Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

"The Boss Hoss" rockten die Fans. Foto: Platzer, Red Bull Content Pool
5

Ö3-Konzerte waren ein Erfolg

Nach dem Training heizten "Tagträumer", "Twin Atlantic" und "The Boss Hoss" dem Spielberg ein. Auch abseits der Formel 1-Strecke herrschte männliche Dominanz bei den Ö3-Konzerten, welche vor den Toren des Red Bull Rings über die Bühne gingen. Zu sehen waren neben unverkennbaren Formel 1-Fans zahlreiche Zuhörer, die ausschließlich für das Abendprogramm angereist waren. Immerhin wurden 5.000 Freikarten pro Konzertabend an die Murtaler Bevölkerung vergeben - so vermehrten sich auch die weißen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
13 Schönheiten aus der Steiermark sind bei der Formel 1 im Einsatz. Foto: Red Bull Content Pool
3 2

Formel 1: Steirer-Dirndl in der Überzahl

Heimvorteil am Red Bull Ring: Die meisten der 50 Formula Unas kommen aus der Steiermark. Am Donnerstag erfolgte nicht nur der Start in eine lange Formel 1-Woche in Spielberg, es war auch der erste offizielle Einsatz für einige Formula Unas. 50 hübsche Mädels aus allen Bundesländern Österreichs und aus Deutschland werden den rund 120.000 Besuchern wieder das Wochenende versüßen. Die eindeutige Mehrheit hält dabei die Steiermark: Ganze 13 Formula Unas hatten keine ganz so weite Anreise. Heimspiel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele junge Unternehmen werden jährlich im Murtal und in Murau gegründet. Foto: Bilderbox
1

Steirer sind gern ihr eigener Chef

Besonders das Murtal spielt bei Unternehmensneugründungen in oberster Liga mit. Dass die Steiermark das Land der Jungunternehmer ist, beweist die aktuelle Gründungsstatistik der WKO Steiermark. 5.552 Unternehmen wurden im Jahr 2014 gegründet (Zahl inkl. selbstständige Personenbetreuer, das sind jene 24-Stunden-Pfleger, die nicht in die Kategorie des klassischen Gründers fallen, Anmerk. d. Red.). Die Gründungsintensität, also die Neugründungen gemessen an der Zahl der aktiven WKO-Mitglieder,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
NRAbg. Wolfgang Zanger und die beiden Vizebürgermeister Erich Koroschetz (Judenburg) und Siegfried Oberweger (Knittelfeld) mit der designierten Landtagsabgeordneten Liane Moitzi.  Fotos: Pfister
51

Fulminanter Wahlsieg der FPÖ bei den Landtagswahlen 2015

Nahezu verdreifachen konnte die FPÖ ihr Ergebnis in einigen Regionen gegenüber den Wahlen im Jahr 2010. Landesrat Gerhard Kurzmann holte die FPÖ mit 10,7 Prozent aus dem Tief im Jahr 2005. Da erreichte die FPÖ nur 4,6 Prozent. Die Blauen sind aus der Landtagswahl 2015 als strahlende Sieger hervorgegangen. Mit ihrem Spitzenkandidaten Mario Kunasek erreichte die FPÖ in der Steiermark ihr bisher bestes Ergebnis: 27,13 Prozent. Das liegt weit über dem bisherigen Spitzenergebnis, das die steirische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
"Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland ist also nicht über die Personen Niessl, Voves (SPÖ) und Schützenhöfer (ÖVP) abgestimmt worden, sondern über die Bundespolitik", sagt der ehemalige Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch (SPÖ). | Foto: AIC
1 3 2

Landtagswahlen: Hannes Androsch sieht die Bundesregierung für das Desaster verantwortlich

Der frühere Vizekanzler sowie Finanzminister und langjährige Top-Industrielle Hannes Androsch geht mit der Bundesregierung ins Gericht. Er ist überzeugt, dass sie die Niederlagen von SPÖ und ÖVP bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland zu verantworten hat. Es fehle an Leadership und die Menschen hätten die Schönfärberei der Regierung satt, so Androsch im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. Daher drohen laut Androsch auch für die Wahlen in Oberösterreich und...

  • Wolfgang Unterhuber
1 2 44

WOCHE-WeinChallenge 2015: Die Sieger stehen fest

Mit einer fulminanten Genuss-Jury erreichte die WOCHE-WeinChallenge 2015 am letzten Mai-Wochenende ihren Höhepunkt. An die 200 Gäste aus der gesamten Steiermark, darunter auch die 66 Weingüter, die den Finalisten-Status erreichten, ermittelten im Naturparkzentrum Grottenhof, Leibnitz/Kaindorf, die Besten der Besten. Kulturell umrahmt wurde das Genuss-Fest durch humorvolle Lesungen von Peter Stelzl, Einlagen der Kinder-Volkstanzgruppe St. Nikolai/Sausal und der Band von Franz Schober. Für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann
Blauer Jubel in der Parteizentrale der FPÖ in Knittelfeld. Foto: Verderber
3

Jubel in Blau

Freiheitliche sind der ganz große Wahlsieger im Bezirk Murtal. Das hat sich abgezeichnet: Die FPÖ darf auch bei der Landtagswahl jubeln. Bezirksobmann Wolfgang Zanger hat seit 14 Uhr seine Kollegen im Knittelfelder Büro um sich gescharrt. Es wird gefeiert. "Natürlich sind wir alle begeistert, wir haben uns fast verdreifacht", sagt Zanger. Mit Liane Moitzi wird es künftig auch eine blaue Landtagsabgeordnete aus dem Murtal geben. Die 23-jährige Judenburgerin steht auf Platz 7 der Landesliste....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hermann Schützenhöfer beim Wahlkampf in St. Lambrecht. Foto: MZ
2

Ein Minus im schwarzen Kernland

Der Bezirk Murau bleibt schwarz, die Freiheitlichen legen stark zu. Mit 37 Prozent und einem Minus von neun Prozentpunkten steht die Volkspartei in Murau an erster Stelle. Die FPÖ hat stark aufgeholt und liegt mit 28 Prozent am zweiten Platz. Die SPÖ schaffte nur noch 25 Prozent. Platz 1 In gleich drei Murauer Gemeinden haben die Freiheitlichen den Sprung auf Platz 1 geschafft. Neumarkt, Scheifling und Teufenbach-Katsch sind durch und durch blau - überall steht ein Dreier vorne. In...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Frank Stronach und Josef Kaltenegger beim Auftritt im Schloss Gabelhofen. Foto: Verderber

Der "Joschi" und sein Hilfsarbeiter

Heimspiel für Stronach-Spitzenkandidat Josef Kaltenegger im Schloss Gabelhofen. Die Autos mit der Aufschrift „Frank“ und dem Wahlkreuzerl daneben sind publikumswirksam platziert am Parkplatz vor dem Schloss Gabelhofen, gleich daneben lacht ÖVP-Mann Hermann Hartleb vom Plakat. In der Lobby steht eine Menschentraube. Mittendrin ein Mann in blauen Jeans, hellem Hemd und dunklem Sakko. Erst beim zweiten Hinsehen kann man Frank Stronach erkennen. Er scherzt mit dem Personal. Präsent Ein Raum weiter:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Claudia Klimt-Weithaler (2. v. r.) war schon immer engagiert, hier in einer Theaterrunde. Foto: Privat
2 2

"Geredet hat sie schon immer gerne"

Auf den Spuren von Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) in ihrer obersteirischen Heimat. „Aber sicher, die kennt bei uns jeder“, lächelt die Dame am Platz vor dem Rathaus. Claudia Klimt-Weithaler ist ihr ein Begriff. Ob sie ihr am 31. Mai eine Stimme geben wird, will sie - genau wie ihren Namen - nicht verraten. Rudolf Steiner will schon. Auch er kennt sich aus: „Sie ist Chefin der KPÖ“, bestätigt er. Nur der jüngeren Generation ist der Name Klimt-Weithaler eher weniger ein Begriff. Vorgezeichnet Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
25

Das Pölstal zu Gast in Wien

Bereits zum 19. Mal war die Steiermark zu Besuch in Wien. Bei Kaiserwetter wurde das viertägige Steirerfest am Rathausplatz eröffnet und sorgte gleich zum Auftakt für einen neuen Besucherrekord. Neben dem eher wechselhaften Frühlingswetter in den darauffolgenden Tagen erwarteten die rund 150.000 Besucher ein buntes Programm und allerlei Köstlichkeiten, sowie Urlaubsideen und steirische Gastfreundlichkeit. Das Team des Tourismusverbandes Region Pölstal präsentierte sich gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tourismusverband Region Pölstal
5 28

WOCHE-WeinChallenge 2015: Die Fachjury tagte

Über 30 Weinkenner aus der Steiermark verkosteten im Rahmen der WOCHE- WeinChallenge bei der Fachjury 713 Weinproben. Bereits zu 12. Mal geht heuer die WOCHE-WeinChallenge über die Bühne. Nicht weniger als 713 Weine aus 202 Weingütern stellen sich heuer diesem landesweiten Weinvergleich und sorgen so für einen neuen Einreich-Rekord. Am 15. April tagte in der Fachschule Silberberg eine über 30-köpfige Fachjury, die jeweils sechs Finalisten aus den insgesamt elf verschiedenen Einreich-Kategorien...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann
Die geringen Unterrichtsabmeldungen sind nicht zuletzt der Verdienst der Relgionslehrer. Foto: Bilderbox
2

Lieber Religion oder Freistunde?

Dass der Religionsunterricht kein Auslaufmodell ist, beweist die Schulstatistik. Allgemein wird angenommen, dass immer weniger Schüler dem Religionsunterricht beiwohnen. Die aktuelle Schulstatistik beweist jedoch eindeutig das Gegenteil - und zeigt die Schüler durchaus gläubig. „Die steirischen Schüler nehmen zu 82,5 Prozent am katholischen Religionsunterricht teil“, klärt Vinzenz Wechtitsch vom Schulamt der Diözese Graz-Seckau auf. Im Vergleich liege die Zahl der Katholiken in der Steiermark...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Hermann Schützenhöfer und Franz Voves beschließen: Landtagswahl in der Steiermark am 31. Mai! | Foto: O. Wolf
6

Termin für Landtagswahl steht: Die Steiermark wählt am 31. Mai 2015!

Franz Voves und Hermann Schützenhöfer verkünden Termin für die Landtagswahl in der Steiermark: Gewählt wird bereits am 31. Mai. Wenn die Reformzwillinge auf die Pauke hauen, dann gleich richtig: Nachdem Hermann Schützenhöfer (ÖVP) letzten Donnerstag seine Wiederkandidatur verkündet hat, legte er heute gemeinsam mit Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) auch gleich den Wahltermin fest. Und dieser ist noch früher, als es die Gerüchteküchen der Tageszeitungen verkündet hatten: Gewählt wird nämlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl
5 13 74

Das war Fasching 2015 in der Steiermark

Sehr bunt war das Faschingstreiben dieses Jahr in der Steiermark, mit vielen tollen Kostümen und Faschingsgefährten. Einige sehr schöne Impressionen aus der Faschingszeit in der Steiermark. Andere Ausgaben: Mehr Bilder gibt es hier zum Thema Fasching Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Patrick Dully
Anzeige
Hotel PuchasPLUS Stegersbach

HolidayCheck Award 2015: Nur PuchasPLUS® holt den DOPPEL-AWARD!

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das Vier-Sterne-Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit dem HolidayCheck-Award ausgezeichnet worden. Zudem konnte heuer erstmals unser Vier-Sterne-Thermenhof PuchasPLUS in Loipersdorf den begehrten HolidayCheck-Award 2015 erlangen. Die PuchasPLUS-Hotels holten somit heuer erstmals den HolidayCheck-DOPPEL-AWARD! Das unabhängige Bewertungsportal HolidayCheck hat die PuchasPLUS-Hotels zu den beliebtesten Hotels 2015 in Österreich und sogar weltweit gekürt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
2

Countdown zum 36. Steiralauf

Der große Volkslanglauf am Samstag ist gesichert. Neben vier Bewerben gibt es eine Langlaufmesse und gute Stimmung für die Fans. Am Samstag, dem 31. Jänner findet der 36. Internationale Steiralauf rund um Bad Mitterndorf statt. Seit 35 Jahren zählt der Steiralauf zu den Klassikern unter den Österreichischen Volkslangläufen. Nicht umsonst ist die Veranstaltung wie der berühmte Koasalauf in Tirol Teil der AustriaLoppet-Rennserie. "Organisatorisch sind wir bestens aufgestellt, nur der Schnee hat...

  • Salzkammergut
  • Gerald Marl
Anzeige
Dank Energiewende kann das österreichische Stromnetz jederzeit crashen. | Foto: Fotolia
2 2

Überversorgung durch Ökostrom

Pro Produktionsstandort Österreich – die Industrie fordert Reformen: vom sichersten Netz der Welt zum Totalcrash! Stromerzeugung durch Wind und Sonnenkraft ist zwar umweltfreundlich, aber nur bei idealen Bedingungen möglich. Das ist ein massives Problem, nicht nur wegen der extrem teuren Ökostromförderungsbeiträge. Denn auch das sicherste Stromnetz hat langfristig nicht die Kapazität, die dadurch entstehende Überversorgung von Strom zu verarbeiten. Ursache liegt in Deutschland Wie kann es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark
Anzeige
Vom Gesetz her verpflichtend, vom Unternehmen nicht gewollt – die Zahl der Beauftragten in Betrieben wächst ins Uferlose. | Foto: WKO Industrie

Bürokratie frisst Arbeitsplätze

Beauftragte kosten Unternehmen zu viel Geld! Pro Produktionsstandort Österreich – die Industrie fordert Reformen. Jedes Unternehmen hat sie. Es können bis zu 15 sein. Die Rede ist von den Beauftragten. Grundsätzlich gibt es 76 verschiedene Arten von – gesetzlich vorgeschriebenen – Beauftragten. Diese reichen von Aufzugs- über Kesselwärter bis hin zum Qualitätsmanagementbeauftragten. Staat gibt Verantwortung ab Grundsätzlich stellen sie für Unternehmen auch wichtige Mitarbeiter dar. Dass sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Steiermark
Herbst am Karlsbergerhof der Fam. Gruber in Stadl a.d. Mur
13

Steirischer Troadkasten, ca. 400 Jahre

Wo: Troadkasten Herbst am Karlsbergerhof der Fam. Gruber in Stadl a.d. Mur, Stadl an der Mur 49, 8862 Stadl an der Mur auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Der Schulweg, die Tüte alle Fotos rund um das neue Schuljahr sind beim WOCHE Steiermark Gewinnspiel erwünscht. | Foto: BilderBox, Erwin Wodicka
7 41

Gewinnspiel: Mein Start ins neue Schuljahr!

Dein erster Schultag, die Einkaufstour rund um die Schule oder du und deine Klassenkollegen - schick uns dein Foto zum Start ins neue Schuljahr. WOCHE-Regionaut werden, Foto hochladen und schon kannst du gewinnen! Kamera in die Hand und schon kann es losgehen. Der Kreativität, bei der Motivauswahl, sind keine Grenzen gesetzt. Einfach HIER als Regionaut anmelden, dein Foto zum ersten Schultag hochladen und vielleicht zählst du schon bald zu den glücklichen Gewinnern. Bis 18.09 kann man die Fotos...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
WOCHE-Leserin Alexandra Trummer genießt mit ihrer Familie am liebsten das Idyll am Grünen See in Tragöß. | Foto: A. Trummer
2 9

So schön kann der Sommer sein

Wir haben das Lieblings-Sommerplatzerl unserer Leserinnen und Leser gefunden! Auch wenn sich der heurige Sommer bislang noch nicht von seiner besten Seite präsentiert hat, haben wir Sie aufgefordert, uns Ihr Lieblings-Sommerplatzerl zu zeigen. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob im Gastgarten oder am Pool, auf den Bergen oder auf Balkonien – zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns ein Foto ihres Lieblings-Sommerplatzerls geschickt. Unsere Jury hatte nun die Qual der Wahl....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
WOCHE Bruck KW 27 - Ernst Puhl
18 90

Regionauten in gedruckten Ausgabe: Juli 2014

Regionauten sind direkt vor Ort, sie berichten aus ihrer Umgebung, aus ihrem Heimatort und ihrer Straße. Die Beiträge der Regionauten sind Teil der WOCHE und werden auch gerne in den Print-Ausgaben der WOCHE veröfftentlicht. Jeden Tag veröffentlichen Regionauten, Beiträge und Bildergalerien. Sie sind immer im Einsatz, um die Leser über neue Bezirksinfos zu informieren. Auch der gegenseitige Austausch steht dabei im Vordergrund. In dieser Bildergalerie sammeln wir eine Auslese an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.