stein

Beiträge zum Thema stein

Mehr als 1500 Tonnen Gestein wurden durch die Sprengung oberhalb der Rohrbacher Bundesstraße gesprengt und in Bewegung gesetzt.
8

WESTRING
Sprengung lockte Massen

LINZ (rei). Mit der größten Sprengung, die im Zuge der Bauarbeiten zur Linzer Westring-Autobahn zu rechnen ist, krachten heute mehr als 1500 Tonnen Gestein in Richtung Donaufer kurz außerhalb von Urfahr. Die Sprengung war deswegen notwendig, weil an jener Stelle das Tunnelportal errichtet wird und die Brücke von dort ans andere Donauufer geschlagen wird. Straßensperre für SicherheitFür die Sprengung war nicht nur eine Sperre der Donauuferstraße Richtung Puchenau notwendig, sondern auch der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: ZOOM-Tirol
16

Felssturz in Mariatal – Wanderweg gesperrt

KRAMSACH. Am Pfingstsonntag gegen 21.35 Uhr ereignete sich im Nahbereich des „Herrgottsteines“ in Mariatal ein massiver Felssturz vom „Pletzachkopf“, wobei der Wanderweg und Waldbereich unterhalb des „Rot Gschoß“ in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das genaue Ausmaß des Felssturzes konnte noch nicht eruiert werden, die Zufahrtswege und der Wanderweg zum „Herrgottstein“ wurden vorsorglich gesperrt. Weitere Abklärungen werden durchgeführt. Am 28. Mai kam es in Reith im Alpbachtal ebenfalls zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nach wie vor droht im Abbruchgebiet lockeres Felsgestein auf die Straße zu donnern. | Foto: Landesgeologie Tirol
2

Totalsperre bis Ostern

Die Bundesstraße (B171) zwischen Kranebitten und Zirl bis Ostern gesperrt. Auch Kletterbegeisterte sollten sich vorsichtig im Klettergebiet Matinswand bewegen. Nach einem Felssturz am Montag bleibt die B 171 Tiroler Straße voraussichtlich bis Ostern für jeden Verkehr gesperrt. Grund sind Geröll und lockere Gesteinsblöcke im Abbruchgebiet, die erst durch Sprengungen und Bohrungen beseitigt werden müssen. Umleitungsmöglichkeiten sind über die L 11 Völser Straße und die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.