Stefan Weißenböck

Beiträge zum Thema Stefan Weißenböck

Foto: Gemeinde

Ein großes Danke an das Bauhof-Team

GRÜNBACH. Mit einer kleinen Jause bedankten sich der Bürgermeister, die Vizebürgermeisterin sowie der gesamte Gemeindevorstand beim Winterdienst-Team des Bauhofs für die geleisteten Einsätze während der ersten Jännerwochen 2019. Auch die Feuerwehren, die Landwirte und schlussendlich die gesamte Bevölkerung waren in diesen Tagen überdurchschnittlich gefordert. "Und wenn auch nicht immer alles sofort und gleich und vor allem perfekt geräumt war – jahrelange Erfahrung unserer Schneepflugfahrer,...

Von links: Hubert Koller, Stefan Weißenböck. | Foto: Privat

SMB Nord: Freude über großzügige Spenden

GRÜNBACH, LEOPOLDSCHLAG. Mit großer Freude präsentierten Stefan Weißenböck, Obmann des Sozialmedizinischen Betreuungsringes Nord, und Stellvertreter Hubert Koller das Ergebnis der Spendenaktion im vergangenen Jahr. Sie bedankten sich ganz herzlich bei den Vereinen, Institutionen, Organisationen, Firmen und den vielen Privatpersonen aus den Mitgliedsgemeinden, die für den SMB Nord gespendet haben. Mit einem Teil der 10.245,36 Euro wurden bereits vier elektrisch verstellbare Pflegebetten...

Bürgermeister Stefan Weißenböck (r.) mit Seminarbäuerin Eva Weinzinger und Keksback-Mitstreitern.

Kekse mit dem Bürgermeister gebacken

GRÜNBACH. Bürgermeister Stefan Weißenböck lud vor einigen Tagen wiederum zum Keksebacken ein. Zehn Männer folgten seiner Einladung. Unter der Seminarbäuerin Eva Weinzinger wurden elf verschiedene Kekssorten gebacken. Der Erlös durch den Verkauf wird einem wohltätigen Zweck gespendet.

Von links: Vizebürgermeister Hermann Sandner (Lasberg), BAV-Obmann und Bürgermeister Franz Xaver Hölzl (Weitersfelden), Bürgermeister Friedrich Stockinger (Rainbach), Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker, Bürgermeister Richard Freinschlag (Pierbach), Gemeinderätin Isabella Preslmayr, Gemeindevorstandsmitglied Stefan Klambauer, Nationalrätin Johann Jachs, Landesrat Max Hiegelsberger, Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger und Bürgermeister Stefan Weißenböck. | Foto: Gemeinde

Ein Gebäude, drei Funktionen

GRÜNBACH. Vor wenigen Tagen wurde in Grünbach das neue Gemeindegebäude, in dem drei Bereiche untergebracht sind, feierlich eröffnet. In das 1,9 Millionen teure Großprojekt wurden der Gemeindebauhof, das Altstoffsammelzentrum und ein neues Biomasseheizwerk verpackt. Der Neubau wurde von der Architekturwerkstatt Haderer aus Pregarten geplant und unter der Bauleitung der Wohnungsgenossenschaft Lebensräume in einer Bauzeit von zwölf Monaten errichtet. Grünbachs Bürgermeister Stefan Weißenböck...

Von links: Erich Traxler, Hubert Koller, Renate Zeiml, Alois Pils, Erwin Chalupar, Friedrich Stockinger und Stefan Weißenböck.

SMB Nord: Weißenböck folgt auf Chalupar

WINDHAAG, GRÜNBACH. Zu Ehren des scheidenden Obmannes Erwin Chalupar und seiner Stellvertreterin Renate Zeiml kamen neben den Mitgliedern auch die fünf Bürgermeister aus Grünbach, Rainbach, Leopoldschlag, Sandl und Windhaag zur Generalversammlung des Sozialmedizinischen Betreuungsringes Nord nach Windhaag. Bürgermeister Erich Traxler dankte den scheidenden Führungskräften für die umsichtigen Dienste, die sie seit der Gründung des Vereins im Jahr 2000 erbrachten. Die mobilen Dienste in der...

Von links: Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker, Markus Lengauer (Kommandant FF Lichtenau), Michael Brandstötter (Kommandant FF Rauchenödt), Roman Primetzhofer (Kommandant FF Grünbach), Markus Blöchl (Kommandant FF Helbetschlag), Gerhard Lengauer (Kommandant FF Mitterbach), Lukas Larndorfer (Kommandant-Stellvertreter FF Paßberg) und Bürgermeister Stefan Weißenböck.

Feuerwehren wieder bestens aufgestellt

GRÜNBACH. Bei allen sechs Feuerwehren der Gemeinde Grünbach wurden im Frühjahr die Neuwahlen durchgeführt. Bürgermeister Stefan Weißenböck begleitete die Wahlgänge und freut sich, dass alle Kommandos für die kommenden fünf Jahre bestens aufgestellt sind. "Schlagkräftige Feuerwehren sind in einer Gemeinde Garant für die Sicherheit und Hilfeleistung", sagt Weißenböck. "Aber auch im Dorfleben und bei Veranstaltungen sind unsere Feuerwehren feste Bestandteile." Für die Feuerwehr Grünbach stehen in...

Neben den Wahlen fand auch die Ehrung verdienter Mitglieder statt.

Waltraud Papelitzky bleibt Obfrau des Seniorenbundes Grünbach

GRÜNBACH, RAINBACH. Der Seniorenbund Grünbach traf sich vor kurzem zur Jahreshauptversammlung beim Maurerwirt in Rainbach. Wichtiger Programmpunkt war die Neuwahl des Vorstandes. Obfrau Waltraud Papelitzky und ihr Team wurden erneut einstimmig bestätigt. Bürgermeister Stefan Weißenböck, Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Bezirksobmann Erwin Pachner und Raiba-Geschäftsstellenleiter Martin Glasner wurden als Ehrengäste begrüßt. Grünbacher Senioren sind aktiv Der Seniorenbund Grünbach ist einer...

Von links: Gabriele Lackner-Strauss, Nicole Friesenecker, Stefan Weißenböck und Johanna Jachs.
2

Bürgermeister als Parteichef bestätigt

GRÜNBACH. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Grünbach wurde Bürgermeister Stefan Weißenböck einstimmig als Parteiobmann bestätigt. Unterstützt wird er in der kommenden Funktionsperiode von Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker sowie Edeltraud Pirklbauer, Ernestine Panzenböck und Josef Friesenecker. Den Parteivorstand verstärken außerdem Waltraud Papelitzky, Martina Scherb, Wolfgang Krejan und Andreas Fürst. Bezirksparteiobfrau Gabriele Lackner-Strauss, Nationalrätin Johanna Jachs,...

Bürgermeister Stefan Weißenböck (r.) und weitere Vertreter der Gemeinde informierten sich über den Baufortschritt.
3

Großbaustelle in Grünbach: Es geht zügig voran

GRÜNBACH. Im Sommer 2018 sollen in Grünbach das neue Altstoffsammelzentrum, der neue Gemeindebauhof und das neue Heizwerk in Betrieb gehen. Mit der Fertigstellung dieses Mehrfunktionengebäudes steht der Grünbacher Bevölkerung dann nicht nur eine moderne Einrichtung für die Müllentsorgung zur Verfügung. Auch der Gemeindebauhof wir aufgerüstet und bekommt neue Lager-, Büro- und Einstellräume. Der Grünbacher Fernwärmebetreiber, der Verein Bioenergie Grünbach, kann in diesem Gebäude mit einem neuen...

Runder 50er: Stefan Weißenböck. | Foto: Gemeinde
2

Bürgermeister ist ein halbes Jahrhundert alt

GRÜNBACH. Anfang November feierte Bürgermeister Stefan Weißenböck die Vollendung seines 50. Lebensjahres. Seit 2003 ist er im Gemeinderat, im Herbst 2009 übernahm er die Funktion des Vizebürgermeisters. Am 23. Oktober 2014 wurde er zum Bürgermeister gewählt. Fad wird dem Ortschef im neuen Lebensabschnitt sicher nicht: Derzeit wird in Grünbach nicht nur ein neuer Gemeindebauhof, ein Altstoffsammelzentrum und Biomasseheizwerk, sondern auch ein neues Mehrparteienwohnhaus gebaut. Der Neubau des...

Spatenstich mit Bürgermeister Stefan Weißenböck (l.). | Foto: Gemeinde Grünbach

Spatenstich für neues Wohnhaus in Grünbach

GRÜNBACH. Mit dem Spatenstich am Montag, 23. Oktober, war offizieller Baubeginn für ein weiteres Mehrparteienwohnhaus in Grünbach. "Die Wohnungsnachfrage steigt und viele junge Familien zieht es nach Grünbach oder können sich so in Grünbach eine eigene Wohnung nehmen", sagt Bürgermeister Stefan Weißenböck. Das neue Wohngebäude wird als Niedrigstenergiehaus am Sternsteinblick direkt neben einem bereits bestehenden Wohnhaus errichtet. Die Größe der acht Wohnungen variiert zwischen 57 und 96...

48

Großartige Stimmung herrschte beim Grünbacher Dorffest

Letztes Wochenende war einiges los in Grünbach. Von 25. bis 28. August fand das Grünbacher Dorffest mit einer Firmen- und Gewerbeschau als auch vielen weiteren Attraktionen statt. Grünbach präsentierte sich an diesen Tagen mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm wo viel Information, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie geboten wurde. Eröffnet wurde das Dorffest von Landeshauptmann Thomas Stelzer. "Wir freuen uns sehr über dieses gelungene Dorffest!" sagt Obfrau...

Der Vereinsvorstand mit Obfrau Sieglinde Guserl (l.) und Bürgermeister Stefan Weißenböck (3.v.l.).

Großes Fest für Besucher und Aussteller

GRÜNBACH. Von 25. bis 27. August geht das Grünbacher Dorffest über die Bühne. „Erstmals werden sich auch Grünbacher Vereine mit diversen Aktivitäten, Schmankerlständen und vielen mehr präsentieren“, sagt Obfrau Sieglinde Guserl vom Verein „Wir sind Grünbach“. Neben einer großen Firmen- und Gewerbeschau sind unter anderem die böhmisch-mährische Blasmusikgruppe Woody Blech Peckers, das Bezirks-Seniorentreffen, der traditionelle Festzug sowie eine Karibische Nacht mit einem Musikfeuerwerk und eine...

Bei der ersten Ausfahrt begleitet Bürgermeister Stefan Weißenböck (vorne, li.) die Seniorinnen. | Foto: Gemeinde Grünbach

In Grünbach gibt es jetzt ein Seniorentaxi

GRÜNBACH. Aus der Erfahrung der Aktion des Jugendtaxis hat sich die Gemeinde Grünbach dazu entschlossen, auch eine ähnliche Aktion für die Senioren zu schaffen. So wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst, die Taxifahrten der älteren Gemeindebewohner zu unterstützen. Egal ob eine Fahrt zum Arzt, zum Friseur oder eine Besuchsfahrt zu Bekannten – mit der Bezahlung mittels Grünbacher Taxi-Wertmarken erhalten die Senioren eine finanzielle Unterstützung. Für die Taxifahrten steht unter anderem das...

Siegerfoto von links: Kommandant Gerhard Lengauer, Franz Gusenbauer (2.), Erich Hirnschrodt (1.), Markus Kopplinger (3.) und Thomas Sühs (Schiedsrichter).
2

Erich Hirnschrodt gewinnt Preistarock

GRÜNBACH. Beim 26. Preistarock der Freiwilligen Feuerwehr Mitterbach sicherte sich Erich Hirnschrodt aus Heinrichschlag (Gemeinde Grünbach) mit 24 Punkten Vorsprung den 1. Rang und das damit verbundene Preisgeld von 150 Euro. Dahinter lagen Franz Gusenbauer aus Bad Zell (2. Rang – 100 Euro) und Markus Kopplinger aus Freistadt (3. Rang – 50 Euro). Weitere Sachpreise gab es für die ersten 20 Platzierungen. Insgesamt trafen sich 64 Tarockspieler beim Forellenwirt in Mitterbach und kämpften um die...

Feierstunde mit Bürgermeister Stefan Weißenböck (2.v.l.) und Architekt Christian Hackl (4.v.r.). | Foto: Gemeinde Grünbach

Kindergarten in Rekordzeit fertiggestellt

GRÜNBACH. Eine kleine Feierstunde gab es anlässlich des Beendigung der Bauarbeiten für die Erweiterung des Kindergartengebäudes in Grünbach. In den Sommer- und Herbstmonaten wurde das Kindergartengebäude von drei auf vier Gruppen aufgestockt. Seit Anfang November werden die Räume von insgesamt 82 Kindergartenkindern benützt. Die gesamte Planung samt Bauausführung war in einer Rekordzeit von nur 20 Monaten bewältigt worden. Sehr erfreulich ist auch, dass der vorgegebene Finanzrahmen in Höhe von...

Auch Grünbachs Bürgermeister Stefan Weißenböck (ÖVP) steht hinter Alexander Van der Bellen.

Sechs Bürgermeister outen sich als VdB-Wähler

WIEN, BEZIRK FREISTADT. Heute, Freitag, wurde in Wien die überparteiliche Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen“ vorgestellt. 136 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen neun Bundesländern unterstützen mittlerweile die Erklärung der Initiative. Unter ihnen befinden sich auch folgende sechs Bürgermeister aus dem Bezirk Freistadt: Michael Hirtl (ÖVP, Waldburg), Josef Lindner (SPÖ, Gutau), Alois Pils (SPÖ, Sandl), Alois Punkenhofer (SPÖ, St. Oswald), Stefan...

Stefan Weißenböck, Josef Grünberger und Erwin Chalupar (hinten von links) gratulierten Erwin Pirklbauer zum Geburtstag. | Foto: Henrike Gratzl

Bürgermeister-Trio gratulierte zum 75er

GRÜNBACH. Erwin Pirklbauer feierte vor kurzem die Vollendung des 75. Lebensjahres. Viele Jahre war er als Kaufmann eine wichtige Stütze im Grünbacher Wirtschaftsgeschehen. Für seine Leidenschaft als Jäger und Jagdhornbläser ist der Jubilar weit über Grünbach hinaus bekannt. Er ist Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Gemeinde Grünbach. Unter die Gratulanten hat sich auch ein Bürgermeister-Trio eingefunden: Stefan Weißenböck, Vorgänger Erwin Chalupar und Vorvorgänger Josef Grünberger.

Grünbacher Willkommenskultur

GRÜNBACH. Schon seit Mai leben 25 Asylwerber in der Neumühle – zwölf Erwachsene und 13 Kinder, von denen das jüngste erst acht Monate alt ist. Schon seit Beginn werden sie von einem engagierten Team Ehrenamtlicher betreut, aber weil die Neumühle doch recht abgelegen ist, nimmt ein Großteil der Gemeindebevölkerung ihre Anwesenheit gar nicht wahr. Da war das Pfarrfest eine passende Gelegenheit, die Gäste einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Bürgermeister Stefan Weißenböck und...

Von links: Bezirksobmann und Vizebürgermeister Ernst Brandstetter (Tragwein), Ortsgruppenobmann Josef Pum sowie Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Stefan Weißenböck.
2

Josef Pum gewinnt zu einhundert Prozent

GRÜNBACH. Beim Gemeindetag der ÖAAB Ortsgruppe Grünbach wurde Josef Pum mit hundertprozentiger Zustimmung zum neuen Obmann gewählt. Ebenfalls im Führungsteam sind Wolfgang Krejan als Obmannstellvertreter, Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker als Schriftführerin und Alexander Klopf als Finanzreferent. Herbert Fröller und Josef Friesenecker übernehmen die Agenden der Finanzprüfer. Pum und sein Team starten durch Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit sollen mit Hilfe von Info-Veranstaltungen zu...

Die Kindergartenkinder sowie Bürgermeister Stefan Weißenböck (links) und Kindergartenleiterin Nicole Friesenecker freuen sich auf mehr Platz. | Foto: Johann Auer

Grünbacher Kindergarten platzt aus allen Nähten

GRÜNBACH. Aufgrund einer positiven Geburtenbilanz und dem Bau neuer Wohnhäuser stieg der Bedarf an Kindergartenplätzen in Grünbach stetig an. Vor einem Jahr wurde mit der Planung für die Erweiterung des Kindergartengebäudes begonnen. Behördliche Abwicklungen und finanzielle Festlegungen sind nun abgehakt, sodass der Baubeginn noch heuer möglich ist. Mehr Platz zum Spielen Nach einer Aufstockung von zwei auf drei Gruppen im Jahr 2001 soll nun eine bauliche Erweiterung für drei...

Das Kommando der FF Helbetschlag mit Bezirkskommandant Franz Seitz (hinten, li.) und Bürgermeister Stefan Weißenböck (hinten, r.).

FF Helbetschlag freut sich aufs neue Fahrzeug

GRÜNBACH. 52 Florianijünger folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Helbetschlag zur Jahreshauptversammlung. Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Kauf des neuen Kleinlöschfahrzeuges der Marke Mercedes Sprinter. Die FF Helbetschlag leistete für die Ausrüstung einen beträchtlichen finanziellen Teil. Im Frühjahr 2016 wird der Wagen von der Firma Rosenbauer geliefert, Im Sommer findet dann die Einschulung der Feuerwehrmitglieder statt. Offiziell in Dienst gestellt...

Bürgermeister Stefan Weißenböck mit der neuen Obfrau des Musikvereins Grünbach, Evelyn Kiesenhofer. | Foto: Leopold Eder

Musikverein Grünbach: Evelyn Kiesenhofer neue Obfrau

GRÜNBACH. Mehrere Vorstandsmitglieder legten bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Grünbach ihre Funktionen zurück. Nicht nur Sieglinde Guserl als Obfrau, sondern auch Christian Leitner als Obfrau-Stellvertreter sowie Leopold Döberl als Organisator hörten auf. Als Dank für ihre langjährigen Arbeit für den Musikverein überreichte ihnen Bezirksobmann Gerald Ortner die goldene Ehrennadel. Neu gewählt wurden Evelyn Kiesenhofer als Obfrau sowie Dominik Grünberger und Christoph Wagner als...

Führungsteam in Grünbach

Grünbach. In der Gemeinde Grünbach wurde anlässlich der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 28. Oktober 2015 das bisherige Führungsteam mit Bürgermeister Stefan Weißenböck und Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker bestätigt. Die Angelobung für die kommen sechs Jahre nahm der Bezirkshauptmann Mag. Alois Hochedlinger vor.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.