Steiermark Schau

Beiträge zum Thema Steiermark Schau

Verantwortliche und Preisträger: Marko Mele (UMJ), Jury-Vorsitzende Birgit Schiretz, Christian Reschreiter (WG3), Matthias Gumhalter (WG3), Landeshauptmann Christopher Drexler, Jan Ries (WG3), Albert Erjavec (WG3), Dir. Josef Schrammel (UMJ) | Foto: J.J. Kucek/UMJ
3

Steiermark Schau
Der Pavillon bekommt für 2025 ein ganz neues Gesicht

Der Pavillon zur Steiermark Schau 2025 bekommt ein neues Gesicht: Das Preisgericht unter dem Vorsitz von Architektin Birgit Schiretz hat sich einstimmig für das Grazer Architekturbüro "Studio WG3" entschieden. STEIERMARK. Alle zwei Jahre findet die Steiermark Schau des Landes Steiermark statt. Der dazugehörende Pavillon hat dabei die Aufgabe, die Themen künstlerisch und wissenschaftlich aufzuarbeiten. Für 2025 war die Anforderung, dass der Pavillon aus drei mobilen Elementen besteht, die bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Wildes Wasser, steiler Fels“: Mit diesen Worten wird das Gesäuse, der einzige Nationalpark der Steiermark, am besten beschrieben. | Foto: Stefan Leitner
4

Nationalpark Gesäuse
Schutzgebiet und Hotspot der Artenvielfalt

Der Nationalpark Gesäuse ist die Heimat von tausenden Tieren und Pflanzen und schützt seltene Arten und Lebensräume, die für die gesamte Steiermark eine hohe Bedeutung haben. In den hochalpinen und mittleren Regionen gilt es, diese für die kommenden Generationen zu bewahren, während in den tiefsten Lagen, wo der menschliche Nutzungsdruck am größten ist, sensibles Besuchermanagement erforderlich ist. GESÄUSE. "Wildes Wasser, steiler Fels“. Dieser Slogan beschreibt das Gesäuse in dessen...

Zum Finale
Die "Steiermark Schau" zog trotz Corona eine positive Bilanz

Mit fast 100.000 Besuchern hat die "Steiermark Schau" trotz widriger (Corona-)Umstände – eine mehr als erfolgreiche Premiere absolviert. Das künftig alle zwei Jahre stattfindende Ausstellungsformat war nicht zuletzt dank der großzügigen Unterstützung der Hauptsponsoren so erfolgreich: Fast 100.000 Besucher verzeichnete die Ausstellung des Landes von April bis Oktober 2021. Das Zusammenspiel mit Energie Steiermark, Grazer Wechselseitigen Versicherung und Raiffeisen-Landesbank Steiermark ging...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Highlight der Schau: Der mobile Pavillon, der durch die Steiermark tourte. | Foto: Kadadesign/Bildermehr
3

Erfolg trotz Pandemie
97.000 Menschen besuchten die "Steiermark Schau"

Die "Steiermark Schau", von Kulturlandesrat Christopher Drexler geht zu Ende und soll künftig im biennalen Rhythmus stattfinden.  Von April bis Oktober kamen insgesamt rund 97.000 Interessierte, um die Ausstellung des Landes zu sehen. Gestartet hat die "Steiermark Schau" ja unter schwierigsten Bedingungen, mehrere Eröffnungsveranstaltungen konnten lediglich im Video-Streaming-Format stattfinden, der mobile Ausstellungspavillon in Wien nur online besucht werden. "In der Rückschau ist meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eröffnungsfeier der Steiermark Schau in Schladming: Mit dabei waren Hermann Trinker, Wolfgang Moitzi, Astrid Kury, Alexander Kada, Aglaia Szyszkowitz, Christopher Drexler und Wolfgang Muchitsch (v. l.) | Foto: Martin Huber
Video 2

Gelungene Eröffnung
Die "Steiermark Schau" gastiert jetzt in Schladming

Nach dem Auftakt in Wien und den Stationen in Hartberg und Spielberg hat der mobile Pavillon der "Steiermark Schau" jetzt Schladming erreicht, wo er bis zum bis 5. September am Wetzlarerplatz, zu besichtigen ist. Der Pavillon ist Teil der ersten großen "Steiermark Schau – die Ausstellung des Landes", so der offizielle Titel. Drei der vier Ausstellungen sind in Graz zu sehen, der vierte Teil, eben der Pavillon, tourt durchs Land. Nach Schladming ist übrigens Bad Radkersburg die letzte Station....

Anzeige
SPAR Geschäftsführer Christoph Holzer, Alexia Getzinger, Kaufmännische Direktorin vom Universalmuseum Joanneum  und Wolfgang Muchitsch, Wissenschaftlicher Direktor des Universamuseums Joanneum, präsentieren die 1+1 Eintrittsaktion zur Steiermark Schau. | Foto: SPAR/Foto Melbinger
Video

1+1-Gratis-Eintritt
Mit SPAR-Gutscheinen zur Steiermark Schau (+ Video)

Seit Anfang April 2021 ist die viel beachtete „STEIERMARK SCHAU“ an insgesamt vier Standorten, nämlich im Kunsthaus Graz, im Museum für Geschichte, im Volkskundemuseum und im mobilen Pavillon zu sehen. Die Ausstellungen widmen sich der kulturellen, gesellschaftlichen und künstlerischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes. SPAR lockt kulturbegeisterte Kundinnen und Kunden jetzt mit einer 1+1-Gratis-Aktion in die Museen: 300.000 Eintrittskarten gibt es bei den SPAR-Supermärkten...

Anzeige
Der mobile Pavillon der Steiermark Schau wird derzeit in Spielberg aufgebaut.  | Foto: P. Kalcher
Aktion

Steiermark Schau
Pavillons der Steiermark Schau kommt vor den Red Bull Ring

Nach Wien und Hartberg ist Spielberg die dritte Station des mobilen Pavillons der Steiermark Schau. Derzeit wird die mobile Kunsthalle vor dem Red Bull Ring aufgebaut. Neben der außergewöhnlichen Architektur des 800 Quadratmeter großen Pavillons ist die 50 Meter lange Panorama-Leinwand im Inneren das Highlight: Ein neues, filmisches Steiermark-Panorama zeigt das Bundesland aus künstlerischer Sicht. Ab 1. Juli kann der Pavillon von Besuchern des Red Bull Rings mit einem gültigen Ticket für eines...

HARTBERG
Jubiläums-Besucher im Steiermark-Schau-Pavillon

HARTBERG. Zu einem wahren Besuchermagneten hat sich der mobile Ausstellungspavillon entwickelt, der im Rahmen der diesjährigen Steiermark Schau im Schlosspark Hartberg Station machte. Am 27. Mai gegen 15 Uhr konnte mit einem Gast, der eigens aus Graz angereist war, bereits der 5.000ste Besucher begrüßt werden. Als Gratulanten stellten sich Ausstellungskoordinatorin Alexandra Riewe mit einem Steiermark-Schau „Promibag“ und Bgm. Marcus Martschitsch mit einem edlen Tropen aus dem Hartbergerland...

Steiermark Schau in Hartberg: Der mobile Pavillon im Schlosspark wurden in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

Hartberg/Steiermark-Schau; mit Umfrage!
Mutiger Blick in die Zukunft

Der mobile Pavillon der Steiermark Schau im Schlosspark Hartberg lädt bis noch bis 4. Juni zum Besuch. Mit einem Online-Event wurde der mobile Pavillon der Steiermark Schau am 8. Mai in Hartberg eröffnet. Unter den Eröffnungsgästen: die Landesräte Christopher Drexler und Ursula Lackner, NR Reinhold Lopatka, die LAbg. Hubert Lang, Lukas Schnitzer und Wolfgang Dolesch sowie Hausherr Bgm. Marcus Martschitsch. Die „Expositur“ der neuen Ausstellung des Landes ist bis 4. Juni im Schlosspark Hartberg...

HARTBERG
Die Steiermark-Schau macht in Hartberg Station

HARTBERG. Von 8. Mai bis 4. Juni macht der mobile Ausstellungspavillon im Rahmen der diesjährigen Steiermark-Schau im Schlosspark Hartberg Station. Die Ausstellung im Pavillon untersucht die Bedeutung von Vielfalt, Kunst und Landschaft in der Steiermark. Auf einer Fläche von rund 800 m² erwartet die Besucher eine beeindruckende Video-Rauminstallation in bewegten Bildern. Angelehnt an historische Panoramen sind auf einer 200 m² großen Leinwandfläche eigens entwickelte Kunstbeiträge über die...

"Lichtblick in trüben Zeiten" – LR Christopher Drexler über die "Steiermark Schau". | Foto: Land Steiermark
3

Trotz Corona
Die Schau der Steiermark startet durch

Die Vorzeichen waren ja bei weitem nicht die besten, die Pandemie hat das Land nach wie vor fest im Griff. Aber davon lässt sich ein echter Steirer sicher nicht unterkriegen. Und stellt sein Land zur Schau, im wahrsten Sinne des Wortes: Die "Steiermark Schau" ist eröffnet, die Grazer Museumsstandorte (Kunsthaus, Museum für Geschichte, Volkskundemuseum) und der (Lockdown-geschlossene) Pavillon am Wiener Heldenplatz sind ein weithin sichtbares Zeichen. Über Entstehung, Sinn und Fortsetzung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Präsentierten den mobilen Ausstellungspavillon: Alexia Getzinger, LR Christopher Drexler, Bgm. Marcus Martschitsch und Alexander Kada (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

Mit Umfrage
Steiermark-Schau in Hartberg

Von 8. Mai bis 4. Juni macht der mobile Ausstellungspavillon im Schlosspark Station; der Eintritt ist frei. Am 9. April wird die erste große Steiermark Schau „Die Ausstellung des Landes“ eröffnet. Das Konzept widmet sich in vier Ausstellungen gesellschaftlichen Fragen zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Steiermark aus der Perspektive von Kunst und Kultur. Neben den drei Standorten in Graz (Museum für Geschichte, Volkskundemuseum und Kunsthaus) gastiert die Steiermark Schau von 8. Mai bis...

Countdown läuft
Die "Steiermark Schau" wirft ihre Schatten voraus

Schön langsam nimmt sie Fahrt auf, die "Steiermark Schau", unter der Führung von Kulturlandesrat Christopher Drexler als neue Form der Landesausstellung konzipiert. Am 9. April soll sie – so Corona will – eröffnet werden, bis Ende Oktober wird sie an drei Standorten in Graz und einem durch die Lande reisenden mobilen Pavillon (Hartberg, Spielberg, Schladming und Radkersburg) die Steiermark mit vier Themen begleiten: Was war, wie es ist, wie es sein wird – und wer wir sind. "Was war ..." seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Landesräte Christopher Drexler und Ursula Lackner sowie Bgm. Marcus Martschitsch mit einem Modell des Pavillons. | Foto: Foto: steiermark.at/Streibl
1

Hartberg ist Teil der Steiermark Schau

Ein mobiler Ausstellungspavillon mit einer Fläche von 800 m² wird in der Bezirkshauptstadt Station machen. Im April 2021 geht die neue große Ausstellung des Landes in Szene – die Steiermark Schau. Ihre erste Ausgabe wird eine umfassende Selbstreflexion der Steiermark sein. Drei Standorte in Graz – das Museum für Geschichte, das Volkskundemuseum und das Kunsthaus – sowie ein mobiler Ausstellungspavillon mit der beeindruckenden Fläche von 800 Quadratmetern, der in Wien, Hartberg und an drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.