Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Die Feuerwehrjugendgruppe aus Weiden am See sicherte sich in beiden Bewerbskategorien Silber und Gold den Sieg. | Foto: Stefan Hahnenkamp
1 134

Landeswettkämpfe in Stegersbach: Jugendfeuerwehr Weiden holt Doppelsieg

Über tausend Teilnehmer bei Burgenland-Wettbewerben - Leistungsparcours, Hindernis-Staffellauf und Zeltlagerstimmung Jubel über die erbrachte Leistung, bittere Tränen über manchen Fauxpas: Der Wettbewerb der burgenländischen Feuerwehrjugend in Stegersbach machte den Ehrgeiz deutlich, mit denen die über tausend Mädchen und Burschen an ihre Aufgaben gingen. Der Sieg ging in den beiden Hauptkategorien an die Jugendfeuerwehr aus Weiden am See. In der Bronze-Kategorie gewannen sie knapp vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Stegersbach finden vom 6. bis 8. Juli die burgenländischen Feuerwehr-Jugendbewerbe statt. | Foto: Stefan Hahnenkamp
8

Feuerwehrjugend ermittelt am Wochenende ihre Landesmeister

Über 1.400 Jugendfeuerwehrleute aus dem ganzen Burgenland kommen vom 6. bis 8. Juli auf dem Stegersbacher Sportplatz zusammen, um ihre Besten zu ermitteln. 820 der zum Leistungsbewerb angemeldeten Jugendliche übernachten in einem großen Lager. Das Rahmenprogramm bietet den ganzen Freitag über Vorführungen von Rettungshundestaffel, Bundesheer und Fallschirmspringern. Im Festzelt spielen am Samstag ab 21.00 Uhr die "Nachtfalken" auf. Nach der Messe am Sonntag sorgt der Musikverein Stegersbach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Zeltfest

der Feuerwehr von 7.-9. Juli Wann: 07.07.2017 ganztags Wo: Sportplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2

Feuerwehrjugend Stegersbach gewinnt den Fotowettbewerb

Beim Wissenstest am 18. März 2017 wurde auch die Siegerehrung des im Vorjahr gestarteten Fotowettbewerbes durchgeführt. Die Jugendlichen des Bezirkes Güssing waren aufgerufen ein Bild zum Thema "TEAMWORK" auf die Facebookseite des "Feuerwehrjugend Bezirk Güssing" zu posten. Gewonnen hat die Feuerwehrjugend Stegersbach mit dem Bild "Der Betreuer soll baden!". Als Siegerpreis gab es einen Gruppenausflug in den Hochseilklettergarten Stegersbach. Sofort wurde auch ein neuer Bewerb von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

138. Feuerwehrball

der FF Stegersbach mit den Poleros, Tombola und Barbetrieb Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: Taverne, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Das Holzhaus brannte bis auf die Grundfesten nieder. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
6

Wohnhaus in Stegersbach abgebrannt

Ein Wohnhaus in Stegersbach wurde in den Morgenstunden des Donnerstags ein Raub der Flammen. Trotz eines Großaufgebots der Feuerwehr brannten das Holzhaus und ein für Firmenzwecke verwendeter zweiter Trakt völlig nieder. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Besitzer war zu dieser Zeit nicht zu Hause. Gegen 4.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Sieben Feuerwehren rückten mit 24 Fahrzeugen aus. Sie konnten aber nur das Übergreifen des Feuers auf ein benachbartes Gewerbegebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Silvester bei der FF-Strem und am 5. Jänner beim Reiterball in Stegersbach

Zur Silvesterfeier wird ins Gasthaus Legath geladen und zum Reiterball in das Kastell Stegersbach. Am Silvesterabend wird in Strem bei der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Legath in das neue Jahr getanzt. Beginn 20 Uhr, Eintritt freie Spende. Ein abwechslungsreicher musikalischer Abend mit Barbetrieb, Schätzspiel und Tombolatreffer erwartet die Besucher zu Silvester in Strem. Am 5. Jänner 2017 findet im Kastell Stegersbach der 48. Reiterball statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr....

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
In diesen Spielzeugautomaten in der Stegersbacher Theme war der Bub mit seiner Hand geraten und steckengeblieben. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Feuerwehr befreite eingeklemmten Dreijährigen

Aus einer misslichen Lage mussten Stegersbacher Feuerwehrmänner am Montag ein Kind befreien. Der dreijährige Bub hatte sich in der Therme mit der Hand in einen Automaten eingeklemmt und konnte sich allein nicht mehr helfen. Der Bub aus dem Bezirk Güssing hatte eine Münze in den Automaten geworfen, um eine Kugel mit Kleinspielzeug herauszudrehen. Während des Drehvorganges geriet er mit der linken Hand in den Auswurf und wurde von der Mechanik erfasst. Die Feuerwehrleute mussten den Automaten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach freut sich über ihre hervorragendes Abschneiden bei der Leistungsprüfung. | Foto: Bezirkskommando
8

Feuerwehr Stegersbach gewann Atemschutzbewerb

Die Wettkampfgruppe Stegersbach 3 holte sich den Tagessieg bei der Atemschutzleistungsprüfung der Feuerwehren des Bezirks Güssing. 16 Trupps stellten sich dem Test erfolgreich. In der Bronze-Kategorie gewann Bocksdorf vor Olbendorf, in der Gold-Kategorie Stegersbach 1. Die Prüfung bestand aus Fragen, Maskenzerlegen sowie einer Rettungs- und Hindernisstrecke. Stegersbach 3 meisterte die Anforderung mit der Maximalpunkteanzahl von 210 und einer Restzeit von 1.083 Sekunden am besten. Ergebnisliste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Straßenfest

der FF Stegersbach. Begrüßung Gästewehren, Ehrengäste, Messe, anschließend Frühschoppen mit dem MV Stegersbach Wann: 19.07.2015 07:45:00 Wo: Feuerwehrhaus, Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Straßenfest

der FF Stegersbach. Dämmerschoppen mit "Der Ziehharmonika" Wann: 18.07.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Mit diesem Bild gewann Julia Krammer den Fotowettbewerb der Feuerwehrjugend im Bezirk Güssing. | Foto: Julia Krammer
1

Stegersbacher Feuerwehrmädchen auf dem Siegerfoto

Mit einem Gruppenfoto ihrer Feuerwehrkolleginnen gewann die Stegersbacherin Julia Krammer einen Fotowettbewerb, der unter den Jugendfeuerwehren des Bezirks Güssing ausgeschrieben worden war. Gesucht waren lustige und kreative Bilder, die Jugendliche bei einer Feuerwehr-Tätigkeit zeigen. Auf Julia Krammers Siegerschnappschuss stemmen die "Stegersbach Girls" den Pokal vom letzten Fußballturnier der Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Güssing. Das Ergebnis des Fotowettbewerbs: 1. Julia Krammer,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Abschnittskommandant Klaus Sabara (Mitte) mit seinem Vorgänger Franz Sztubits (rechts) und Bezirkskommandant Willibald Klucsarits | Foto: Bezirkskommando Güssing

Sabara wird neuer Feuerwehr-Abschnittskommandant

Neuer Kommandant für den Feuerwehrabschnitt I des Bezirks Güssing soll Klaus Sabara werden. Bei einer Anhörung haben sich alle neun Ortskommandanten des Abschnitts für Sabara ausgesprochen. Als Abschnittskommandant wird er dem Ollersdorfer Franz Sztubits folgen, der Ende Juni nach 17 Jahren seine Funktion zurücklegt. Sabara ist seit dem Jahr 2003 Ortsfeuerwehrkommandant von Stegersbach. Zum Bezirksabschnitt 1 gehören die Feuerwehren Stegersbach, Bocksdorf, Heugraben, Rohr, Ollersdorf,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach stellt einen eigenen Spezialisten-Trupp zusammen. | Foto: Feuerwehr Stegersbach

Stegersbach erhält Stützpunkt für Strahlenschutz

Eine von vier südburgenländischen Feuerwehren, die künftig mit Spezialaufgaben im Strahlenschutz beauftragt sind, ist die Feuerwehr Stegersbach. Ein mit Geigerzähler ausgestatteter und eigens ausgebildeter Spürtrupp wird dann zur Stelle sein, wenn ein Verdacht auf radioaktive Strahlung vorliegt. Im März beginnen die entsprechenden Schulungen für die Feuerwehrleute. Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beiden Autos wurden schwer beschädigt, Personen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Unfall an Stegersbacher Hauptkreuzung endete glimpflich

Glimpflich verlief ein nächtlicher Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Herrengasse in Stegersbach. An den beiden Fahrzeugen, die aus bisher ungeklärter Ursache dort zusammenstießen, entstand zwar beträchtlicher Sachschaden, verletzt wurde aber niemand. Die Feuerwehr Stegersbach entfernte mit ihrem Kranfahrzeug den total beschädigten Pkw von der Unfallstelle, das zweite Auto wurde abgeschleppt und gesichert abgestellt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die geforderten Atemschutzprüfungen waren selektiv. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando
2

Feuerwehr Stegersbach gewann Atemschutztest

Die Gruppe Stegersbach 3 holte sich den Sieg bei der Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Güssing, die in Neuberg abgehalten wurde. 17 Atemschutztrupps nahmen teil. Der Bewerb wurde in den drei Kategorien Bronze, Silber und Gold durchgeführt. Zu bewältigen waren bei der selektiven Prüfung theoretische Fragen, das Zerlegen der Masken sowie eine Rettungs- und Hindernisstrecke. Der Stegersbacher Trupp holte sich den Sieg mit der Maximalpunkteanzahl von 210 und einer Restzeit von 1.026...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hmmm ... Wie lässt sich Wasser am besten bergauf befördern? | Foto: Christian Doczekal
6

Spannender Tag für Bezirksfeuerwehrjugend

Einen abwechslungsreichen Feuerwehrjugendtag in Stegersbach verbrachten 40 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing. Im kameradschaftlichen Wettstreit galt es, in Vierer-Teams fünf Stationen bewältigen. Die Anforderungen reichten von Fragen über Geschicklichkeitsübungen und Löschübungen bis zum Wasser-bergauf-rinnen-Lassen. Als erfolgreichste Mannschaften entpuppten sich Stegersbach, Deutsch Tschantschendorf, Heiligenbrunn und Rohr. Bei der Siegerehrung gab's Gummibärli für alle sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr war über eineinhalb Stunden im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
1 2

Feuerwehr holte Lkw aus Straßengraben

In Stegersbach musste die Feuerwehr einen Lkw-Sattelzug aus dem Graben holen. Das mit Schotter beladene Fahrzeug war beim Rangieren von der Straße geraten und drohte auf dem aufgeweichten Boden abzurutschen und umzustürzen. Der Lkw wurde mit Seilwinden gesichert und herausgezogen. Am Fahrzeug entstand kein Schaden, Personen wurden nicht verletzt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach erhielt zu ihrem Bestandsjubiläum ein neues Versorgungsfahrzeug. | Foto: Josef Lang
15

Mobil auch im hohen Alter von 135 Jahren

Zu ihrem 135. Geburtstag erhielt die Feuerwehr Stegersbach, die älteste Wehr des Bezirks Güssing, ein neues Versorgungsfahrzeug. Das Auto, das rund 55.000 Euro kostet, wurde von Dechant Karl Hirtenfelder gesegnet. Der Fuhrpark der Feuerwehr Stegersbach, die auch als Stützpunktfeuerwehr für das obere Stremtal fungiert, umfasst damit sieben Fahrzeuge. Die Hälfte der Kosten für das neue Auto übernimmt die Landesregierung, den Rest teilen sich Feuerwehr und Gemeinde. 163 Feuerwehrleute als Gäste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Unfall mit drei Pkw

Gleich drei Autos waren in einen Unfall auf der Bundesstraße 57 im Gemeindegebiet von Stegersbach verwickelt. Bei der Einmündung der Wiesenstraße kam es zur Kollision, bei der eine Person unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz abtransportiert werden musste. Die Feuewehr Stegersbach band die ausgelaufenen Pkw-Flüssigkeiten und und entfernte die beschädigten Autos.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Lkw war von der Schneefahrbahn in den Straßengraben gerutscht.
11

Stegersbacher Feuerwehr im Winter-Unfalldienst

Vier Fahrzeugbergungen an einem halben Tag Zu vier Einsätzen binnen einem halben Tag rückte die Feuerwehr Stegersbach am 30. Jänner aus, um Unfallautos zu bergen, die ein Opfer der winterlichen Straßenverhältniss geworden waren. Größtes Objekt war ein Lkw, der in der Thermenstraße in den Graben geschlittert war. Noch während der Bergungsarbeiten blieb in unmittelbarer Nähe zum ersten Unfallfahrzeug ein Kleintransporter hängen. Sowohl Transporter als auch Lkw wurden mittels Seilwinde geborgen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Feuerwehr Stegersbach

Feuerwehr löschte Kaminbrand in Stegersbach

In einem Einfamilienhaus in der Vorstadt entzündete sich aus ungeklär feuerwehr ter Ursache ein Kamin. Die Feuerwehr Stegersbach beschloss, den Kamin unter Aufsicht ausbrennen zu lassen, da keine Gefahr für das Gebäude oder sonstige Sachwerte bestand.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Haunsberger

Land unterstützt 20 Feuerwehren finanziell

27.715 Euro aus dem Katastrophenfonds des Bundes hat die Landesregierung an 20 Feuerwehr-Ortsgruppen freigegeben. Unter ihnen befinden sich die Wehren aus Gerersdorf, Eltendorf, Reinersdorf, Stegersbach und Strem. Das Geld wird für Funkgeräte, Druckbelüfter, Wärmebildkameras, Presslufthammer oder Zelte für den Katastrophenhilfsdienst verwendet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

Feuerwehr Stegersbach auf dem Prüfstand

Die jährlich vorgeschrieben Inspizierung jeder Feuerwehr wurde in Stegersbach am Samstag, dem 31. März 2012, abgehalten. Bezirksfeuerwehrinspektor Richard Bauer nahm im Beisein einer Abordnung der Gemeinde die Organisation, die Ausrüstung, sowie den Ausbildungsstand genau unter die Lupe. Insgesamt 57 Mitglieder der Feuerwehr - an deren Spitze Kommandant HBI Klaus Sabara - waren bei der Überprüfung anwesend. Bei der abschließenden Einsatzübung wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.