir sind auf einer Höhe von 2100m. Dort kann man auf zwei Wegen zum Zeinissee wandern. Der rechte Weg ist sehr leicht. Nehmen wir den linken Weg, dort wandern wir über Stock und Stein, an vielen Bächlein vorbei, geeignet zum Kneippen, für Kinder und Erwachsene zum Verweilen und Bänken zum Sitzen. Wir kommen an einer Gabelung vorbei und gehen wieder links. Von weitem sieht man schon die Staumauer. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
2 1 9

Ötschergräben und Mirafall

Ein ganz besonderes, landschaftliches Highlight im Mariazellerland – die Ötschergräben. Die Ötschergräben können relativ rasch erreicht werden, wenn man nach Mitterbach/ Friedenstein fährt und Richtung Erlaufklause Bahnhof bzw. Stausee abbiegt. Von dort geht es zu Fuß weiter, vorbei am wunderschönen Hagengut, der Ötscher sehr präsent im Blickfeld. Ca. 10 Minuten später leitet ein Wegweiser nach rechts Richtung Ötscherhias. Vorbei an kleineren Wasserfällen und dem sehr naturnah gebauten...

  • Lilienfeld
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.