Steuerreform

Beiträge zum Thema Steuerreform

Mehr Netto vom Brutto - Was bringt die Steuerreform?

WAIDHOFEN/YBBS. Die „NachDenkWerkstatt“ startet ins Jahr 2016 mit einer Veranstaltung zur Steuerreform. Am Freitag, 15. Jänner, ist im Veranstaltungssaal des „Vereins Zukunft Waidhofen“ (im ehemaligen Kinderfreundesaal), Hoher Markt 15, ab 18:30 Uhr Jan Krainer, Budgetsprecher der SPÖ im österreichischen Parlament, zu hören. Was bringt uns die Steuerreform und wie wird sie finanziert? Diskutieren Sie bitte mit und bilden Sie sich bitte ihre eigene Meinung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mori

Vortrag: Steuerreform und die Registrierkassenpflicht

TAINACH. Was bringt uns die Steuerreform 2015/2016? Und was müssen wir bei der Registrierkassenpflicht beachten? Antworten auf diese Fragen liefert Steuerberater Hermann Klokar aus Kühnsdorf im Rahmen seiner Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 26. November, um 19 Uhr im Bildungshaus Sodalitas in Tainach. In Bezug auf die Steuerreform thematisiert er folgende Punkte: neuer Einkommensteuertarif, Änderungen bei der Umsatzsteuer, Neuerungen bei der Grunderwerbsteuer und weitere Änderungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Foto: privat

Raiffeisen lud zum Informationsabend für Landwirte

WAIDHOFEN. Anlässlich der Steuerreform 2016 veranstaltete die Raiffeisenbank Waidhofen mit der Raiffeisenkasse Dobersberg und der Raiffeisenbank Vitis am 12. und 20. Oktober 2015 zwei Vortragsabende im Saal der Raiffeisenbank Waidhofen. Das aktuelle Thema und die bevorstehenden Änderungen fanden bei 300 KundInnen und InteressentInnen Anklang. Direktor Kurt Bogg begrüßte alle Gäste und hob die langjährige Beziehung der Raiffeisenbank mit den LandwirtInnen hervor. „Die Raiffeisenbank hat nie auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

RE/MAX Vortrag zu Immo-Preisen und Steuerreform

Konsequenzen der Steuerreform für alle Verkäufer, Eigentümer & Übergeber
 ZELL AM SEE. Abwechslungsreiche 90 Minuten erlebten die Immobilien-interessierten Zuhörer am 1. Oktober in der Wirtschaftskammer Zell am See. Die Immobilien-Expertin Frau Anita Petrovic MBA, der Rechtsanwalt Herr Mag. Heinrich Karre sowie die Notarin Frau Dr. Isabella Eberl erklärten in prägnanten Worten die Konsequenzen und Auswirkungen der Steuerreform für Eigentümer, Käufer, Verkäufer, Vermieter oder Übergeber einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Im Stadtsaal Mistelbach gaben Erich Schmidt (li.) und Roland Schmidt (re.) Auskunft über die Steuerreform.

Steuerreform-Frühstück – Was bringt Ihnen oder Ihrem Unternehmen die Steuerreform?

Die Steuerreform ist endgültig beschlossen und wird mit 1. Jänner 2016 in Kraft treten. Doch was bedeutet diese Reform für Ein-Personen-Unternehmen und Kleinbetriebe bzw. welche Änderungen kommen auf die Unternehmen zu? Um nur einige Schlagwörter wie neue Steuertarife, die Einführung der Registrierkassenpflicht oder die Änderung beim Bankengeheimnis beim Namen zu nennen, haben Finanzbehörden künftig das Recht, bei Abgabenprüfung auch die Konten der Unternehmer zu prüfen. Zu diesem Thema...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Unter den Zuhörern (v.l.n.r.): Mag. Dieter Kraßnitzer (BKS Bank), Mag. Maria Radinger (Unternehmensberaterin), der Referent Friedrich Schneider, KR DI Edgar Jermendy (VGK) und Ing. Mag. Herwig Draxler (VGK).

"Steuerreform" interessiert die Klagenfurter

Mehr als hundert interessierte Zuhörer sind der Einladung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft in Klagenfurt gefolgt. Univ.-Prof. DDr. Friedrich Schneider war in Klagenfurt zu Gast. Der Wirtschaftsprofessor und Steuerexperte hielt einen Vortrag zum Thema "Steuerreform und schlanker Staat - ist das in Österreich möglich"? Der anerkannte Volkswirtschaftler sieht die Steuerentlasung als unabdingbar und präsentierte radikale Ideen und diskutierte die vor einiger Zeit präsentierte Steuerreform. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
Foto: Prof. Friedrich Schneider

Vortrag zum Thema Steuerreform

Friedrich Schneider ist im Zuge der von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten organisierten Vortragsreihe „Chance, Reform und Horizont“ zu Gast in Klagenfurt. Der Wirtschaftsprofessor und Steuerexperte spricht am Montag, dem 13. April, um 18.30 Uhr im Großen Wifi Saal zum Thema "Steuerreform und schlanker Staat - ist das in Österreich möglich?". Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit im Rahmen einer moderierten Diskussion mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Wann: 13.04.2015...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.