Steinschlag

Beiträge zum Thema Steinschlag

Zur Begutachtung des betroffenen Bereichs kamen der Journaldienst der BH Hallein,
ein Geologe des Landes Salzburg, Bürgermeister Johann Schnitzhofer sowie die Straßenmeisterei zum Lokalaugenschein an die Unfallstelle. Da der Felsbrocken nicht von der Straße entfernt werden konnte, wurde dieser mit Absperrgittern abgesichert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau
1 12

Felssturz auf die Lammertal Straße (B162)
Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken

Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen. VOGLAUBERG, ABTENAU. Gestern Abend löste sich oberhalb der Lammertal Straße, B162, im Bereich Voglauberg ein Felsbrocken. Das etwa 4 Kubikmeter große und 10 Tonnen schwere Gestein durchschlug die Steinschlagsicherung oberhalb der Bundesstraße und stürzte auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Ein großer Felsbrocken versperrte die Forststraße im Bereich Enzianhütte. Mittlerweile wurde der Stein vom Waldaufseher entfernt. | Foto: Privat

Rumer Wälder
Großer Felsbrocken löste sich

Ein einzelner Felsbrocken mit einem knappen halben Meter Durchmesser hat sich am Freitag im Bereich Enzian-Hütte vom Hang gelöst und verlegte die Forststraße. RUM. Ein großer Stein hatte sich am Freitag von einem dahinterliegenden Hang gelöst und die Forststraße im Bereich Enzian-Hütte versperrt. „Es war ein einzelner Stein, der im Wald hinuntergerollt ist. Zum Glück wurde niemand verletzt", schildert der Waldaufseher von der Marktgemeinde Rum, Hannes Lamparter. Der Felsbrocken wurde an den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Straßensperre wurde am Donnerstag aufgehoben. Die Straße ist für Wanderer wieder passierbar. | Foto: Marco Wegleiter/webzucker

Sperre aufgehoben
Nach Felssturz Halltalstraße wieder freigegeben

Nach einem Felssturz am Mittwoch im Halltal und der einhergehenden Sperre ist die Halltalstraße seit Donnerstag wieder offen. Ein Landesgeologe konnte nach einem Lokalaugenschein Entwarnung geben. ABSAM. Nach dem gestrigen Felssturz auf der Halltalstraße konnte heute Nachmittag Entwarnung gegeben werden. Zuvor waren weitere Felsstürze nicht ausgeschlossen, doch nach der Beurteilung durch den Landesgeologen besteht aktuell keine Gefahr mehr. Die Gemeinde hat die Straße wieder freigegeben. Mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
So sieht die Engstelle Talauswärts heute aus, auf welcher sich bis 1964 der große Stein ungefähr in der Mitte befand.  | Foto: Florian Haun
8

Chronik
Höllische Gefahr durch "Großen Stein" in der Kundler Klamm

Vor 92 Jahren donnerte ein über 1500 m3 großer Felsblock in die beliebte Kundler Naturschlucht.  KUNDL (flo). Jedermann kennt die beliebte Kundler Klamm. Viele kennen auch die uralte Sage über den Wildschönauer Drachen, der angeblich einst so wild mit seinem Schwanz herumschlug, dass er die Klamm aus dem Felsen schlug. Doch ein ganz besonderes Ereignis, welches sich vor genau 92 Jahren ereignete, nämlich der Sturz des "Großen Steins", ist sogar den meisten jüngeren Kundlerinnen und Kundlern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein rund 18 cm (Druchmesser) großer Stein durchschlug am 1. Februar die Windschutzscheibe eines Pkw, der in Richtung Brandenberg unterwegs war. Die Beifahrerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Steinschlag
Felsbrocken durchschlug Windschutzscheibe in Brandenberg

Am 1. Februar löste sich ein Felsbrocken auf der Landesstraße Richtung Brandenberg und traf dabei die Beifahrerin eines 26-jährigen Autolenkers.  BRANDENBERG (red). Ein 26-jähriger Ungar und seine 32-Jährige Bekannte waren am 1. Februar auf der Brandenberger Landesstraße taleinwärts mit einem Pkw unterwegs. Plötzlich löste sich oberhalb der Straße ein rund 18 cm (Durchmesser) Felsbrocken und durchschlug die Windschutzscheibe. Der Stein traf die Beifahrerin, welche unbestimmten Grades verletzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Felsbrocken krachte auf das Dach des Hauses, auf die Einfahrt und rollte schließlich auf die Walchseebundesstraße. | Foto: ZOOM.TIROL
1 4

Steinschlag in Kranzach
Kössen: Felsbrocken stürzte auf Hausdach und Straße

KÖSSEN (jos). Trotz Steinschlagnetz am Berg schlug am Nachmittag des 6. März auf die Fahrbahn der Walchseebundesstraße im Ortsteil Kranzach in Kössen ein großer Felsbrocken (Gewicht ca. eine Tonne) auf. Dieser krachte zuerst auf das Dach eines Einfamilienhauses, danach auf die Hauseinfahrt und in weiterer Folge auf die Bundesstraße. Dabei wurde niemand verletzt. "Vorsorglicherweise wurden nun Betonleitwände aufgestellt", so Johann Ehrensberger, zuständiger Straßenmeister aus Kufstein. Für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Gesteinsbrocken rollte über die Böschung und prallte gegen den Eingangsbereich des Hauses | Foto: LPD

Felsbrocken rollte gegen Einfamilienhaus

Ein Gesteinsbrocken löste sich und rollte gegen das Haus einer 77-jährigen Pensionistin aus Vorwald. VORWALD. Glück im Unglück hatte eine 77-jährige Pensionistin in Vorwald (Patergassen). In den Nachtstunden löste sich, vermutlich infolge der heftigen Regenfälle der vergangenen Tage, aus einer Böschung oberhalb des Hauses ein ein ca. 150 bis 200 Kilogramm schwerer Gesteinsbrocken. Personen kamen nicht zu Schaden Dieser rollte über die Böschung, schlug zuerst gegen eine Stützmauer und prallte in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.