Steinschlag

Beiträge zum Thema Steinschlag

Schluchtstrecken und felsiges Gelände werden jährlich von einer Fachfirma, die vom Land Tirol beauftragt wird überprüft.  | Foto: pixabay/Pezibear (Symbolfoto)
2

Anliegen
Eibergstraße und Radweg sollen besser gewartet werden

Die Eibergstraße in Kufstein und auch der teilweise damit verbundene Radweg sind laut einem besorgten Bürger nicht genügend gegen Steinschlag gesichert. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit der Landesstraßenverwaltung über die Wartung.  KUFSTEIN (red.) Die BEZIRKSBLÄTTER Kufstein erreichte vor einigen Wochen ein Anliegen eines besorgten Bürgers. Die Eibergstraße in Kufstein und auch der Radweg seien nicht genügend gegen Steinschlag gesichert. Vor kurzem erst sei ein Stein auf ein vorbei fahrendes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
LHStv Josef Geisler, Landecks Bgm Wolfgang Jörg und Christian Molzer, Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße, freuen sich über die zügige Planung und Umsetzung des Sicherheitsprojektes. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

L 76 Landecker Straße
Grünes Licht für Schlossgalerie – Baubeginn Frühjahr 2020

LANDECK/FLIEß. Zügige Planung und Umsetzung zum Schutz vor Naturgefahren: 25 Mio. Euro werden in den Galeriebau investiert. Verkehrssicherheit erhöhen In den vergangenen Jahren war die L 76 Landecker Straße im Bereich zwischen Landeck Süd und Fließerau mehrfach von Steinschlägen betroffen. „Im Frühjahr 2020 werden wir nach nur eineinhalb Jahren Vorlaufzeit mit dem Bau der Schlossgalerie beginnen. Die 722 Meter lange Galerie wird die Verkehrssicherheit auf der L 76 Landecker Straße in diesem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sicherheit für Landesstraße. | Foto: Gemeinde

St. Ulrich a. P.
Steinschlagschutz wird noch erweitert

ST. ULRICH. Das Land Tirol errichtet 2019/20 einen weiteren Steinschlagschutz im Bereich des Lehrbergs zum Schutz der Landesstraße zwischen Flecken und Strass. Noch heuer werden auf einer Länge von 100 Metern, im kommenden Jahr auf weiteren 200 Metern Steinschlagschutznetze errichtet. Geplant und projektiert werden diese vom Baubezirksamt und der Straßenmeisterei St. Johann. "Die Gemeinde dankt den Verantwortlichen des Landes für die Erhöhung der Sicherheit des Straßennetzes und bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Projektunterlagen für die neue Galerie können bis 30. September im Rathaus eingesehen werden. | Foto: Othmar Kolp
1 2

L 76 Landecker Straße
Land leitet Verfahren zur Errichtung einer Galerie ein

LANDECK/FLIEß. Die Projektunterlagen für die Errichtung einer Galerie auf einem Teilstück der Landecker Straße liegen bis 30. September im Rathaus zur Einsichtnahme auf. Projektunterlagen liegen auf In der Vergangenheit kam es auf der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ zu mehreren Felsstürzen. Das Land Tirol, Landesstraßenverwaltung, hat nun ein Projekt eingereicht, welches vorsieht, auf einem Teilstück der L 76 eine Galerie zu errichten. Die Projektunterlagen liegen im Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektpräsentation der Schlossgalerie: Vizebgm. Thomas Hittler, Günter Heppke (Baubezirksamtsleiter Imst), Bgm. Wolfgang Jörg, LHStv Josef Geisler, Landtags-Vizepräsident Toni Mattle und Christian Molzer (Vorstand Abteilung Verkehr und Straße des Landes Tirol) (v.l.).
6

LHStv. Geisler: "Sicherheit hat Priorität"
L 76 Landecker Straße: 25 Mio. Euro für Schlossgalerie – mit VIDEO

LANDECK/FLIEß (otko). Die Planungsarbeiten für die Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße laufen auf Hochtouren – Baubeginn voraussichtlich 2020. „Sicherheit hat in Tirol Priorität“ Felsstürze und Steinschläge donnerten in den letzten Jahren immer wieder auf die L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ. Gott sei Dank wurden bei den Ereignissen keine Personen verletzt und es entstand nur Sachschaden. In Sachen Steinschlagschutz an der Landecker Straße hat das Land Tirol daher in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bereich zwischen der Inneren Kirchtentalgrabengalerie (li.) und der Einfahrt zum Finstermünztunnel (re.) werden 2019 massive Steinschlagschutznetze errichtet. | Foto: © Land Tirol

Geologische und geotechnische Begutachtung abgeschlossen
Reschenstraße: Weitere Verbesserung des Steinschlagschutzes startet

PFUNDS/NAUDERS. Nach verschiedenen glimpflich verlaufenen Steinschlagereignissen sowie dem tragischen Blocksturz mit Todesfolge im Juli vergangenen Jahres wurde die B 180 Reschenstraße im Bereich Kajetansbrücke und Festung Nauders auf einer Länge von 5.600 Metern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der umfassenden geologischen und geotechnischen Begutachtung liegt nun vor. Der Befund: Die in den vergangenen Jahren errichteten Sicherungsmaßnahmen erfüllen ihren Zweck in hohem Maße. Zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herausfordernde Baustelle in 38 Grad steilem Berghang. | Foto: Foto: Land Tirol
1 2

Steinschlagschutzzaun Antelsberg in kürzestmöglicher Bauzeit fertiggestellt

Mehr Sicherheit auf B 189 Mieminger Straße im Gemeindegebiet von Nassereith NASSEREITH. In nur sechswöchiger Baudauer wurde oberhalb der B 189 Mieminger Straße im Bereich Antelsberg der Gemeinde Nassereith in steilstem Gelände ein 550 Meter langer Steinschlagschutzzaun errichtet. Das Land Tirol hat in diesen Schutzbau 180.000 Euro investiert. Herausforderung Geländesteilheit „Da im Bereich Antelsberg der Mieminger Straße Steinschlaggefahr besteht und die abrollenden Steine immer wieder direkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.