Stefan Hofbauer

Beiträge zum Thema Stefan Hofbauer

Alle Klassen in Horner Hand

Nur wenige Tage nach dem erfolgreich bestandenen ersten Teil seiner Matura konnte der Horner Judoka Stefan Hofbauer auch den letzten verbleibenden Landesmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 60 kg erkämpfen. Bei den in Krems stattfindenden Meisterschaften gewann der im Sportleistungszentrum St. Pölten und Judozentrum Krems trainierende und für den UJC Horn-Gars startende 18jährige Judoka in der Altersklasse U23 seine Kämpfe und damit den Landesmeistertitel. Zusammen mit den bereits im Juni...

  • Horn
  • H. Schwameis

Die JVP macht jetzt Schule

Im Rahmen des bundesweiten Sozialprojekts „JVP macht Schule“ sammelte die JVP Bruck-Mürzzuschlag Schulsachen für bedürftige Kinder. Im Juli und August sammelte auch die JVP Bruck-Mürzzuschlag im Rahmen der bundesweiten Aktion „JVP macht Schule“ dutzende Schulsachen für bedürftige Kinder in Europa. Die mit Stiften, Blöcken und Co gefüllten Boxen sollen diese nun schnell und unbürokratisch beim bevorstehenden Schulstart unterstützen. Mit dieser Initiative der Jungen ÖVP konnten etwa im...

So viele Schotterwege. Bandscheiben und Auto haben es überlebt. | Foto: Foto: Flicker
4

Die Pothole Rodeo Krieger kehrten zurück

WAIDHOFEN.  Stefan Hofbauer, Christian Weisgram, Richard Zimmermann und Kevin Kloiber hatten ein ganz besonderes Abenteuer vor sich. Sie starteten am 15. Juli nahe Salzburg beim Pothole-Rodeo. Pothole bedeutet Schlagloch - und der Name war natürlich auch das Programm. Über fünf Tage mussten die vier rund 2.000 Kilometer auf ausschließlich Schotterstraßen und Güterwegen zurücklegen und das mit einem 500 Euro Auto. ( Die Bezirksblätter berichteten). Sie stellten sich jeder Wetterlage. Aufgeben...

Landtagswahl 2019
"Den Rückenwind der Nationalratswahl maximal nutzen"

Die Bezirks-ÖVP will bei der Landtagswahl deutlich über 30 Prozent liegen. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte LR Hans Seitinger am Montag in Bruck die ÖVP-Bezirkskandidatenliste für die bevorstehende Landtagswahl und gab auch gleich die Marschrichtung dafür sehr deutlich vor: "Unser Ziel ist es, den Rückenwind der Nationalratswahl maximal mitzunehmen und ordentlich über 30 Prozent zu liegen." Unterstützt wird er dabei von einem seiner Meinung nach äusserst schlagkräftigen Team rund um...

Die JVP macht jetzt Schule

Im Rahmen der bundesweiten Aktion „JVP macht Schule“ sammelte die JVP Bruck-Mürzzuschlag Schulsachen für Kinder in Osteuropa. Dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat, ist der Jungen Volkspartei (JVP) ein besonderes Anliegen. Da dies in einigen Ländern Europas jedoch immer noch nicht ausreichend gewährleistet ist, setzt sich die Junge ÖVP mit der Aktion „JVP macht Schule“ bundesweit dafür sein. Auch die JVP...

Die Delegation der JVP Bruck-Mürzzuschlag beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau: Manuel Prutsch, Florian Stöckl, Daniel Gosch, Helmut Sommer und Stefan Hofbauer. | Foto: JVP
2

Junge Volkspartei beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau

Unter den international geladenen Gästen war auch eine Delegation aus Bruck-Mürzzuschlag mit JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer beim "Politischen Aschermittwoch" in Passau dabei. Er gilt als Fest der Demokratie und größter politischer Stammtisch: Der "Politische Aschermittwoch" der Christlich-Sozialen Union (CSU) lockte über 4.000 Besucher nach Passau. Unter den international geladenen Gästen war auch eine Delegation aus Bruck-Mürzzuschlag mit JVP-Bezirksobmann Stefan Hofbauer dabei. Im...

Neuer Rekord für die ÖVP-Jugend

Die JVP schickt heuer 21 steirische Kandidaten in die NR-Wahl. Zehn Tage vor der Nationalratswahl freut sich die Junge Volkspartei über einen neuen Rekord: "21 Jungkandidaten in der Steiermark, neun davon im Wahlkreis Obersteiermark und wiederum zwei davon aus dem Mürztal kommen aus der Jungen Volkspartei (JVP)", freut sich Bezirksobmann Stefan Hofbauer. Raphael Ebner (Listenplatz 9) und Eva-Maria Petritsch (Listenplatz 6) wollen die Interessen der Jugend unserer Region bestmöglich in Wien...

JVP Bezirksobmann wurde bestätigt

Beim Bezirkstag der Jungen Volkspartei Bruck-Mürzzuschlag wurde der 23-jährige Langenwanger Stefan Hofbauer von den Delegierten mit 100 Prozent der Stimmen als Bezirksobmann wiedergewählt. Auch seine Stellvertreter Gernot Kurzmann (Langenwang), Thomas Schabereiter (Stanz) und Helmut Sommer (Bruck) sowie das gesamte Vorstandsteam erhielten einstimmige Ergebnisse. Der „neue und alte" Obmann Stefan Hofbauer, der seit drei Jahren die gemeinsame Bezirksorganisation Bruck-Mürzzuschlag leitet,...

Finanz-Zuckerl für Studierende zeigt Wirkung

Der Mobilitätsscheck zeigt im Bezirk schon seine positive Auswirkung, die JVP zog jetzt eine erste Bilanz. Um der Abwanderung vor allem junger Leute im Bezirk entgegenzuwirken, hat die Junge Volkspartei (JVP) Bruck-Mürzzuschlag vor knapp zwei Jahren das Pilot-Projekt "Mobilitätsscheck" ins Leben gerufen. "Durch einen finanziellen Anreiz wollen wir Studierende dazu bringen, ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Heimatgemeinde zu belassen", erklärt JVP-Obmann Stefan Hofbauer, der gemeinsam mit...

Vier Jung-Kandidaten ziehen in den Wahlkampf

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag kandidieren für die Landwirtschaftskammer-Wahl am vier Jungbauern an wählbarer Stelle. Für die bevorstehende Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner hat sich der Bauernbund mit Nachwuchskandidaten steiermarkweit gut gerüstet. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag werden gleich vier junge Kandidaten ins Rennen geschickt: Thomas Rossmann (Turnau), Andreas Reisinger (Neuberg), Andreas Leichtfried (Kindberg) und Walter Lassinger (Mariazell) wollen ihre Ideen miteinbringen und so...

Interview-Runde mit unseren Jungpolitikern

Stefan Hofbauer (JVP), Philipp Könighofer (RFJ), Marcel Skerget (JG) über Projekte und Vorzüge der Region. Welche Jugendprojekte werden heuer umgesetzt? Stefan Hofbauer: Worauf ich sehr stolz bin, weil es schon in vielen Gemeinden umgesetzt wurde, ist der Mobilitätsscheck für Studenten. In sieben Gemeinden wurde er bereits realisiert, in Pernegg in den nächsten Wochen. Das forcieren wir weiter, weil ich glaube, dass das eine gute Initiative ist. Philipp Könighofer: Der Jugendgemeinderat in...

Gemeinsam für die Jugend: Lukas Schnitzer, Franz Gosch, Eva Maria Petritsch, Brigitte Seiger und Stefan Hofbauer.
1

Die ersten Partner sind gefunden

Das Netzwerk für Jugend-Perspektiven ist erfolgreich angelaufen. Erst vor wenigen Wochen haben Franz Gosch (Arbeiterkammer-Vizepräsident und ÖAAB-Bezirksobmann) und Stefan Hofbauer (JVP-Bezirksobmann und ÖAAB-Jugendreferent) im Rahmen einer Pressekonferenz ihr "Netzwerk für Jugendperspektiven" vorgestellt. Ziel war und ist es, die Job- und Ausbildungsmöglichkeiten speziell für die Jugend im Bezirk zu optimieren. Jetzt konnten die beiden - wiederum bei einer Pressekonferenz - einen ersten Erfolg...

Spitzenkandidaten: T. Gaber, M. Hofbauer, A. Magritzer, S. Hofbauer, S. Winkler, H. Sommer, T. Schabereiter. | Foto: JVP
2

ÖVP: 100 Jungkandidaten im Bezirk

Bruck-Mürzzuschlag verfügt über mehr als 100 Kandidaten für die GR-Wahl. Bereits im Herbst begann die Junge ÖVP mit Landesobmann Lukas Schnitzer und Bezirksobmann Stefan Hofbauer in allen Ortsparteien die Werbetrommel für junge Kandidaten zu rühren. Das Ergebnis: Ein flächendeckendes Netz von über 100 Kandidatinnen und Kandidaten unter 35 Jahren wird für die Volkspartei die nunmehr 19 Gemeinden des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag umspannen. Diese historisch größte Zahl an Jungkandidaten ist ein...

Politik in der Schule als Bildungserweiterung

Eine sehr interessante Podiumsdiskussion mit vier regionalen Politikern fand kürzlich in der HLW Krieglach statt. Vertreten waren von der ÖVP Stefan Hofbauer, von der FPÖ Richard Pink, von den Grünen Wolfgang Raback und von der SPÖ Christoph Bammer. Der Zweck dieser Veranstaltung war es, den SchülerInnen vor den kommenden Gemeinderatswahlen noch einmal einen kurzen Einblick der verschiedenen Parteien zu geben und ihnen ihre Fragen über die Gemeindereformen oder auch der Jugendbeteiligung zu...

Stefan Hofbauer (l.) mit Bundesrat Friedrich Reisinger | Foto: KK
2

Junge ÖVP verbucht Erfolge bei Mobilitätsschecks

Rund einen Monat nachdem die JVP Bruck-Mürzzuschlag mit ihrer Forderung nach einer finanziellen Unterstützung für Studierende an die Öffentlichkeit gegangen ist, haben erste Gemeinden bereits die Umsetzung beschlossen. Die Hochschulstandorte, allen voran Graz und Wien, locken Studierende mit finanziellen Begünstigungen, ihren Hauptwohnsitz an den jeweiligen Standort zu verlegen. Dass dies gerade im ländlichen Raum die Abwanderung von jungen Menschen weiter vorantreibt, liegt auf der Hand. Die...

"Die Gemeinderäte entstauben"

Diskussionsrunde mit drei Jungpolitikern über Mobilität, Infrastruktur, Rauchverbot und die GR-Wahl. Die WOCHE Mürztal traf die drei Bezirksparteiobmänner Stefan Hofbauer (JVP), Philipp Könighofer (RFJ) und Marcel Skerget (JG) zur Diskussionsrunde. Unisono erklärten sie die Wichtigkeit der Junggemeinderäte. "Gemeinderäte gehören entstaubt" sagt Skerget. "Wir haben einen gültigen Parteitagsbeschluss bei uns in der Region Bruck-Mürzzuschlag, dass auf jeder Gemeinderatsliste verpflichtend ein...

JVP gründet den Club der Junggemeinderäte

GR-Wahl 2015: Junge ÖVP strebt mindestens einen Jung-Mandatar in jeder Gemeindestube an. Vergangene Woche präsentierte die Junge ÖVP Steiermark die Ergebnisse des Strukturprozesses 2014 und gründete gleichzeitig den Club der steirischen Junggemeinderäte. In diesem Gremium steht künftig die Vernetzung und der Ideenaustausch der jungen Entscheidungsträger im Hinblick auf das Wahljahr 2015 an oberster Stelle – mit Schwerpunkt auf kommunal- und regionalpolitischen Themen. "Dadurch können wir uns in...

Die junge VP arbeitet an ihren Strukturen

Im Hinblick auf das Wahljahr 2015 wollen sich die jungen Schwarzen schon jetzt gut aufstellen. Am 24. Mai trafen JVP-Mitglieder der Bezirke Liezen, Leoben, Murau, Murtal und Bruck-Mürzzuschlag zum Zukunftsforum Obersteiermark zusammen. Aufbauend auf die Zukunftsgespräche, bei denen mit den Bezirksverantwortlichen der Ist-Zustand der Bezirks- und Ortsorganisationen erhoben wurde, bieten die regionalen Zukunftsforen den steirischen JVP-Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen zu...

18

Tyapkin bei Bezirksstammtisch

Am Dienstagabend lud die JVP Bruck/Mürzzuschlag zum 1. Bezirksstammtisch nach Allerheiligen. Der Obmann der Jungen Volkspartei Bruck/Mürzzuschlag Stefan Hofbauer konnte am Dienstag letzter Woche den Gesandten der Botschaft der Russischen Föderation in Österreich bei der Mostothek Weissenbacher in Allerheiligen im Mürztal begrüßen. Oleg Tyapkin referierte über die Verbindung Russland-Österreich und stellte sich danach den Fragen der Besucher. Die Themen "Krimkrise", "Ukraine" und die Olympischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.