Stefan Fritz

Beiträge zum Thema Stefan Fritz

Ende Juni wird Weiz wieder zur größten Bühne des Landes. | Foto: Kevin Lagler
3

Weizer Altstadtfest
Ende Juni wird Weiz wieder zur großen Bühne

Das Weizer Altstadtfest – einer der Höhepunkte der Weizer Sommerveranstaltungen – steigt dieses Jahr am Freitag, 28. Juni in der Weizer Innenstadt. In Kooperation mit den Weizer Gastronomen und dem Stadtmarketing-Team wurde auch heuer wieder ein tolles Programm organisiert. WEIZ. An diesem Tag steht natürlich viel Musik und die heimische Kulinarik im Vordergrund, wodurch das Weizer Altstadtfest in den letzten Jahren zu einem Fixtermin für viele Menschen aus der Region wurde. Auf zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kerstin Pretterhofer, Ewald-Marco Münzer, Hans-Georg Lafer und Resi Pretterhofer (v.l.) hatten am Sonntag beim Frühschoppen alle Hände voll zu tun.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Frühschoppen
Der Gasthof "Kreuzwirt" bei der Weizklamm eröffnet demnächst

Das Wetter passte, die Stimmung auch und das Essen sowieso. Der Kreuzwirt am nördlichen Ende der Weizklamm lud zu einem Frühschoppen ein. Damit wurde das Lokal wieder nach Jahren der Pause aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. WEIZKLAMM. Es war ein Wochenende voller Musik, guter Laune und kulinarischen Köstlichkeiten, das die Gastgeber Michael und Kerstin Pretterhofer ihren Gästen präsentierten. Zuerst hatten sie bis zuletzt den Bürgerkeller am Weizer Hauptplatz zu einem gutem Ruf geführt. Nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Manfred Stohl fuhr auf einem Elektrorallyeauto der Marke Opel bei der Weiz Rallye mit. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Hofmüller
102

Rallye Weiz
Knapp 450 Kilometer wurden in und um Weiz gefahren

Es war das Wochenende für Motorsportfans in und um Weiz, die Rallye Weiz 2022. Schon Donnerstag Abend bei der Opening Party in der Innenstadt von Weiz steppte der Bär. Hier wurden die Boliden mit ihren Fahrerinnen und Fahrern dem Publikum präsentiert. WEIZ. Die Rallye wurde an zwei Tagen gefahren. Am ersten Tag waren dies rund 160 Kilometer, tags darauf noch ca. 288 Kilometer. Dreizehn Sonderprüfungen standen dabei am Programm. Von Anger über Passail bis Gutenberg an der Raabklamm wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Martin und Stefan Fritz vor ihrem neuen "Seehof Beach Club" am Stubenbergsee | Foto: Helmut Riedl
3

Opening
Seehof Beach Club eröffnete mit herrlichem Urlaubsfeeling

Wiedermal haben es die Geschwister Fritz, im Besondern Martin und Stefan Fritz, geschafft, ein tolles Projekt umzusetzen. Trotz aller Widrigkeiten gegenüber der Gastronomie in den letzten beiden Jahren, verloren die gebürtigen St. Kathreiner den Optimismus nicht und eröffneten am 26.5.2022 nach nur wenigen Monaten Bauzeit den "Seehof Beach Club" am Stubenbergsee. Und zwar genau an jener Stelle, wo die Familie Fritz (Bollwerkgruppe) seinerzeit die bekannte Diskothek "Seehof" viele Jahre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Raimund Baumschlager erreichte bei der Weltpremiere mit seinem vollelektonischen Skoda-Kreisel Rang Drei. | Foto: Hofmüller (45x)
45

Rallye Weiz
Einige Ausrutscher der Favoriten

Bei seinem ersten Allrad-Start in Weiz holte der Oberösterreicher Simon Wagner den Sieg im zweiten Rallye-StaatsmeisterschaftsIauf. Die 2WD-Wertung ging nach Tschechien und der Sieg in der Historischen Europameisterschaft nach Spanien Premieren-Charakter hatte die heurige Ausgabe der Rallye Weiz. Nachdem der oststeirische Motorsportklassiker im letzten Jahr wegen Corona nicht zur Austragung kommen konnte, erfolgte diesmal ein glamouröses Wiedersehen. Unter allgemeiner Einhaltung sämtlicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erstmals fährt ein Elektrobolide, gesteuert von Raimund Baumschlager, bei einer Rallye mit. | Foto: Hofmüller (37x)
37

Opening Party
Die Rallye Weiz als Publikumsmagnet

Riesengroß war die Interesse an der Opening Party in Weiz. In der Europaallee kamen alle Fahrer mit ihren Boliden auf die Präsentations-Startrampe. Besonderes Augenmerk wurde natürlich auf das Elektro-Gefährt von Raimund Baumschlager gelegt. Die schon traditionelle Opening Party, welche die Rallye-Weiz-Veranstalter in Kooperation mit der "Jungen Stadt Weiz“ gestern in der Europa-Allee mitten in Weiz bestes durchorganisierten, hatte allemal internationales Rallye-Niveau. Und wurde somit auch dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ab Mitte Juni werden am Stubenbergsee Parkgebühren für mehrspurige Fahrzeuge eingehoben. Pro Tag zahlen Besucher dann 3 Euro Parkgebühr. Weiterhin gratis parkt man mit Moped, Motorrad und Fahrrad.
Aktion 5

Ab Mitte Juni
Kein Gratis-Parken mehr am Stubenbergsee

Aufgrund der steigenden Instandhaltungskosten für See und Grünfläche werden ab Mitte Juni am Stubenbergsee Parkgebühren eingehoben; RegioBus hält künftig auch am Stubenbergsee. STUBENBERG AM SEE. Ab Mitte Juni startet die Gemeinde Stubenberg mit der Parkraumbewirtschaftung am Stubenbergsee. Bedeutet: Parken für Besucher am Areal des Stubenbergsees ist nicht mehr gratis sondern wird kostenpflichtig. Der Grund: "Die ganzjährige Pflege des Areals mit seiner 40 Hektar Wasser- und 20 Hektar...

Foto: Helmut Riedl
1 1 70

Oltdimertreffen
Bollwerk-Familie startet Marienhof Herberstein neu

Am 18.7.2020 fand im bekannten Marienhof in Herberstein ein großes Oldtimertreffen statt. Von fern und nah reisten Oldtimerfans mit ihren Schätzen, sowie viele interessierte Gäste an. Am Gelände des Marienhofes standen somit hunderte Autos, Mopeds und Motorräder, Traktore, Geländefahrzeuge uvm. zum Bestauen parat. Alt und jung waren begeistert von den Fahrzeugen aus längst vergangenen Tagen. Aber auch einige neue Sportwagen wie zB. Lamborghini und Co, schwindelten sich unter die Fahrzeuge und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Daumen hoch für einen super Start der neuen Diskothek Kokomo: Maria, Stefan, Eva und Martin Fritz.
50

Volles Haus bei Eröffnungsfeier
In Weizer Diskothek Kokomo ging die Post so richtig ab

WEIZ. Stefan Fritz hat Freitagabend ein neues Kapitel in der Weizer Diskoszene begonnen. Kokomo – die Nachfolgediskothek des legendären Almrauschs – feierte Geburtsstunde vor vollem Haus und sorgte am Eröffnungsabend bei den vielen Gästen für begeistertes Staunen. In völlig neuem Outfit präsentiert sich das moderne Nachtlokal, in dem die Partymeute unterschiedlichster Altersgruppen freitags und samstags bei freiem Eintritt ausgelassen feiern kann. Ins Auge fällt sofort die beeindruckende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Familie Fritz schreibt Zusammenhalt groß: Schwester Eva, die Brüder Stefan und Martin sowie Mutter Maria. Nicht am Bild: Vater Siegfried. | Foto: Die Werbemafia
2

Auf den Spuren der "Brettlbar"

Das Granitzer feiert seinen 50er. Der Weg von der Brettlbar zur Diskothekengruppe. 1969. Während Mondlandung und Woodstock Geschichte schrieben, begannen Siegfried und Maria Fritz in Granitz, das erste grundlegende Kapitel für die heutige Erfolgsstory der Bollwerk Entertainment Group zu verfassen. Als Siegi den Betrieb von Vater Augustin übernommen hatte, war das Granitzer ein klassisches Bauerngasthaus. Im besagten Jahr entrümpelte der gelernte Kfz-Mechaniker im Gasthaus einen Nebenraum und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Andreas Rath (re.) mit den Teilnehmern des Discofox-Tanzkurses beim Gruppenfoto im Tollhaus Weiz.
2 42

Tollhaus Weiz: Auftakt-Erfolg für "Weiz tanzt"

Darf ich bitten? – Die Tanzschule Rath bietet freitags mehrmals im Tollhaus Weiz kostenlose Disco-Fox-Tanzkurse an und zaubert mit den Tänzern dynamische Bewegungen auf den Dancefloor. Das Tollhaus Weiz brachte vergangenen Freitag in Kooperation mit der Tanzschule Rath Tanzpaare auf den Geschmack des Disco-Fox. Unter den unterhaltsamen sowie souverän geführten Tanz-Instruktionen von Andreas Rath konnten die Teilnehmer in den ersten kostenlosen Disco-Fox-Tanzkurs eintauchen und das Tanzbein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Stefan Fritz hat sein Wunschkennzeichen praktisch schon solange es welche gibt. Im Raum Weiz kennt "WZ - EXIT 1" jeder!
1

Thema der WOCHE: Darauf fahren die Weizer ab

Auch wenn der Hype etwas abnimmt, wächst die Zahl der Wunschkennzeichen im Bezirk stetig. Nicht selten sorgen sie für Lacher oder Kopfschütteln an der Ampel: die Wunschkennzeichen, die besonders beim Warten auf Grün ins Auge stechen. Vom augenscheinlichen, wenig einfallsreichen "OPA 1" über Buchstabenkombinationen wie "GU – DRUN 25" bis hin zu wirklich grenzwertigen Schildern wie "JU – NEED 6" reichten und reichen da die Nummerntafelkreationen. 2372 Wunschkennzeichen sind derzeit im Bezirk Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Stefan Fritz und Daniela Kuckenberger: beide siegessicher, doch einer wird auf jeden Fall verlieren.
1 1

Woche WM-Wette, Runde 4: Stretchlimo und Hasenohren

Einen knappen Sieg errang Zauberkünstler Christoph Kulmer mit seinem Tipp für Deutschland: 1:0 war der Endstand im Spiel gegen die USA. Daniela Kuckenberger darf sich darum als Verliererin der WOCHE WM-Wette bereits die Hasenohren anpassen lassen, sie wird als Assistentin des Zauberers ins Ganzkörper-Hasenkostüm schlüpfen. Wer bei dieser Aktion live dabei sein will, sollte sich den 10. Oktober vormerken, wenn Christoph Kulmer seine bisher größte Show in Weiz präsentiert. Holland spielt schön...

2 59

Nachhaltig Erfolge sichern

Die Stroblrunde lud die junge Unternehmergeneration zu einem interessanten Wirtschaftstalk. Bei vollem Haus des Gasthauses Strobl lauschten viele Unternehmer den Ausführungen von Kathrin Wesonig (Weitzer Parkett), Georg Knill (Knill Holding), Stefan und Martin Fritz (Bollwerk Gruppe) interessiert zu. Die Bedingungen seien seitens der Gesetzgebung, der Finanzierungsprobleme und des globalen Marktes mit unterschiedlichen Arbeits- und Produktionsbedingungen schwieriger geworden. Ausbildung und...

Seit 2012 ist die Strobl-Runde ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten und Freunden aus der Wirtschaftswelt der Region um Weiz | Foto: Lukas Sauseng

Junge Perspektiven für die Weizer Wirtschaft

Die „Strobl-Runde“ lädt zu einer Podiumsdiskussion in die Steinbar des Gasthaus Strobl. Seit 2012 ist die Strobl-Runde ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten und Freunden aus der Wirtschaftswelt der Region um Weiz. „Wir wollten etwas junges entstehen lassen um uns auch in den wirtschaftlich harten Zeiten der vergangen Jahre helfen zu können. Inzwischen sind daraus auch schon Firmenbeteiligungen geworden“, erzählt Markus Maierhofer. Durch einen Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch möchten sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.