Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Jungathletin Viona Knoll vom Leichtathletikclub Amateure Steyr holte bei den österreichischen Meisterschaften in Linz mit einer Zeit von 2:19,48 Minuten Gold im 800 Meter Lauf. | Foto: privat

LAC Amateure Steyr
Knoll ist österreichische Meisterin im 800 Meter Lauf

Jungathletin Viona Knoll vom Leichtathletikclub Amateure Steyr holte bei den österreichischen Meisterschaften in Linz mit einer Zeit von 2:19,48 Minuten Gold im 800 Meter Lauf. STEYR. Nach einer langen verletzungsbedingten Pause konnte Viona die Früchte ihrer harten Arbeit ernten. Silber bekam die junge 3000 m Landesmeisterin Flora Heiml im 1500 m Lauf. Zeit von Flora 5:04,59 min. Bronze holten sich Christian Fehringer im 3000 m Lauf (9:28,47 min) und Pia Minerva Heimberger im Stabhochsprung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Opfer erlitt eine Stichverletzung im Lendenbereich. Zeugen überwältigten den Angreifer und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizisten fest, sodass der Mann wenig später festgenommen werden konnte. | Foto: BRS (SYMBOLFOTO)

Stichverletzung im Lendenbereich
Steyrer wurde mit Messer niedergestochen

Ein 52-Jähriger Steyrer wurde am 26. Februar gegen 13.30 Uhr von einem 50-Jährigen vor dem eigenen Haus in Steyr niedergestochen. Das Opfer erlitt eine Stichverletzung im Lendenbereich – der Täter hatte 2,3 Promille im Blut.  STEYR. Ein 52-Jähriger aus Steyr stand mit seinem 50-jährigen Bruder vor dem eigenen Haus zusammen, als plötzlich der Beschuldigte, ein 50-Jähriger aus Steyr, dazukam. Opfer und Beschuldigter sind einander bekannt, weil es schon in der Vergangenheit Auseinandersetzungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Für den neuen FH-Professor Valentin Schmidt ist Nachhaltigkeit neben Digitalisierung das wichtigste Zukunftsthema in der Logistik.  | Foto: FH OÖ

FH Campus Steyr
Automotive-Experte bringt Logistik-Wissen in den Hörsaal

Valentin Schmidt ist neu im Team der Logistik-Studiengänge „Internationales Logistik-Management“ und „Supply Chain Management“ am Campus Steyr. Der erfahrene Logistiker arbeitete zuvor zwölf Jahre bei der Volkswagen AG in Wolfsburg. STEYR. Für den neuen Professor ist Nachhaltigkeit neben Digitalisierung das wichtigste Zukunftsthema in der Logistik. „Die Logistik kann einen großen Beitrag zur Reduzierung negativer Umweltauswirkungen leisten. Mein Ziel für die nächsten Jahre ist es, das Thema...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Zehn der 13 übernommenen Lehrlinge bei der Überreichung ihrer Arbeitsverträge.  | Foto: Steyr Automotive GmbH/ Kerschbaummayr

Fix
Steyr Automotive übernimmt 13 Lehrlinge in Personalstamm

Bei Steyr Automotive werden 13 Jugendliche, deren gesetzliche Behaltefrist nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehrausbildung nun mit Februar ausgelaufen wäre, in ein fixes, unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. STEYR. „Für uns ist es im Sinne einer langfristigen Standortentwicklung wichtig, unsere im Haus ausgebildeten Fachkräfte in unserem Unternehmen zu halten“, so Geschäftsführer für Personal Florian Mayrhofer. „Die Qualität unseres Ausbildungszentrums hat sich durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Einer der ersten Laufbewerbe im neuen Jahr: Das Ergebnis der drei Damen vom Leichtathletikclub Amateure Steyr kann sich durchaus sehen lassen.  | Foto: privat/LAC

Aloha Lauf Linz
LAC-Läuferinnen erzielten super Ergebnisse

Die LAC Amateure Steyr Läuferinnen Nina Ruttenstorfer, Sandra Pfaffenlehner und Manuela Sprung gingen am Wochenende beim Aloha Lauf in Linz an den Start. STEYR, LINZ. Einer der ersten Laufbewerbe im neuen Jahr: Das Ergebnis der drei Damen vom Leichtathletikclub Amateure Steyr kann sich durchaus sehen lassen. Auf der 10 Kilometer Strecke belegte Nina Ruttenstorfer Rang sechs mit 46.00 Minuten, Sandra Pfaffenlehner belegte Rang zehn mit 48:17 Minuten und Manuela Sprung erreicht den guten zwölften...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der 18-Jährige Steyrer Leon Glavas ist eines der vielversprechenden Talente vom LAC Amateure Steyr. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal

LAC Amateure Steyr
Glavas ist österreichischer Meister im Kugelstoßen

Leon Glavas vom Leichtathletikclub Amateure Steyr ist österreichischer Meister im Kugelstoßen und Vizeweltmeister im Stabhochsprung.  STEYR. Am Wochenende fanden in Vorarlberg (Dornbirn) die österreichischen Meisterschaften U20 in der Halle statt. Der junge LAC Amateure Steyr Athlet, Leon Glavas, erzielte bei diesen Meisterschaften ein ausgezeichnetes Ergebnis. Im Kugelstoßen wurde er österreichischer Meister mit einer Weite von 14,05 Meter. Im Stabhochsprungbewerb wurde er mit 4,60 Meter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Edophoto/panthermedia

Steyr
Kunsteisbahn in Semesterferien auch über Mittag geöffnet

In den Semesterferien, von 21. bis 27. Februar, ist die Steyrer Kunsteisbahn am Rennbahnweg durchgehend ohne Mittagspause geöffnet. STEYR. Die Öffnungszeiten in dieser Woche: •Montag von 9 bis 17 Uhr •Dienstag von 9 bis 20 Uhr  •Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr  •Samstag und Sonntag von 14bis 20 Uhr

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die neue Karte gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs 24 Stunden lang und ist nicht zu verwechseln mit der Tageskarte, die nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum Betriebsschluss des gleichen Tages gilt.  | Foto: BRS

Steyr
Ab sofort gibt es 24-Stunden-Ticket für Stadtbusse

Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) bieten ab sofort einen 24-Stunden-Fahrschein für die städtischen Busse an. STEYR. Die neue Karte bekommt man in der Einführungsphase zum Vollpreis um fünf Euro, als Halbpreiskarte um 2,50 Euro sowie als Jugend- oder Seniorenkarte um drei Euro an den Fahrscheinautomaten und im Kundencenter der SBS. Die neue Karte gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs 24 Stunden lang und ist nicht zu verwechseln mit der Tageskarte, die nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Steyrer Kicker freuen sich schon wieder auf die Meisterschaft.  | Foto: Klaus Mader (ARCHIVBILD)

Heimspiel am 12. Februar
Rundes Leder rollt bei SKV Steyr wieder

Mit dem Heimspiel gegen SV Horn am 12. Februar rollt für den SK BMD Vorwärts Steyr das runde Leder endlich wieder in die Meisterschaft. Nach den guten Ergebnissen zum Ende der Herbstsaison ist die Mannschaft voller Zuversicht. STEYR. Dafür sind die Vereinsfunktionäre im Vorfeld stark gefordert, gilt es doch etliche Dinge abzustimmen. So gibt es nicht nur vor jedem Heimmatch Kontakt mit den Behörden inklusive Stadion-Rundgang am Spieltag, sondern auch zweimal im Jahr eine größere Begutachtung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Markus Oberndorfer (GF Steyr Automotive), Wolfgang Kugler (Sales Director LCV/MDT Steyr Automotive), Florian Mayrhofer (GF Steyr Automotive), Manfred Eibeck (Stv. AR-Vorsitzender Steyr Automotive), Christoph Metzker (Vorstandsdirektor RWA), Reinhard Wolf (Generaldirektor RWA) und Siegfried Wolf (AR-Vorsitzender Steyr Automotive)v.l.
  | Foto: Steyr Automotive GmbH/Kerschbaummayr

Vertriebs-und Service-Struktur
Steyr Automotive und RWA Raiffeisen fixieren Partnerschaft

Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung haben RWA und Steyr Automotive ihr Vorhaben einer intensiven Zusammenarbeit beschlossen. Dabei geht es um die Kooperation im Bereich Handel, Service und Ersatzteileversorgung für die Produkte der Marke „Steyr Automotive“. STEYR. „Für uns ist die RWA mit ihrer Struktur der Lagerhaus-Genossenschaften ein ausgezeichneter Partner, der unseren künftigen Transporter- und Lkw-Kunden in allen Regionen Österreichs ein flächendeckendes Netz an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ohne zu den einzelnen Museen reisen zu müssen, konnten die Steyrer Seniorinnen und Senioren das umfangreiche Werk des begnadeten Renaissancemalers kennenlernen. | Foto: privat

Seniorenbund Steyr-Stadt
Ein Nachmittag mit Raffaelo da Urbino

2020 war Raffaelo da Urbino's 500. Todestag. Corona-bedingt konnte der Vortrag über den italienischen Maler erst jetzt gehalten werden. STEYR. Kulturreferent Robert Wandl hat für das Projekt „Schule des Betrachtens“ die schönsten Bilder Raffaels ausgesucht. Besondere Beachtung und Betrachtung fanden seine berührenden und anmutigen Madonnen-Darstellungen und die Fresken in den vatikanischen Stanzen. Ohne zu den einzelnen Museen reisen zu müssen, konnten die Steyrer Seniorinnen und Senioren das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Victoria Gschwandtner studiert Wirtschaft am FH OÖ Campus Steyr und ist eine der Steyrer Studierenden, die immer mittwochs Studieninteressenten online beraten. | Foto: FH OOE
2

FH Steyr
Studierende beraten Interessierte über Wirtschaftsstudium

Immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr gibt es Informationen aus erster Hand von Studierenden für Studieninteressierte am FH OÖ Campus Steyr. Die wöchentlichen online Info-Talks starten am 26. Jänner. STEYR. Victoria Gschwandtner, 23, aus Bad Ischl, ist eine der Studierenden, die beraten. Sie studiert aktuell im Master-Studiengang „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ am FH OÖ Campus Steyr. Victoria erzählt: „Das richtige Studium zu finden ist oft gar nicht so einfach. Ich habe mich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Claudia, Moritz und Flora Heiml mit Obmann-Stellvertreter Erwin Sekyra (v.l.). | Foto: LAC/privat

Neuhofener Crosslaufcup
LAC-Läufer für 2022 bereits in Topform

Vergangenen Samstag fand der erste Lauf vom Neuhofener Crosslaufcup statt. Ein kleines Team des Leichtathletikclubs Amateure Steyr, angeführt von Obmann-Stellvertreter Erwin Sekyra, nahm die Chance wahr, unter Wettkampfbedingungen für die Saison 2022 zu trainieren. STEYR. Toll in Form ist bereits die Laufsportfamilie Heiml. Mutter Claudia gewann die Frauen Kurzstrecke 4860m in 21:13 Minuten. Tochter Flora gewann die Klasse U16 2400m in 9:21 Minuten. Sohn Moritz gewann die Männer Kurzstrecke...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: BRS

Donnerstag, 13. Jänner 2022
Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat

Stadt plant Fernwärme-Abkommen, Museum Innerberger Stadl wird umgestaltet, Subvention für Kinderschutz-Zentrum und vieles mehr. STEYR. In der Sitzung des Steyrer Stadtsenats vom Donnerstag, 13. Jänner 2022, wurden folgende Punkte beschlossen: Subvention für Kinderschutz-ZentrumDas Kinderschutz-Zentrum Wigwam soll von der Stadt für das Jahr 2022 eine Subvention in der Höhe von 49.500 Euro bekommen. Der Stadtsenat beantragt beim Gemeinderat, diesen Betrag freizugeben. Das Kinderschutz-Zentrum im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Junge Volkspatei Steyr sagte Danke und überreichte dem Frauenhaus Steyr einen Geschenkkorb mit Leckereien. | Foto: JVP Steyr
2

Alte Tradition
JVP Steyr überbringt Frauenhaus Steyr Neujahrsgrüße

Die Junge ÖVP Bezirk Steyr überbrachte im neuen Jahr den Mitarbeitern des Frauenhauses Neujahrsgrüße von Landeshauptmann Thomas Stelzer. STEYR. Dies hat in der Jungen ÖVP Oberösterreich bereits Tradition – Kasernen, Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch Krankenhausabteilungen und Seniorenwohnheime werden von JVP’lern in ganz Oberösterreich besucht. Dieses Jahr wurde das Frauenhaus gewählt. „Der Anstieg der Gewalt gegenüber Frauen im letzten Jahr hat gezeigt, wie wichtig diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Vorführung zum Polizeiarzt verweigerte der führerscheinlose 16-Jährige. Die beiden anderen flüchtenden Personen wurden namentlich ausgeforscht und werden zur Anzeige gebracht. | Foto: Fotokerschi.at/Schartner

Stadt Steyr
Drogenlenker wollte zu Fuß fliehen

Ein 16-Jähriger Steyrer fiel am 13. Jänner gegen 20.45 Uhr durch seine auffällige Fahrweise auf. Bei der Polizeikontrolle flüchtete der Jugendliche zu Fuß, die Beamten holten ihn jedoch ein. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. STEYR. Eine Polizeistreife aus Steyr wurde am 13. Jänner gegen 20.45 Uhr im Bereich der Ennser Straße aufgrund der auffälligen Fahrweise auf einen Pkw aufmerksam und fuhr nach. Als die drei Insassen an einer Tankstelle hielten und die Polizisten sahen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Kapellers Leidenschaft ist es, aus regionalen und einfachen Produkten besondere Gerichte zu kreieren – das zeichnet seine authentische und dennoch raffinierte Küche aus. | Foto: Thomas Lechner

Ab 20. Jänner
Haubenkoch Lukas Kapeller startet neues Pop-Up-Restaurant

Ab 20. Jänner ist es soweit: Pop-Up-Patron und Steyrer Haubenkoch Lukas Kapeller startet mit seinem Pop-Up-Restaurant zuhause im ehemaligen Direktionsgebäude in der Damberggasse 27 in Steyr durch. STEYR. An drei Wochenenden wird dort ein 8-gängiges Menü mit oder ohne Weinbegleitung geboten. Genießer dürfen sich unter anderem auf Forelle mit Bergamotte, Apfel und Castel Franco, Blunznravioli sowie Epoisses mit Tamarillo freuen. Kapellers Leidenschaft ist es, aus regionalen und einfachen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Impfquote in Steyr beträgt derzeit knapp 70 Prozent. „Kein schlechter Wert, aber es ist noch Luft nach oben“, sagt Bürgermeister Markus Vogl.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Ohne Anmeldung
Sonder-Impftag am 15. Jänner im Amtsgebäude Reithoffer

Die Stadt Steyr bietet gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen Sonder-Impftag am 15. Jänner 2022 an. Geimpft wird von 8 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr im Amtsgebäude Reithoffer. STEYR. Eine Anmeldung für diesen Gemeinde-Impftag ist nicht nötig. „Die Situation ist momentan für uns alle sehr schwierig. Wer sich impfen lässt, hilft mit, die Pandemie einzudämmen. Bitte nutzen Sie den zusätzlichen Termin, lassen Sie sich impfen“, appelliert Bürgermeister Markus Vogl. Der Stadtchef bedankt sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der 43-Jährige Steyrer wehrte sich mit aller Gewalt gegen die Polizeikontrolle und schlug derart intensiv mit Händen und Füßen aus, dass ihm Hand- und Fußfesseln angelegt werden mussten. Drei Polizisten wurden dabei verletzt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Schartner (SYMBOLFOTO)
1

42-Jähriger eskalierte
Drei verletzte Polizisten bei Corona-Spaziergang in Steyr

Am Abend des 2. Jänners fand in Steyr eine nicht angemeldete Versammlung unter dem Titel "Corona-Spaziergang" statt. Ein 42-Jähriger Steyrer fühlte sich durch die Polizeikontrollen bedroht, eskalierte und verletzte dabei drei Polizisten. STEYR. Gegen 18:15 Uhr setzte sich der Demozug am Sonntag, 2. Jänner mit rund 2.300 Teilnehmern Richtung Grünmarkt in Bewegung. Dabei kontrollierte die Polizei die Einhaltung der Tragepflicht der FFP2-Maske. Ein Teilnehmer versetzte dabei einem Polizisten einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
46 Kinder nahmen am Skikurs in Hinterstoder teil und hatten große Freude daran.  | Foto: Schiklub Steyr
2

Schiclub Steyr
Strahlende Kinderaugen beim Skikurs in Hinterstoder

Heuer konnte der Schiklub Steyr endlich wieder einen Drei-Tages-Skikurs in Hinterstoder anbieten. Das Interesse war groß: 46 Kinder nahmen das Angebot an und wurden von sechs Skilehrern und vier Helfern betreut.  STEYR. Viele der Kinder hatten im letzten Jahr keine oder kaum Möglichkeiten Ski zu fahren, daher war es heuer eine besondere Herausforderung und die Aufteilung von Anfängern zu fahrenden Kindern verhielt sich 50:50. An den ersten beiden Tagen konnte man sich über ausreichend Schnee...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
530 Mädchen und 521 Buben kamen im vergangenen Jahr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt. Die Hebammengeburt wird hier bereits seit 18 Jahren forciert. Im Bild Hebamme Elisabeth Gruber mit Mutter und Kind.  | Foto: OÖG
2

530 Mädchen, 521 Buben
1051 Babys wurden 2021 im Steyrer Krankenhaus geboren

1051 Babys starteten 2021 im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr behütet und bestens umsorgt ins Leben. Besonders viele Entbindungen wurden in den Monaten Juli und September verzeichnet.  STEYR. Bei 1051 Geburten erblickten im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr im Vorjahr 530 Mädchen und 521 Buben das Licht der Welt. Die Geburtenanzahl liegt auch dieses Jahr auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Das erfreuliche Ergebnis unterstreicht das Vertrauen der werdenden Mütter in das gesamte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
So sah die Steyrer Beachvolleyballshow in den 1998ern aus. | Foto: privat/VBC
6

Beachvolleyballshow wird 25
„Wollen es zum Jubiläum gscheit krachen lassen!“

Die Beachvolleyballshow am Steyrer Stadtplatz wird 25 – zum Jubiläum sind besondere Highlights geplant. STEYR. „Beim allerersten Spiel sind die Zuschauer rundherum in Achter-Reihen gestanden. Es war bummvoll. Wir hatten weder eine Tribüne noch eine Bar – wir haben einfach Biertische und drei bis vier Sonnenschirme mit Springschnüren zusammengebunden. Trotzdem war die Beachvolleyballshow von Anfang an ein Highlight und wurde sehr gut von den Leuten angenommen“, erinnert sich Organisator und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck aus Glas, Porzellan und Pappe gibt es im Steyrer Weihnachtsmuseum zu bestaunen. | Foto: Attenedergrafikdesign-Zachl
2

Festmenü, viel Schnee und mehr
Zehn Fakten rund um Weihnachten in Steyr

Von Schneemassen am 24., braven Spendern und vielen Christkind-Briefen: Daten & Fakten rund um die Festtage. STEYR, STEYR-LAND. Die Zeit rund um Weihnachten ist nicht nur besinnlich, sondern auch extrem – was unser Blick auf einige Zahlen und Fakten belegt: 1. Umsatzbringer Dezember: Wenn man die Corona-Zeiten außen vor lässt: Im Durchschnitt kaufen 4.000 Menschen täglich im Einkaufszentrum Hey! Steyr ein. „In der Vorweihnachtszeit sind es rund 30 Prozent mehr Kunden“, weiß Centermanagerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,82 Promille Alkoholgehalt - der Führerschein wurde ihm abgenommen. | Foto: TeamFotokerschi.at/Schartner (SYMBOLFOTO)

1,82 Promille
Alkolenker überfuhr in Steyr Fahrbahnteiler und verlor Reifen

Ein 49-Jähriger übersah bei einer Firmeneinfahrt den Fahrbahnteiler und überfuhr diesen. Trotz schwerer Schäden hielt der Mann nicht an und verlor in der Stelzhamerstraße einen Reifen. Ein Alkotest ergab 1,82 Promille. STEYR. Ein 49-jähriger Steyrer fuhr am 16. Dezember gegen 18.15 Uhr mit seinem Auto auf der Gußwerkstraße im Stadtgebiet von Steyr. Dabei übersah er bei einer Firmeneinfahrt den Fahrbahnteiler und überfuhr diesen. Obwohl er das dortige Verkehrszeichen und seinen Wagen schwer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.