Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

182

Demokratie Verteidigen
Mehrere Hundert bei Demo gegen rechts in Steyr

STEYR. Trotz Sommerliche Bedingungen versammelten sich bei einer breit unterstützten Kundgebung am Samstag, 06. April am Stadtplatz Steyr nach Veranstalterangaben mindestens 800 Menschen, um die „Demokratie zu verteidigen“ und um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu setzen. Laut Polizei waren es 600 Personen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 320

144. Vollversammlung der FF Steyr
Insgesamt wurden 61.735 ehrenamtliche Stunden geleistet

Für die Freiwillige Feuerwehr Steyr war das Jahr 2023 das Einsatzreichste in der Geschichte. Steyr: Die Florianis blicken auf ein anstrengendes Jahr 2023 zurück.Dies wurde ausführlich bei der Vollversammlung am 03. April 2024 den anwesenden Politikern, Wirtschaftstreibenden und Gönner der Florianis dargestellt. Wenn es sich andere abends gemütlich machen, rücken Sie genauso aus wie zu jeder anderen Tageszeit. Rundum die Uhr steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr für Einsätze bereit....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

6. April in Steyr
Ein überparteiliches, aber sehr politisches „StadtFest für die Demokratie“

Mehr als 25 Organisationen rufen zur Kundgebung am 6. April in Steyr auf. STEYR. In der Stadt hat sich in den letzten Wochen ein bewusst überparteiliches, aber definitiv politisches Bündnis zur Verteidigung der Demokratie und gegen den Rechtsextremismus gesammelt. Mehr als 25 Organisationen, Vereine und Initiativen unterstützen „Demokratie verteidigen – gegen Rechtsextremismus“. Auf dem Steyrer Stadtplatz findet am Samstag, 6. April, eine Kundgebung mit zahlreichen Rednern und musikalischer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bürgermeister Markus Vogl und Stadträtin Katrin Auer | Foto: Magistrat Steyr I Presse

Busfahren soll attraktiver werden
Neuer Fahrplan bringt bessere Anbindung von Stadtplatz und Randgebieten

Mehr Busse, die auf den Stadtplatz fahren, eine bessere Anbindung von Stadtrandgebieten und eine neue Behördenlinie bringt ein Effizienzsteigerungspaket für die Stadtbusse. STEYR. Der Stadtsenat hat heute einen Expertenvorschlag der Stadtbetriebe Steyr (SBS) diskutiert und beantragt beim Gemeinderat den Beschluss von Linienänderungen. Vorbehaltlich einer Zustimmung des Landes Oberösterreich kann der neue Fahrplan 2025 in Kraft treten. Forderungen der Steyrer berücksichtigt „Seit 2019 ist die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
190

Stadtplatz Steyr
Der Fasching wurde in Steyr verbrannt

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag, 13. Februar den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert Alexander Just bei seiner Zaubershow Groß und klein Die tanzende Bergfee DoReMi unternahm mit ihrem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler, Stadträtin Katrin Auer und Bürgermeister Markus Vogl.
283

Bürgerkrieg 1934
Gedenken an Opfer der Februarkämpfe

Am 12. Februar 1934 haben die sogenannten Februarkämpfe begonnen, blutige Gefechte zwischen dem republikanischen Schutzbund der Sozialdemokraten und den bürgerlichen Heimwehren der Regierung Dollfuss. Am Montag wurde auf der Ennsleite in Steyr der Opfern gedacht. Steyr. Vor 90 Jahren war Steyr ein Schauplatz des Bürgerkrieges. Heuer kam SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler zum traditionellen Gedenken am 12. Februar. Er nannte die Veranstaltung „eine Würdigung des Andenkens an die Kämpfer für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
349

Nicht allein unterwegs
Start der neuen Pfarre Steyr in die Zukunft gelungen

„Du bist nicht allein unterwegs“ ist auf einem gelb-weißes Transparent an der Pfarrkirche Steyr – früher Stadtpfarrkirche – zu lesen. Es macht auf die Gründung der neuen Pfarre Steyr, zu der 15 Pfarrgemeinden und 16 kirchliche Einrichtungen gehören, am 1. Jänner 2024 aufmerksam. STEYR. Am Samstag, 27. Jänner 2024 wurde bei einem festlichen Gottesdienst in der gut besuchten Pfarrkirche Steyr mit Bischof Manfred Scheuer die Gründung der neuen Pfarre gefeiert und der neue Pfarrvorstand in sein Amt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 365

Ballsaison 2024
Tolle Stimmung beim FF Ball in Gleink

Zahlreiche Besucher folgten auch heuer wieder der Einladung der Gleinker Feuerwehrkameraden zum traditionellen Ball. Unter der Leitung des Balltrios Sophia Flath, Thomas Winkelmayr und Theresa Haas wurde die Turnhalle in einen festlichen Ballsaal verwandelt. Die Band Keep Cool vorsorgte die Balltiger mit der richtigen Tanzmusik. Auch das Gastroteam hat mit seinen Köstlichkeiten wiederum dazu beigetragen, dass die Ballbesucher gestärkt bis in die Morgenstunden durchhalten konnten. Kommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
721

Rückblick – Bildergalerie
Das war der Steyrer Feuerwehrball 2024

Ordentlich feiern und viel Party machen war am 13. Jänner beim Ball der Feuerwehr Steyr angesagt. STEYR. Die Florianijünger von Steyr luden am Samstag zum 75. Ball in die Stadthalle Steyr ein. Dort schwangen eine Heerschar an Ballgästen zu dem Beat der Post Big Band Salzburg und DJ Feybl das Tanzbein und genossen ein abwechslungsreiches Ball Programm.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
56

Mehr gegen Antisemitismus tun
Gedenkfeier am jüdischen Friedhof thematisierte den steigenden Antisemitismus

STEYR. Bei der Gedenkfeier anlässlich des 85. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November 2023 am jüdischen Friedhof in Steyr wurde immer wieder auf den weltweit steigenden Antisemitismus hingewiesen. Mauthausen-Komitee-Vorsitzender Karl Ramsmaier berichtete davon, wie schrecklich der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auch für die Nachkommen der Steyrer Jüdinnen und Juden in Israel war. In Österreich habe es seit diesem Anschlag mehr als 165 antisemitische Vorfälle gegeben. Trotz manch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:20

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr pumpt Wasser in den Wehrgrabenkanal in Steyr

Am Samstagvormittag kam es bei der Annawehr zu einer Beschädigung. Durch ein Loch in der Mauer der Wehranlage ist der Wasserstand abgesunken. STEYR. Derzeit steht die Feuerwehr Steyr mit 25 Kräften im Wehrgraben im Einsatz. Aktuell wird an einer Wasser-Notversorgung durch die Feuerwehr gearbeitet. Die Florianijünger pumpen Wasser in den Wehrgrabenkanal, dadurch sollen Fischnährtiere und Jungfische gerettet werden, die nicht abgefischt werden konnten. Was die genaue Ursache des Schadens ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Mauthausen Komitee Steyr
10 Jahre „Stollen der Erinnerung“

STEYR. Vor zehn Jahren, am 25. Oktober 2013, wurde in Steyr der „Stollen der Erinnerung“ eröffnet. Zum Festakt im Museum Arbeitswelt waren Delegationen aus Frankreich, Italien und Deutschland gekommen, aber auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Zehn Jahre hatte das Mauthausen Komitee an der Vorbereitung dieses Projektes gearbeitet. Am darauf folgenden Nationalfeiertag besuchten bei strahlend schönem Herbstwetter 1.200 Personen die neue Ausstellung. Inzwischen ist der „Stollen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
83

Malerei & Farbenhaus Huber
50 malerische Jahre in Steyr

Raimund Martl feierte mit Familie, seinem Team und unzähligen Gästen das 50jährige Firmenjubiläum. STEYR. Die Helmut Huber GmbH feierte am Freitag, 06. Oktober ihr 50-jähriges Bestehen. Geschäftsführer Raimund Martl und sein Team luden zum Tag der offenen Tür in das neu renovierte Farbenhaus in die Schlüsselhofgasse 5 in Steyr ein. Bei Speis, Trank und Tombola wurde mit Kunden und Besuchern ausgiebig gefeiert! Zu diesem freudigen Anlass gratulierte auch Bürgermeister Markus Vogl mit Gattin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
149

Ausstellungseröffnung
Volles Haus beim ‘Kaktus Cartoon Award’ mit Gerhard Haderer

STEYR. Am Mittwoch, 4. Oktober wurde im Museum Arbeitswelt die Ausstellung Kaktus Cartoon Award – Karikaturen zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit eröffnet. Knapp 250 Gäste waren anwesend, um mit Gerhard Haderer über die gesellschaftliche Bedeutung von Karikaturen zu reden und die 40 am besten bewerteten Arbeiten aus der ganzen Welt zu betrachten. “Karikatur ist eine weltweite, gemeinsame Sprache. Wie könnte man die globalen Auswirkungen des Klimawandels und den dringlichen Handlungsbedarf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
143

Otto-Pensl-Lauf
Würdiges Gedenken an einen außergewöhnlichen Steyrer

STEYR. Am vergangenen Samstag, 30. September machten sich etwas mehr als 100 Läuferinnen und Läufer auf den, um dem Spitzensportler und Widerstandskämpfer Otto Pensl zu gedenken. Ein buntes Teilnehmerfeld bewältigte die sieben Kilometer lange Strecke. Spitzenläufer vom LAC Amateure Steyr wie Lisi Tortorolo liefen ebenso mit, wie ein Vertreter des SC Hakoah Wien und Special Olympics Athlet Sigi Mayr, seines Zeichens mehr als 100-facher Staatsmeister. Auch eine Rollstuhlfahrerin rollte mit. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
60

Generalversammlung der Raiffeisenbank Steyr 2023
Zahlreiche Gäste kamen zum tollen Event

Am 21.September 2023 freuten sich die Vertreter der Raiffeisenbank Steyr über zahlreiche Mitglieder, sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, die Sie bei der Generalversammlung begrüßen konnten. Steyr: Auch dieses Jahr fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Steyr im Raiffeisen Kompetenzzentrum Steyr mit einer Reihe von Ehrengästen rund um Bürgermeister Markus Vogl statt. Rund 120 Besucher wurden vom Moderator Florian Grugl durch einen spannenden und informativen Abend geführt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
267

Tennisverein
UTC Steyr feierte 50 Jahre Jubiläum

Die beiden Spanier holten sich den Turniersieg Steyr: Der UTC Casa Moda Steyr feierte am Wochenende sein 50-Jahr-Jubiläum mit einem wahren Turnierreigen. Höhepunkt der sportlichen Festivitäten war am Samstag der „Malerei & Fassaden 5 Nations Cup“. Spieler aus fünf Ländern hatten dabei in acht Teams um das Siegerpreisgeld von 1000 Euro gespielt, gewonnen haben die Spanier Enrique Lopez Perez mit seinem Partner Martinez Baena, Enrique Lopez spielte auch einige Jahre lang für den UTC in der 1....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
322

Kesmer GmbH
Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung des neuen Store

Seit 13 Jahren erfolgreich in Steyr tätig Steyr: Am Samstag, 22. September eröffnete Minel Kesmer feierlich das neue Geschäft. Die Firma Kesmer übersiedelte vom ehemaligen Standort beim Opel Wieser in die Pachergasse 17. Pünktlich um 8.00 Uhr öffneten sich die Türen zu den neuen Räumlichkeiten, der erste Besucher wurde mit einem Gratiseinkauf überrascht. Um 9.00 Uhr erfolgte es die offizielle Eröffnungszeremonie von Bürgermeister Markus Vogl, und den beiden Vizebürgermeister Helmut Zöttl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Hau di her, samma mehr
Stammtisch der Junge Generation freut sich über neue Gesichter

STEYR. Die Junge Generation Bezirk Steyr (JG) veranstaltet in diesem Jahr eine Reihe an Stammtischen in Steyr Stadt und Steyr Land. Letzte Woche fand der dritte Stammtisch in Bad Hall statt. „Wenn am größten Tisch des Restaurants ein Haufen junger Leute sitzen, die über Politik diskutieren, dann ist es der Stammtisch der Jungen Generation!“ so der JG Vorsitzende Andreas Böck. Dieses Mal war der Stammtisch der Jungen Generation in der Stadtgemeinde Bad Hall. Mehr als 10 Personen fanden sich im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Ältester Steyrer
Franz Weiss feierte 103. Geburtstag

Stadtchef Markus Vogl und eine SPÖ-Abordnung mit Vorsitzender Katrin Auer gratulierten Steyr: Bürgermeister in Ruhe Franz Weiss wurde am 30. August 103 Jahre alt. Er ist damit der älteste Steyrer Bürger. Bürgermeister Markus Vogl, SPÖ-Bezirksvorsitzende Stadträtin Katrin Auer und eine Abordnung gratulierten dem Jubilar. Franz Weiss prägte während seiner Amtszeit die positive Entwicklung der Stadt. „Einer seiner besonderen Verdienste“, so Markus Vogl, „ist die Ansiedelung des BMW-Werkes, welches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

FF Steyr
Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. Der Löschzug 2 der FF-Steyr veranstaltet vom 09. bis 10.Sep.23 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 09.Sep.23 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt, Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Im Gastrobereich wird wieder versucht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
94

Frauenhaus Steyr
Sommerfest im Frauenhaus

STEYR. Alle Jahre wieder – das allseits bkannte und beliebte Sommerfest im Garten des Frauenhauses. „Wir freuen uns, Gastgeberinnen zu sein für unsere SponsorInnen und FörderInnen – wir möchten uns mit diesem Fest herzlich bedanken für die Unterstützungen das ganze Jahr! Das Fest ist auch erfreulicher Rahmen zum Vernetzen und zum Austausch mit den MitarbeiterInnen von Behörden, Ämtern, Exekutive und Gerichte. Und selbstverständlich auch für die KollegInnen aus den anderen Einrichtungen, mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
183

Stadt Steyr
50+2 Jahre Städtepartnerschaft Kettering/Ohio und Steyr

Festakt mit amerikanischen Gästen im Dominikanerhaus. STEYR. Eine Abordnung der amerikanischen Stadt Kettering in Ohio besuchte von 28. Juni bis 1. Juli 2023 Steyr, um nach zwei Jahren pandemiebedingter Verzögerung das 50-Jahr-Jubiläum der Partnerschaft der beiden Städte zu feiern. Bürgermeister Markus Vogl lud Ketterings Bürgermeisterin Peggy Lehner ein, sich ins Goldene Buch der Stadt Steyr einzutragen. Bei einem Festakt am 30. Juni im Dominikanerhaus übernahm der Verein für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.