Steinschlag

Beiträge zum Thema Steinschlag

Zur Begutachtung des betroffenen Bereichs kamen der Journaldienst der BH Hallein,
ein Geologe des Landes Salzburg, Bürgermeister Johann Schnitzhofer sowie die Straßenmeisterei zum Lokalaugenschein an die Unfallstelle. Da der Felsbrocken nicht von der Straße entfernt werden konnte, wurde dieser mit Absperrgittern abgesichert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau
1 12

Felssturz auf die Lammertal Straße (B162)
Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken

Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen. VOGLAUBERG, ABTENAU. Gestern Abend löste sich oberhalb der Lammertal Straße, B162, im Bereich Voglauberg ein Felsbrocken. Das etwa 4 Kubikmeter große und 10 Tonnen schwere Gestein durchschlug die Steinschlagsicherung oberhalb der Bundesstraße und stürzte auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Die beiden Alpinisten konnten am Sonntag jedoch nicht mehr per Hubschrauber erreicht und geborgen werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Falkenauge

Großglockner-Nordwand
Zwei Alpinisten nach Steinschlag verletzt

Zwei Alpinisten alarmierten am Sonntagabend die Einsatzkräfte, nachdem sie laut eigenen Angaben von einem Steinschlag verletzt worden sind. Infolge des starken Windes konnten die beiden Männer noch nicht gerettet werden. HEILIGENBLUT. Am Sonntag gegen 20.00 Uhr setzten zwei tschechische Bergsteiger einen Notruf ab, wonach sie in der Großglockner-Nordwand auf Grund von Steinschlages verletzt worden seien. Beide konnten noch selbständig das Glockner-Biwak in einer Seehöhe von 3205 Metern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Steinschlag am Zuckerhütl – zwei Verletzte

Dass Steinschlag am Zuckerhütl ein zunehmendes Problem darstellt, ist bekannt. Gestern kam es wieder zu einem gefährlichen Vorfall. NEUSTIFT. Am Samstagvormittag bestieg ein 34-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung zweier Bekannter und eines Bergführers das 3.505 m hohe Zuckerhütel in den Stubaier Alpen. Im Abstieg löste sich nach derzeitigem Ermittlungsstand bei der Querung unmittelbar unter dem Gipfel plötzlich ein ca 1,5 Meter hoher und 300-400 kg schwerer Stein aus dem Fels,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Steinschlag Eingangsbereich Eisriesenwelt am 12. Juli 2020 in Werfen. | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
1 2

Steinschlag Eisriesenwelt
Opfer war Mitglied einer 24-köpfigen Gruppe

Ein Steinschlag vor der Eisriesenwelt in Werfen fordert ein Todesopfer und eine verletzte Person. Ein zwei Kubikmeter großer Brocken löste sich wahrscheinlich 400 Meter oberhalb des Zustiegsweges. Die Behörde empfahl den Weg zu sperren und die Schutzmaßnahmen zu evaluieren.  Update: 13. Juli: Die Polizei Salzburg bestätigt: Bei der tödlich verunglückten Person handelt es sich um einen Jugendlichen aus dem Irak. Der Gesteinsbrocken traf ihn am Oberkörper und verletzet ihn derart schwer, sodass...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit einem Bergeseil wurde die verletzte Kletterin mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 6 ins Tal geflogen.

Steinbach am Attersee: Kletterin durch Steinschlag verletzt

Eine junge Wienerin wurde bei einer Klettertour – mit ihrem Freund, ihrer Mutter und deren Freund – auf den „Mahdlgupf Klettersteig“ verletzt. STEINBACH (red). Der Unfall ereignete sich am 21. Juli: Gegen 8.30 Uhr bestieg die Gruppe den Klettersteig. Dieser weist auf der fünfteiligen Skala bis zu Schwierigkeit "C" auf. Als sich die Beteiligten nach einem Anstieg von ca. 200 Höhenmetern im Bereich der "weißen Wand" kurz nach der "Grotte" befanden, löste sich oberhalb der Kletterer ein Stein mit...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.