Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Viele freiwillige Helfer im Gesundheitsdienst des Roten Kreuzes freuten sich über die Stadtführung in Steyr und den Imbiss
3

Dankeschön für die Freiwilligen
Interessanter Stadtrundgang als Dank für tausende Stunden Freiwilligenarbeit

Den freiwilligen Gesundheitsdienst des Roten Kreuzes im Bezirk Steyr Land üben mehr als 400 Männer und Frauen aus. Als Dankeschön für diese unzähligen, tausenden Stunden, die ehrenamtlich bei Essen auf Rädern, im Besuchsdienst und in der Tagesbetreuung von älteren Menschen gemacht werden, lud die Bezirksstelle zum Stadtrundgang in Steyr mit anschließendem Imbiss ein. Wegen der großen Anzahl der Freiwilligen gab es das Angebot für Touren im alten Steyrdorf und zu den historischen Innenhöfen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
10 18 8

Ein Tag in Steyr..........

Mal in Farbe. Mal schwarzweiß. Verschiedene Aussagen. Anderer Eindruck. Jedem etwas anderes.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4 16 11

Ein Tag in Steyr.......

Das Schloss Lamberg. Ehrwürdig, nostalgisch. Erzählt seine Geschichte. Kultur- und Veranstaltungsort. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 17 13

Ein Tag in Steyr.......

Der Hauptplatz von Steyr.  Leider zur Zeit eine einzige Baustelle. Trotzdem schön.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

BMW Motorenwerk in Steyr

Das Ziel des Ausfluges vom PV OG Kronstorf-Hargelsberg war das BMW Motorenwerk in Steyr. 75 Personen aufgeteilt auf drei Gruppen wurden in 2 ½ Stunden durch die Produktion geführt. Das Führungspersonal hat sehr informativ über die Produktionsabläufe berichtet und viele Fragen beantwortet. Nach dieser doch sehr aktiven Besichtigungstour (ca. 4 km) durch die Hallen war das im Metzenhof in Kronstorf vorbereitete Mittagessen sehr willkommen. Wo: BMW Motorenwerk, Hinterbergerstraße 2, 4400 Steyr auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Helmut Bauer
13

Bitte Einsteigen, der Zug fährt ab!

KIRCHBERG-THENING: Bei perfektem Ausflugswetter wurden 60 fröhliche Mitreisende aus Kirchberg-Thening zum SPÖ Ausflug nach Steyr abgeholt. Schon in Kronstorf hielt der Bus an, da gab es die erste Stärkung, wobei die Getränke unser Bürgermeister Dietmar Kapsamer spendierte. Wenn auch die aktuelle Ausstellung im Museum Arbeitswelt zum Thema „Zwangsarbeit“ etwas bedrückend wirkte, so war der Spaziergang durch die Stadt Steyr wieder befreiend. Nach der Mittagsrast in der Eisenstadt kam das große...

  • Linz-Land
  • dr. thenberger
MYLORD BJ1880 Österreich
3 1 8

Automobillegenden Teil 2...Als Räder zu Reifen wurden

"Am Anfang war das Rad", und so auch in Koller´s Oldtimermuseum am Heldenberg im Bezirk Hollabrunn in NÖ. Heute: Die frühen Jahre des Automobils Viel Spaß wünscht Ihr/Euer Norbs PS.: Teil 1...Rally-Giganten vergangener Zeit Wo: Automobilmuseum, 3704 Kleinwetzdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Norbert Stöckl
Foto: Museumsbahn

Ausflugstipp: Sonderfahrt „Steyrtal Museumsbahn“

BEZIRK. Nützen Sie die Gelegenheit für die ganze Familie zu einer Sonderfahrt mit der Steyrtal Museumsbahn am 26. Okt. 2012 um 10.30 Uhr von Steyr nach Grünburg-Steinbach/Steyr zur „3. Steinbacher Schmankerlroas“. Im Rahmen dieser Sonderfahrt und eines gemütlichen Spazierganges entlang der idyllisch an der Steyr gelegenen Hochgasse bietet die Steinbacher Schmankerlroas bereits zum dritten Mal die Möglichkeit, Kulinarisches aus der Region verbunden mit Kunst und Kultur zu genießen. Ganz nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.