Steuerreform

Beiträge zum Thema Steuerreform

Foto: Bilderbox
1

Übertragung von Grund und Boden wird empfindlich teurer

Grundstückswert statt Einheitswert: Übertragung noch heuer spart bares Geld Wer sein Haus oder seine Wohnung an ein Familienmitglied übertragen möchte, sollte das noch heuer erledigen. Denn durch die Steuerreform wird das Übertragen, Schenken oder Erben von Immobilien empfindlich teurer. Ein Beispiel rechnet die Rechtsanwältekammer vor: Bei einem Grundstückswert von 400.000 Euro werden ab 1. Jänner 4.250 Euro Grunderwerbssteuer fällig. Überträgt man das Grundstück noch heuer, spart man fast...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Notar Mag. Josef Reitter beantwortet gerne deine Fragen

Schenken und Vererben aus betrieblicher und privater Sicht

Die von der Bundesregierung beschlossene Steuerreform hat in den vergangenen Monaten die Gemüter erhitzt. Aber was ändert sich mit 1. Jänner 2016? Wie wirkt sich die neue Grunderwerbssteuer aus? Fragen über Fragen, die Notar Mag. Josef Reitter auf Einladung der Ortsgruppe Stumm / Stummerberg des Tiroler Wirtschaftsbundes gerne beantwortet. Schenken und Vererben aus betrieblicher und privater Sicht Grunderwerbsteuer-Erhöhung ab 1. Jänner 2016 Wann: Mittwoch, 14. Oktober um 19:30 Uhr Wo: Hotel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Steuerreform 2016: Schenken und erben wird deutlich teurer

BEZIRK (red). Bei der Lohn- und Einkommenssteuer bringt die Steuerreform ab 1. Jänner 2016 Entlastungen. Diese Steuersenkung soll jedoch größtenteils durch die neue Schenkungs- und Erbschaftssteuer finanziert werden. Das bedeutet, dass Schenkungen und Erbschaften so teuer wie noch nie zuvor werden. Die ab Anfang 2016 in Kraft tretende Steuerreform bringt nicht nur positive Aspekte mit sich. Sollten die neuen Bestimmungen tatsächlich realisiert werden, bewirken sie eine massive Mehrbelastung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Werden Immobilien vererbt, sollte das in der Familie ausführlich besprochen und mithilfe von Experten geregelt werden. | Foto: panthermedia.net/ginasanders

Erben und Schenken: Das müssen Sie wissen

Die geplante Steuerreform wird ab 2016 maßgebliche Änderungen beim Schenken und Vererben bringen. Soll man das Haus gleich an die Kinder übergeben, um ihnen eine höhere Grunderwerbsteuer zu ersparen, oder ist es besser zuzuwarten? Die geplante Steuerreform wirft speziell bei Liegenschaften viele Fragen auf. Die Verunsicherung ist bei vielen groß. Das zeigt auch der große Zulauf zur Veranstaltung "Richtig schenken und vererben". Mehr als 1000 Interessierte kamen vergangenen Dienstag ins...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.