Steinbruch

Beiträge zum Thema Steinbruch

Bei der Premiere: Elisabeth und Siegfried Friesacher
4

Der zerbrochene Krug wird gespielt

EINÖDE/TREFFEN (dg). Heinrich von Kleists Klassiker "Der zerbrochene Krug" wird derzeit im Mamorsteinbruch im Krastal gespielt. In einer Inszenierung von Manfred Lukas Luderer und dem puristischen Bühnenbild von Gerhard Fresacher geht die Gerichtsvergandlung um einen zerbrochenen Krug, den schmalen Grad von Macht, Ohnmacht und Autoritätsglaube vonstatten. Bis 21. Juli jeweils donnerstags, freitags und sonntags steht das Klassikerstück ab 20 Uhr am Programm. Bei der Premiere gesehen: Dr....

Natursteine, gekonnt in Szene gesetzt: Moderator Michael Taler (links) mit Werner und Lotte Kogler sowie Models

Kalter Stein und heiße Mädels

Natursteine Kogler und die WOCHE suchen Models für einen limitierten Kunstkalender. „Work in Progress“ – die Arbeit im Steinbruch künstlerisch in Szene gesetzt: Das ist das Thema des neuen Kunstkalenders von Natursteine Kogler. Er erscheint alljährlich in limitierter Auflage, heuer gibt es erstmalig ein Model-Casting. Casting am 27. April Gesucht werden motivierte, hübsche Mädels zwischen 18 und 30 Jahren, die sich mit attraktiven Arbeitsfotos für den Kalender ins rechte Licht rücken lassen....

Anzeige
Tolle Klänge und eine atemberaubendes Ambiente
4

Tolle Klänge im Steinbruch beim Konzert der TK Alpenrose Waidegg

in der Marktgemeinde Kirchbach ist ein kleiner, aber ungemein pulsierender Ort. Mit einer sehr initiativen Bevölkerung, die viel Wert auf eine funktionierende Dorfgemeinschaft legt. Da macht man sich noch Gedanken, wie eine solche Gemeinschaft mit Leben erfüllt werden kann. Ein Beispiel dafür setzte der bekannte „Waidegger Wirt“ Albert Pernull. Er ist Besitzer eines ehemaligen kleinen Steinbruchs nordwestlich der Ortschaft. Das Gelände hat er in den letzten Jahren begradigt, begrünt und für...

Anzeige
Konzert am 5. Augst 2011 ab 20:00 Uhr

Konzert der TK Alpenrose Waidegg - 05. August 2011

- Einladung zum Konzert der TK-Alpenrose Waidegg am Freitag, 05. August 11 Beginn: 20°° Uhr im Steinbruch vom Waidegger Wirt Nach dem Konzert gibt es Grillspezialitäten vom Seifried beim Blockhaus Auf euren Besuch freuen sich die TK Alpenrose Waidegg mit Kapellmeister Patterer Heribert, Obmann Andreas Unterasinger sowie die Wirtsleute Pernull Eintritt: Freiwillige Spenden! Wann: 05.08.2011 20:00:00 bis 05.08.2011, 22:30:00 Wo: Waidegg, Waidegg 2, 9631 Waidegg auf Karte anzeigen

Farbpigmente in allen Schattierungen
9 8

Farbpigmente von Les Ocres

Im alten Steinbruch "Les Ocres" - auch "Colorado" genannt - werden Farbpigmente für die Malerei abgebaut. Man verwendet diese Farbpigmente nicht nur in der Kunstmalerei,ich sah auch Wände, die damit bemalt wurden. Das sieht toll aus, den es vermittelt den Eindruck einer antiken Patina. Fällt das weiche Abendlicht in die Felsen, so beginnt ein unglaubliches Farbenspiel in Rot-, Gelb- und Brauntönen, das fotografische Motive ohne Zahl bietet. Wann: 13.07.2010 ganztags Wo: Steinbruch, Rousillon...

Kein Steinbruch am Windischberg

Größtes Natura 2000-Gebiet in Tallage in Planung. Zur Diskussion über den geplanten Dolomit-Steinbruch in der Gemeinde Kappel äußerte sich heute, Dienstag, Naturschutzreferent LHStv. Uwe Scheuch im Rahmen einer Pressekonferenz. "Nachdem wir seit Juli 2008 mit den fachlichen Vorbereitungen zur Ausweisung eines Natura 2000- bzw. Europaschutzgebietes befasst sind, kann ich aus heutiger Sicht seitens des fachlichen und rechtlichen Naturschutzes mitteilen, dass die Entstehung eines Steinbruchs am...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.