Stephan Rosinger

Beiträge zum Thema Stephan Rosinger

Das neue Labour Lab lädt zum interaktiven Eintauchen in Geschichte und Zukunft der Arbeitswelt. | Foto: Museum Arbeitswelt / Julia Ludwig
4

Lernen wird zum Erlebnis
Labour Lab im Museum Arbeitswelt ist eröffnet

Der Lärm der Fabrikshalle, der Dunst in einem Arbeiterwirtshaus, die Enge der Arbeiterwohnung: Mittels Virtual Reality und interaktiver Elemente wird das Leben der Arbeiter einst hautnah spürbar. Doch die Reise endet nicht in der Vergangenheit. Mit einem positiven Blick nach vorne rückt die Ausstellung mit den Themen Mitbestimmung, Selbstwirksamkeit und soziale Gerechtigkeit zentrale Zukunftsfragen der Arbeitswelt ins Zentrum. STEYR. Am 20. Mai wurde mit dem „Labour Lab – Spielraum für gerechte...

Museum Arbeitswelt
Über 1.000 Schüler bei erster Politikarena

Am 24. September strömten über 1.000 Schüler aus den höheren Schulen in Steyr ins Museum Arbeitswelt, um an der Premiere des neuen Formats „Politikarena“ teilzunehmen. Anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl am 29. September erhielten die Parteien die Gelegenheit, sich in vierminütigen Impulsvorträgen und an Informationsständen den jungen Wähler:innen zu präsentieren. STEYR. „Wir sind begeistert von der positiven Resonanz auf dieses Format“, sagt Stephan Rosinger, der künstlerische...

Mauthausen Komitee Steyr
10 Jahre „Stollen der Erinnerung“

STEYR. Vor zehn Jahren, am 25. Oktober 2013, wurde in Steyr der „Stollen der Erinnerung“ eröffnet. Zum Festakt im Museum Arbeitswelt waren Delegationen aus Frankreich, Italien und Deutschland gekommen, aber auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Zehn Jahre hatte das Mauthausen Komitee an der Vorbereitung dieses Projektes gearbeitet. Am darauf folgenden Nationalfeiertag besuchten bei strahlend schönem Herbstwetter 1.200 Personen die neue Ausstellung. Inzwischen ist der „Stollen der...

Steyrer Museumsticket
Dank Kombiticket in Stadtmuseum & Museum Arbeitswelt

Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Juli, bieten das Stadtmuseum Steyr und das Museum Arbeitswelt Besucher mit dem ‚Steyrer Museumsticket‘ – erstmals ein Kombi-Angebot. Mit nur einem Ticket können beide Ausstellungen am selben Tag besucht werden. STEYR. Außerdem werden Öffentliche Führungen angeboten. Es ist aber vor allem auch die letzte Chance, die Ausstellung „Made in Steyr“ im Museum Arbeitswelt zu sehen. Um 9 Euro stehen Besuchern zwei Ausstellungen offen, die das Leben, die Träume und die...

Foto: Pia Odorizzi
4

Nach der OÖ. Landesausstellung im Museum Arbeitswelt
"Made in Steyr" ab 23. November

Mehr als sechs Monate war das Museum Arbeitswelt einer der drei Präsentationsorte der OÖ. Landesausstellung "Arbeit Wohlstand Macht". Nach 7. November wird der Ausstellungsbereich des Museum Arbeitswelt für kleinere Umbauarbeiten geschlossen. Ab 23. November wird die Ausstellung unter dem neuen Titel "Made in Steyr" bis Sommer 2022 weitergeführt. STEYR. „Nicht nur aufgrund des bisher großen Publikumsinteresses werden wir den Ausstellungsteil ARBEIT bei uns im Haus unter dem neuen Titel 'Made...

Elektronisches Zugangssystem
Stollen der Erinnerung wird dauerhaft zugänglich

Initiiert vom Mauthausen Komitees Steyr und dem Museum Arbeitswelt wurde ein neues Zugangssystem geschaffen. Der Gedenk- und Ausstellungsort „Stollen der Erinnerung“ wird damit künftig MO bis SO von 9 bis 17 Uhr für Einzelbesucher individuell zugänglich sein. Ab 8. Mai, dem internationalen Tag der Befreiung, sind die Tickets an der Kassa im Museum Arbeitswelt erhältlich. STEYR. Nicht nur für Besucher der OÖ. Landesausstellung wird ab 8. Mai ein neues Angebot gesetzt: Der international...

Stephan Rosinger | Foto: Klartext Krel
2

Neue Leitung
Museum Arbeitswelt stellt sich neu auf

Katrin Auer beendet mit Jahresende 2019 ihre Funktion als Leiterin des Museum Arbeitswelt. Die Leitung des Museums übergibt sie an Stephan Rosinger, der bereits seit 2013 im Museum beschäftigt ist. Rosinger übernimmt die inhaltlichen und künstlerischen Agenden. Die Ausschreibung für die kaufmännische Leitung läuft bis 30. Juni. STEYR. Mit 31. Dezember 2019 wird Katrin Auer, die das Museum Arbeitswelt seit 2013 leitet, ihre Tätigkeit beenden. Sie hat dem Museum in den vergangenen sieben Jahren...

Rainer Stropek präsentiert CoderDojo Linz den Interessierten im Museum Arbeitswelt. | Foto: MAW
2

Programmier-Club „Coder Dojo Steyr“ lädt zum Schnuppertag

Einen ersten Vorgeschmack auf welches Interesse ein kostenloser Programmier-Club für Kinder und Jugendliche in Steyr stoßen wird, bekamen die Initiatoren um Maria Pernegger bei der Erstpräsentation des Konzepts im Museum Arbeitswelt. Neben künftigen Mentoren kamen auch schon die ersten neugierigen Eltern mit ihren interessierten Kindern und Jugendlichen. STEYR. Rainer Stropek und Karin Huber, die seit drei Jahren CoderDojo Linz ehrenamtlich betreiben, gaben mit einer kurzen Präsentation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.