Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde samt Verleihung der Leserpreise. | Foto: Bauernfeind
2

Wenn Poeten reisen
Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde in Steyr

Das Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde von 19. bis 22. Juni 2025 anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Gründung durch Hans Holl. STEYR, STEYRTAL. Diesmal war erstmals Steyr der Ort der Zusammenkunft. Die Runde stellte sich mit einem Gedicht vor, um einander besser kennenzulernen. Der nächste Vormittag war geprägt von den notwendigen Vereinssitzungen. Kein leichtes Unterfangen bei der Fülle der vereinsinternen Anliegen. Das Rahmenprogramm kam dennoch nicht zu kurz. Bei einer...

Brauchtum trifft Technologie
Maibaumaufstellen als gelebtes Brauchtum bei der Landjugend

Die Maibaumtradition, die ein fester Bestandteil im Jahreskreis vieler Landjugendgruppen ist, unterstreicht, dass Brauchtum und Tradition bei Jugendlichen im Trend sind. Die digitale Maibaumlandkarte der Landjugend Oberösterreich wird jährlich Ende April bzw. Anfang Mai tausendfach aufgerufen. GRÜNBURG. STEINBACH/STEYR. Schon jetzt wird mit den Vorbereitungen für den Maibaum begonnen. Vom Fällen des Baumes über das Binden der Reisigkränze, bis hin zum Schmücken wird viel Zeit von den...

Schnupperwochen in der Landesmusikschule Grünburg und der Zweigstelle in Steinbach an der Steyr. | Foto: LMS Grünburg
3

Steyrtal
Schnupperwochen in den Musikschulen Grünburg und Steinbach/Steyr

Zwischen 31. März und 11. April 2025 finden in den Landesmusikschulen Grünburg und in der Zweigstelle Steinbach an der Steyr Schnupperwochen statt. GRÜNBURG, STEINBACH/STEYR. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Interesse daran haben, ein Instrument zu erlernen, zu tanzen oder im Kinderchor mitzusingen, sind herzlich eingeladen, die Musikschulen zu besuchen. Dann bietet sich die Gelegenheit, das Instrument oder Fach der Wahl im Unterricht zu erleben, Fragen zu stellen und das Angebot...

Mit der Steyrtalbahn zum Steinbacher Advent

An allen vier Adventwochenenden fährt die Steyrtal-Museumsbahn auf der 17 Kilometer langen Strecke vom Steyrer Lokalbahnhof bis zum Bahnhof Grünburg. GRÜNBURG, STEYR. Vom Lokalbahnhof führt ein kurzer Fußmarsch in das Ortszentrum Steinbach/Steyr, wo die Fahrgäste der Adventmarkt, der Steinbacher Adventkalender sowie die Ausstellung „Krippen aus aller Welt“ erwartet. Die Mitfahrt im Weihnachtszug am 24. Dezember ist nur mit besonderen Fahrkarten möglich. Erhältlich sind diese am 17. Dezember, ab...

Gut besuchtes Ferienprogramm mit der Steinbacher Jägerschaft. | Foto:  Gerald Großhagauer
2

Ferienprogramm
Mit dem Jäger unterwegs im Steyrtal

Die Steinbacher Jägerschaft organisierte auch heuer wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Mit dem Jäger unterwegs“. STEYRTAL. Bei diesem Spaziergang durchs Revier am Samstag, 20. Juli 2024, waren 34 Kinder aus Steinbach/Steyr, Grünburg und Molln dabei. Sie erhielten Einblick in die umfangreichen Aufgaben eines Jägers. Stationen waren unter anderem Jagdausrüstung und Trophäen besichtigen, Fütterungen und Hochstand, Arbeiten mit einem ausgebildeten Jagdhund, Waldvergleichsfläche, Spuren und...

#SteyrtalerEntenrennen #Entenrennen #Steyrtal #Steinbach #Grünburg #Lions #LionsClubSteyrtal  #tugutes #helfenhilft #WeServe | Foto: Lions Club Steyrtal
1 8

Entenrennen des Lions-Club Steyrtal
Erstes umweltfreundliches Entenrennen

Am Samstag, 3. Juni, findet am Steyrfluss im „Hafen“ zwischen Steinbach und Grünburg auf Initiative des Lions-Club Steyrtal das erste umweltfreundliche Entenrennen statt. Umrahmt von einem „Hafenfest“ werden anstatt der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten mehrere hundert Meter den Steyrfluss stromabwärts schwimmen. Das Hafenfest beginnt um 12 Uhr, der Start zum Entenrennen erfolgt um 14 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit köstlichen regionalen BIO-Entenburgern verköstigt. Auf...

Foto: Klaus Mader
Video 186

Steinbacher Schmankerlroas
Die Schmankerlroas war wieder ein Highlight

Zahlreiche Besucher kamen mit der Steyrtalbahn zur Schmankerlroas Steyr/Steinbach: Am Nationalfeiertag konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei einem Spaziergang durch die Hochgasse in Steinbach an der Steyr wieder so richtig kulinarisch verwöhnen lassen. Die alljährlich Schmankerlroas stand heuer ganz im Zeichen des Genusses, pünktlich um 11.30 Uhr gab es die offizielle Eröffnung durch die Mollner Prangerschützen, danach erfolgte der tradionelle Bieranstich. Die musikalische Umrahmung...

(v.l.n.r) Bürgermeister von Steinbach an der Steyr LAbg. Dr.  Christian Dörfel, Karin Riedl und Johanna  und Hubert Skerlan
82

Waldneukirchen
Traditionsbetrieb in neuer Hand

Karin Riedl aus Sierning eröffnete am 1. März den Jeansladen drunter & drüber in Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. Die Schneidermeisterin Karin Riedl erfüllt sich einen langgehegten Wunsch und führt nun ihren eigenen Laden. Das bisher von Hubert und Johanna Skerlan geleitete drunter & drüber in Waldneukirchen/Grünburg übergab nach mehr als 20 Jahren den Stab an eine neue Generation., Wir sind froh, unser Geschäft als regionale Einkaufsmöglichkeit an eine so talentierte und modebegeisterte Frau...

Wirtschaftskammer Oberösterreich
16 Jungmeister im Bezirk Kirchdorf/Krems

16 Jungmeister aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Oberösterreichischen Gewerbe- und Handwerksgala" geehrt. BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer Oberösterreich - Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 16 Kirchdorfern, welche bei der Jungmeisterfeier ihre Meister- beziehungswiese Unternehmerbriefe entgegennahmen. Jungmeister mit AuszeichnungDen Titel "ausgezeichnete" Jungmeister tragen nun:  Katharina Durst aus Micheldorf: KonditoreiThomas Holli aus Leonstein: doppelter Meister in...

Sommerfest der ÖVP
„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Sommerfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr im Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein STEYRTAL (sta). Schon seit längerer Zeit arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Das gemeinsamen Bemühungen im Tourismus, ein gemeinsamer Steyrtal-Schitag, das gemeindeübergreifende Kinder-Ferienprogramm und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“...

Klaus/Pyhrnbahn
Netzwerk „Wirtschaft Steyrtal“ wächst weiter

Der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ erweitert sich. Eine Vereinbarung mit der Gemeinde Klaus wurde getroffen. Ab sofort können die Unternehmen im Gemeindegebiet bzw. Unternehmen, deren Eigentümer oder Geschäftsführer im Gemeindegebiet wohnen, Mitglied werden. STEYRTAL (sta). Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden haben bei einem kleinen Willkommenstreffen für die Gemeinde Klaus die Zusammenarbeit für die nächsten Jahre zugesagt. Seit sieben Jahren ist der Wirtschaftsverein aktiv,...

Friedrich Reinisch, Bürgermeister von Molln, Gerald Augustin, Bürgermeister von Grünburg, Wirtschafts-und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Christian Dörfel, Bürgermeister von Steinbach/Steyr, und Alois Aigner, RMOÖ-Regionalmanager Steyr-Kirchdorf. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Best-Practice Steyrtal
Gemeinsam gegen Flächenfraß

Land OÖ sagt Flächenfraß & Zersiedelung den Kampf an: Reaktivierung von Leerständen und Brachen vor Neuwidmungen. Projekt „Leerstand-Belebung im Steyrtal“ als Best-Practice-Beispiel. STEYRTAL (sta). „Mit der geplanten Novelle des OÖ. Raumordnungsgesetzes sagen wir dem Flächenfraß und der Zersiedelung ganz klar den Kampf an. Wir wollen unsere Lebensgrundlagen schonen und schützen, indem wir den Flächenverbrauch reduzieren. Ein zentraler Punkt dabei: Leerstände und Brachflächen sollen reaktiviert...

Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal
Als App oder Karte verfügbar
Steyrtal-App
Wirtschaft Steyrtal
 | Foto: Wirtschaft Steyrtal App
3

Steyrtal-Card
Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal

Mehr als ein Jahr haben die Mollner Ing. Andreas Bachinger (bachinger GmbH) und Dieter Lechner (Steyrtalnet) in die Entwicklung eines in Österreich bis dato einzigartigen Bonus-Systems gesteckt. Ab sofort ist die Steyrtal-Card in mehr als 30 Geschäften und Betrieben in den Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach gültig. „Laufend kommen neue Unternehmen dazu”, freuen sich die beiden Entwickler über das große Interesse an diesem neuen Bonus-System, das zahlreiche Vorteile bringt und kinderleicht...

Foto: Teichmann
12

Männergesangsverein Grünburg/Steinbach
"Einmal Europa … und wieder zurück“

Der Männergesangsverein Grünburg-Steinbach mit Obmann Hans Holzer und Chormeister Franz Korn veranstaltete in der Pfarrkirche Steinbach ein nicht alltägliches Konzert aus der Reihe „MGV in moll“ mit dem Motto „Einmal Europa … und wieder zurück“. STEINBACH/STEYR (sta) Die Kirche wurde vom Gesangsverein als Konzertbühne gestaltet und Musik, Gesang, Licht und Bild für besondere Effekte eingesetzt. Musikalisch wurden elf europäische Länder bereist. Nach einer kurzen Videovorstellung des Landes und...

2

"Spaß im Schnee" beim Steyrtal-Skitag

STEYRTAL (sta). Am Sonntag, 4. März 2018 findet auf der Höss in Hinterstoder wieder der gemeinsame Steyrtal-Schitag der Gemeinden Molln, Steinbach und Grünburg statt. Zur Auswahl stehen den Gemeindebürgern der drei Steyrtalgemeinden dabei auch zwei Rennen, die vom SV Molln durchgeführt werden. Ein Riesentorlauf, der in einem Durchgang auf Zeit gefahren wird, und ein Gaudi-Rennen, bei dem der Spaß anstatt der sportlichen Höchstleistungen im Vordergrund steht. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer...

3

"Spaß im Schnee"

Steyrtal-Schitag der Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach/Steyr am 5. März auf der Höss Neben Grünburg und Steinbach an der Steyr wurde der Steyrtal-Schitag, der am Sonntag, 5. März auf der Höss in Hinterstoder stattfindet, erstmals auch auf die Gemeinde Molln ausgeweitet. Zur Auswahl stehen den Gemeindebürgern der drei Steyrtalgemeinden dabei auch zwei Rennen, die vom SV Molln durchgeführt werden. Ein Riesentorlauf, der in einem Durchgang auf Zeit gefahren wird, und ein Gaudi-Rennen, bei...

Foto: Sozialistische Jugend Steinbach-Grünburg
2

Schlauchbootrennen auf der Steyr

Die Sozialistische Jugend Steinbach-Grünburg lädt bereits zum dritten Mal zu einer spektakulären Fahrt auf der Steyr ein. Am Samstag, den 20. August 2016, ab 10 Uhr, findet wieder das einzigartige Schlauchbootrennen auf der Steyr statt. Gestartet wird beim Kraftwerk Agonitz in Leonstein. Es wird an den Teilnehmern liegen den reißenden Wildwasserfluss zu bezwingen. Neben der Zeitwertung findet eine "Kreativwertung" statt. Zu gewinnen gibt es heuer eine über 2 m lange Wurst, sowie zahlreiche...

Wirtschaft Steyrtal - ein erfolgreiches Netzwerk

STEYRTAL (sta). Seit mittlerweile eineinhalb Jahren werden im Wirtschaftsraum Steyrtal wichtige Impulse gesetzt, um die Bevölkerung auf die Leistungen der regionalen Unternehmen aufmerksam zu machen. Kürzlich lud der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ zu einem Abendempfang, um einerseits Bilanz zu ziehen und andererseits die Zukunftseckpfeiler zu definieren. „Besonders erfreulich war, dass sich in der Interviewrunde die Unternehmen sehr positiv zur Initiative geäußert haben. Ein klarer...

Tolle Wertung für den MV Steinbach-Grünburg in der Leistungsstufe C beim Konzertwertungsspiel 2012 in Ternberg | Foto: OÖBV Steyr
2

Musikverein Steinbach-Grünburg begeistert Jury und Publikum bei Wertungsspiel und Kaiserklängekonzert

Jubelschreie und strahlende Gesichter löste der Sprecher der Konzertwertung 2012, Josef Heinzelmann, mit der Aussage "Ausgezeichneter Erfolg mit 94,75 Punkten in der Leistungsstufe C" bei den Musikern des Musikverein Steinbach-Grünburg aus. Mit den Wertungsstücken Traunviertel Akzente, Divertimento Veneziano und New York Ouvertüre konnte der Musikverein Steinbach-Grünburg die Höchstwertung beim Konzertwertungsspiel 2012 des OÖBV Bezirk Steyr (24. und 25. März 2012 in Ternberg) erzielen. Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.