Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Die Sternsinger gehen von 1. bis 5. Jänner von Haus zu Haus und tragen ihre Texte und Lieder vor. | Foto: BRS/Wiesbauer
3

Sternsinger-Aktion
Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus

Nach Weihnachten sind wieder viele Kinder als Sternsinger unterwegs und sammeln Spenden für einen guten Zweck. BEZIRK. "Wenn man in die Geschichte zurückblickt, gibt es das Sternsingen bereits seit dem 16. Jahrhundert", erklärt Sieglinde Frohmann vom Museum Innviertler Volkskundehaus. Was Ried angeht, so war Ludwig Pasch, der Hauptschullehrer in Ried war, federführend bei der Ausführung des Brauchs in der Stadtgemeinde: Ab 1957 gab es den sogenannten Dreikönigsritt in Ried. "Die Sternsinger...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Eine der fünf Sternsinger-Gruppen vor der Wolfsberger Markuskirche | Foto: Stadtpfarre Wolfsberg
2

Stadtpfarre Wolfsberg
Heuer zogen Straßen-Sternsinger durch die Stadt

Am vergangenen Wochenende waren Sternsinger im Gebiet der größten Pfarre Kärntens unterwegs. WOLFSBERG. Aufgrund des Corona-Virus musste die traditionelle Sternsinger-Aktion heuer in neuer Form durchgeführt werden: Die Stadtpfarre Wolfsberg organisierte kurzfristig ein Straßen-Sternsingen, wo insgesamt fünf Gruppen verschiedenste Stationen im Freien anvisierten. Nach wie vor sind in der Markuskirche die Sackerl mit Kreide und Weihrauch erhältlich, wodurch die ärmsten Länder der Welt unterstützt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vom Pfarrsaal in St. Gilgen aus machten sich die Sternsinger auf den Weg zu den Menschen, um Spenden zu „ersingen“. Rund 40 Kinder sind in der Gemeinde sowie in Abersee und Winkl unterwegs. | Foto: Erzdiözese Salzburg
2

Die heiligen drei Könige
Sternsinger regieren das Land

Auch heuer sind die Sternsinger wieder unterwegs. Sie tragen als Heilige Drei Könige den Stern und die Frohe Botschaft in jedes Haus. SALZBURG, ST.GILGEN.  Caspar, Melchior und Balthasar in „vielfacher Ausführung“ ziehen noch bis 6. Jänner in der Erzdiözese Salzburg von Haus zu Haus. Als Sternsinger der Katholischen Jungschar bringen sie zum 66. Mal Segen und tragen singend die Frohe Botschaft weiter. Dabei bitten sie um Spenden. Goldene Kronen und lauter Gesang in St. Gilgen Zwei Proben gab es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Redakteurin Lisa Gold
1

Über den Tellerrand hinaus blicken

KOMMENTAR Wenn sich an diesen Tagen so manch einer in die Monarchie zurückversetzt fühlt, dann liegt das wohl daran, dass mit Caspar, Melchior und Balthasar die Heiligen Drei Könige durch Stadt und Land ziehen und in den Häusern ihren guten Segen für das neue Jahr verkünden. Die Sternsinger-Kinder verbinden auf diese Weise lebendiges Brauchtum mit solidarischem Engagement, und zwar Engagement, das über die Grenzen hinausgeht. Unterstützt werden Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika, um so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.