Sterne

Beiträge zum Thema Sterne

Die Galaxie Messier 66 im Sternbild Löwe | Foto: Günter Kleinschuster
2

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Die kosmische Mischmaschine

Die Schönheit des Universums offenbart sich besonders in einem Objekt. Es gibt kein ästhetischeres Gebilde als eine Spiralgalaxie. Um das Jahr 1845 schaffte es der irische Adelige William Parsons, 3.Earl of Rosse mit seinem Auge und einem Teleskop mit 1,83 Meter Durchmesser die Spiralstruktur der Whirlpoolgalaxie aufzulösen. Eine unglaubliche Leistung, selbst mit unseren modernen Teleskopen ist es schwierig. Diese Sternenhäuser beherbergen hunderte Milliarden Sterne. Man sagt der ganze Planet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
10 23 7

Milchstrasse

Die Milchstraße, auch Galaxis, ist die Galaxie, in der sich das Sonnensystem mit der Erde befindet. Entsprechend ihrer Form als flache Scheibe, die aus Milliarden von Sternen besteht, ist die Milchstraße von der Erde aus als bandförmige Aufhellung am Nachthimmel sichtbar, die sich über 360° erstreckt. Ihrer Struktur nach zählt die Milchstraße zu den Balkenspiralgalaxien. Den Namen Milchstraßensystem trägt das Sternsystem nach der Milchstraße, die als freiäugige Innenansicht des Systems von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
1 4

Milchstraße

Fotografiert am Hochkar Wo: Hochkar, 3345 Hochkar auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Robert Mrzena
Foto: Gemeinde Laa

Faszination Astronomie

MR Dr. Wolfgang Wiesinger interessiert sich für Astronomie, und teilte seine Begeisterung auch gerne mit anderen. Nehmen auch Sie an der nächsten „Reise durch die Galaxie“ am 24.10. bzw. am 14.11. im Themen-Thermenpark in Laa teil – es erwarten Sie eine allgemeinverständliche Einführung in den Sternenhimmel samt dessen Mechanik, „Sternbilder-Cocktails“ und wenn Sie möchten können Sie selbst durch ein Teleskop die Geheimnisse der Galaxie lüften. Am vergangenen Dienstag fand die erste „Reise...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.